Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Natur des Almenlandes bietet für viele Touristen und Einheimische einen Ort der Erholung. Durch die geringere Besiedelungsdichte und die weiteren Wege sind Infrastruktur und Mobilität eine große Herausforderung. Denn was in größeren Ballungszentren im Bereich des Heizens, aber auch in der Stromversorgung über Gemeinschaftseinrichtungen leichter geht, ist für den ländlichen Raum nicht so einfach. Daher bewundere ich das Engagement des Almenlandes, in diesem Bereich gemeinsam mit der Energie Steiermark Pläne zu entwickeln und diese auch umzusetzen. Der Zusammenschluss des Almenlandes mit der Energieregion Weiz-Gleisdorf wird hier bestimmt hilfreich sein, denn auch hier ist schon viel passiert und somit ist Erfahrungsaustausch möglich. Die Energiewende muss eingeleitet werden und nachhaltig, selbst wenn das zunächst mit hohen Investitionskosten verbunden sein wird, umgesetzt werden. Auf den großen Wurf warten viele, und gebe es nicht die ganzen Lobbys, wären wir vermutlich auch schon ein Stück weiter. Unsere Umwelt zeigt immer mehr verherrende Auswirkungen, die sich durch die Ressourcenverschwendung der westlichen Welt fast nicht mehr aufhalten lassen. Ich wünsche mir, dass es hier den Akteuren gelingt, nachhaltig erfolgreich zu sein.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...
Fladnitz an der Teichalm steht nicht still – von der umfassenden Schulsanierung über engagierte Kinder- und Vereinsarbeit bis hin zum nachhaltigen Klimaschutz. Die steirische Gemeinde zeigt, wie viel Herz, Tatkraft und Weitblick in einer kleinen Ortschaft stecken können. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Es ist ein frischer Frühlingswind, der einem da entgegenweht, wenn man mit offenem Fenster die Straße Richtung Teichalm fährt und sich das idyllisch gelegene Fladnitz vor einem auftut. Und der frische...
Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – endlich ist es wieder Zeit, die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. „Raus ins Freie!“ lautet das Motto, das nach dem langen Winter nicht nur Körper und Seele, sondern auch unsere Region aufblühen lässt. Ob im kühlen Nass, am heimischen Grill oder bei einem gemütlichen Treff im Gastgarten. BEZIRK WEIZ. Unsere regionalen Schwimmbäder haben wieder geöffnet und laden mit gepflegten Liegewiesen, sauberen Becken und familienfreundlichem...
Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.