Spatenstich
In der Gleisdorfer Straße entsteht das Stadthaus Weiz

In Weiz wurde zum Spatenstich geladen. | Foto: MeinBezirk/Helmut Riedl
13Bilder
  • In Weiz wurde zum Spatenstich geladen.
  • Foto: MeinBezirk/Helmut Riedl
  • hochgeladen von Helmut Riedl

Wo einst ein in die Jahre gekommenes Geschäftslokal stand, erfolgte nach dem vollständigen Abriss der Spatenstich für ein neues Projekt. An dieser Stelle soll das sogenannte „Stadthaus Weiz“ entstehen. Die Fertigstellung ist für Ende 2026 geplant.

WEIZ. Die Bagger rollten gerade erst zur Seite, da versammelten sich am 7. Oktober 2025 bereits Bauherr, Stadtpolitik und Presse zum symbolischen Spatenstich in der Gleisdorfer Straße. Wo einst die „Music Hall“ und später verschiedene Geschäftslokale untergebracht waren, startet nun ein neues Vorzeigeprojekt. Baumeister Ernst Lutterschmied persönlich präsentierte die Pläne: „Ich bin meinen Eltern sehr dankbar, dass sie bereits 1979 erkannt haben, was sich Jahrzehnte später in Weiz entwickeln würde, und dieses Grundstück damals erworben haben“, so Lutterschmied.

Bauherr Ernst Lutterschmied offenbarte die Pläne | Foto: MeinBezirk/Helmut Riedl
  • Bauherr Ernst Lutterschmied offenbarte die Pläne
  • Foto: MeinBezirk/Helmut Riedl
  • hochgeladen von Helmut Riedl

Der letzte Mieter war bekanntlich Tedi, der aus Platzgründen ein Geschäftslokal in der Innenstadt bezog. Aus demselben Grund ergab sich auch die Zusammenarbeit mit Pro Mente, die derzeit Räumlichkeiten in der K&K Passage nutzt, dort jedoch mit den Gegebenheiten nicht mehr zurechtkommt. Nun sollen hier eine Backstube und eine Bäckerei ihre neue Wirkungsstätte finden – ergänzt durch ein gemütliches Café. In den oberen Etagen entstehen flexibel gestaltbare Büroräume sowie drei Penthouse-Wohnungen mit Rundumblick über Weiz. Das Gebäude mit einer Netto-Grundrissfläche von rund 1.800 Quadratmetern ist mit einem Investment von etwa 4,8 Millionen Euro veranschlagt.

Das alte Gebäude wurde bereits abgerissen. | Foto: MeinBezirk/Helmut Riedl
  • Das alte Gebäude wurde bereits abgerissen.
  • Foto: MeinBezirk/Helmut Riedl
  • hochgeladen von Helmut Riedl

Ernst Lutterschmied dankte der Stadtgemeinde Weiz für die äußerst positive Aufnahme: „Man spürt hier die Freude, wenn investiert wird und jemand in, für und mit Weiz etwas bewegt!“ Bürgermeisterin Bettina Bauernhofer ergänzte: „Es freut mich besonders, dass es noch Menschen gibt, die privat Geld in die Hand nehmen und in unsere Stadt investieren.“ Sie selbst habe viele gute Erinnerungen an die früheren Geschäfte und Lokale, die hier einst beheimatet waren. Auch Vizebürgermeisterin Monika Langs und Betriebsansiedelungsexperte Roman Neubauer zeigten sich erfreut über den Projektstart. Den Mitarbeitern auf der Baustelle wünschte man schließlich viel Motivation – und vor allem unfallfreie Arbeit.

Bürgermeisterin Bettina Bauernhofer im Gespräch mit Ernst Lutterschmied. | Foto: MeinBezirk/Helmut Riedl
  • Bürgermeisterin Bettina Bauernhofer im Gespräch mit Ernst Lutterschmied.
  • Foto: MeinBezirk/Helmut Riedl
  • hochgeladen von Helmut Riedl

Auch interessant:

Wirtschaftskammer ehrt die Feistritzwerke im Jubiläumsjahr
Geschäftsidee wurde in Weiz realisiert
Bäckerei Tengg öffnet wieder die Türen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Ratten ist bekannt für die Weihnachtsstimmung und die Tradition der Holznikoläuse. | Foto: Gemeinde Ratten
7

Ortsreportage Ratten
Eine Gemeinde voller Traditionen und Geschichte

Eingebettet in sanfte Hügel und dichte Wälder, liegt die Gemeinde Ratten – ein Ort, der Tradition mit Zukunft verbindet. 1340 wurde die Gegend erstmalig urkundlich als „in der Roeten“ erwähnt, erst Jahrhunderte später bekam sie den heutigen Namen. Heute ist der Ort bekannt für seine Traditionen und das reiche Angebot an Freizeitaktivitäten. RATTEN. Ratten prägt eine lange Geschichte, die bis ins 14. Jahrhundert reicht. Damals hieß die Ortschaft bzw. Gegend „in der Roeten“ und war hauptsächlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Anzeige
Ewald-Marco Münzer, Matthäus Hofer, Markus Maierhofer (v. l.) | Foto: Victoria Ponsold Photography
9

Baureportage
Neue Wohnmöglichkeiten in Passail fertiggestellt

Vor einem Jahr, im August 2024, begann man mit dem Bau von neuen Wohneinheiten im Zuge eines Bauherrenmodells in Passail. Das Projekt trug den Namen „Daheim in der Untergasse 16“ und konnte nun nach rund zwölf Monaten Bauzeit abgeschlossen werden. PASSAIL. In der Marktgemeinde Passail wurde Ende August das Wohnbauprojekt „Daheim in der Untergasse 16“ fertiggestellt. Das bestehende Einfamilienhaus wurde in den vergangenen Monaten behutsam revitalisiert und erweitert, um im Ortskern attraktiven...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.