Weiz und St. Ruprecht/Raab als Vorreitermodell

10Bilder

Schon in der Vergangenheit arbeiteten die Stadtgemeinde Weiz und Marktgemeinde St. Ruprecht an der Raab in verschiedenen Bereichen erfolgreich zusammen. So etwa bei der heimischen Wasserversorgung oder im Tourismusbereich. Nach zahlreichen Vorgesprächen zwischen den Verantwortungsträgern beider Gemeinden ergibt sich nun die Möglichkeit, im Bereich der wirtschaftlichen Standortentwicklung eine neue Zusammenarbeit aufzubauen und so über die Gemeindegrenzen hinaus sich die Hand zu reichen.

Unterzeichnet und dingfest
Zu diesem Zweck wurde noch vor Weihnachten unter Anwesenheit der Gemeindevertreter der Notariatsakt für die "St. Ruprecht-Weiz Industrieansiedlungs GmbH" mit Sitz im Innovationszentrum W.E.I.Z. in der Franz-Pichler-Straße unterfertigt.

Kommunalsteuer-Verteilung
Laut Gesellschaftsvertrag sollen demnach auf bereits festgelegten Flächen 70 Prozent der Kommunalsteuer-Verteilung an die Standort -und 30 Prozent an die Partnergemeinde entfallen. "Wir wollen die gute Zusammenarbeit, die Weiz und St. Ruprecht hat, weiterführen und durch die Fusion ist das einfacher geworden", erklärte der Bürgermeister von St. Ruprecht Herbert Pregartner. Auch der Weizer Bürgermeister Erwin Eggenreich zeigt sich begeistert: "Es ist ein gutes Zeichen für die Region." Vorausschauende Standortpolitik, so die Bürgermeister, würden Neugründungen und Expansionen von Unternehmen fördern. Darüber hinaus wären durch die "Regionalentwicklung 2015+" neue EU-Förderprogramme möglich.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
5 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.