Hofstättener Premiere: Bergrallye

Sexy und zeitlos: Der Lancia Beta Montecarlo, eigentlich der Nachfolger des Fiat X1/9
40Bilder
  • Sexy und zeitlos: Der Lancia Beta Montecarlo, eigentlich der Nachfolger des Fiat X1/9
  • hochgeladen von martin krusche

Der MSC Gleisdorf hat einen schnellen, 1.941 Meter langen Kurs definiert. So viele Handgriffe, so viele Menschen, die sich reinhängen, und dann bricht am Vorabend auch noch die Spitze der Hitzewelle.


Es gibt teilweise bedeckten Himmel und etwas Wind. Bestes Rallyewetter. Noch ist den glühenden Gesichtern der Organisationsteams keine Erleichterung anzusehen.

Es bleibt viel zu tun, um die Veranstaltung gut voranzubringen. Wer Schatten findet, hat es sehr gut. Unmittelbar vor dem Rennbeginn muß das Rote Kreuz schon das erste Hitzeopfer versorgen.

Die Ordner können diese Zeit noch gut brauchen, um einige bedenkenlose Besucher aus den Sperrzonen zu geleiten, denn auf Zurufe haben etliche lebensmüde Fans nicht reagiert.

Man darf sich auch um einen Anrainer sorgen, der die Früchte seiner Obstbäume zu sichern versucht. Ich nehme an, Bürgermeister Werner Höfler hatte schon im Vorfeld der Bergrallye allerhand Überredungskunst aufbringen müssen, um so manchen Einwand zu beschwichtigen.

Ich weiß übrigens, was ich nächstes Jahr zuerst mache. Ich stelle mich bei einem der Einlässe zum kartenverkaufenden Personal und schreibe mit, was diese Leute sich alles anhören müssen. Von amüsant über sehr witzig bis zu fast schon beleidigend könnte das ein sehr unterhaltsames Themenheft ergeben.

Das interessierte Publikum darf abseits der Rennstrecke nah an die Teilnehmer und ihre Fahrzeuge heran. Da kapiert man schnell, daß solche Fahrstile nicht vom Straßenverkehr geborgt sind. Hier geht es um ein optimales Kräftespiel entlang eines kniffligen Kurses.

Das ist fahrtechnisch ebenso anspruchsvoll wie fahrzeugtechnisch. Gewichtsreduktion, Tuning, also Leistungssteigerung, Stabilitätsgewinn. Downforce macht Bodenhaftung, braucht aber viel Kraft, um den Wagen voranzubringen.

Sieht man den Piloten beim Aufwärmen zu, ahnt man, auf welchem Level die Fahrzeuge beherrscht werden müssen. Dazu soll das Gerät vor Ort fahrbereit gehalten werden. Da sind also die Mechanikerhände gefordert. Da muß auch improvisierte werden, denn man hat nur, was mitgebracht wurde.

Dann aber auch immer wieder dieser deutliche Eindruck, viel gute Stimmung. Nicht nur beim Publikum. Spannende Momente. Irritierende Eindrücke. Der Mitsu atmet wie ein Raubtier. Die Porsches pfeifen um die Ecken wir der Wind. Golf auf Golf zeigt, daß Motorsport schon längst keine Eliten-Domäne mehr ist.

Da gurkt einer mit dem legendären Starrheck-Maxi von Puch herum. Dort ist einer mit einer hübschen Honda CB 380 aus der Vergangenheit angereist. Die Publikums-Autos bleiben weit weg, damit der Platz reicht. Es wird viel spaziert. Wasser, und Bier fließen in ebenso breiten Bächen wie der Schweiß.

So viel ist klar, da kommen Fans auf ihre Kosten. Und manche davon wissen wer fehlt. Der Hans Graf, vormals Bürgermeister von Naas, Motorsport-Enthusiast, kürzlich aus dem Leben gerissen. Die Lücke schließt sich nicht…

+) Siehe dazu auch: "Was ist da in Hofstätten los?" [link]

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.