Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Pünktlich um neun Uhr morgens am 11. Mai wurde der Feueralarm im Etzersdorfer Kindergarten zu Übungszwecken ausgelöst. Organisiert wurde die Übung von der Freiwilligen Feuerwehr Etzersdorf gemeinsam mit dem Kindergartenteam unter der Leitung von Tanja Laschet.
Als Übungs-Einsatzleiter fungierte HBI Wolfgang Pregartner von der FF Etzersdorf. Teilgenommen an der Übung haben rund 80 Kameraden der vier Freiwilligen Feuerwehren der Marktgemeinde St. Ruprecht/Raab: FF Etzersdorf, FF Kühwiesen, FF Rollsdorf und FF St. Ruprecht/Raab.
4 Wehren in vollem Einsat
Als Übungsszenario wurde eine starke Rauchentwicklung im Technikraum des Kindergartens angenommen, welche sich schnell auf die angrenzenden Gruppenräume ausbreitete. Feuerwehrkameraden drangen mit schwerem Atemschutz in das Kindergartengebäude vor, retteten dort vermisste Kinder, welche an die Sanitäter der Feuerwehren und des roten Kreuzes übergeben wurden, und löschten den vermeintlichen Brand. Um die Sicherheit der Kameraden am Übungsort zu gewährleisten, wurde gemeinsam mit der Polizei St. Ruprecht/Raab eine Straßensperre eingerichtet.
Ein spannender Vormittag
Besonders für die Kindergartenkinder des Kindergartens Etzersdorf war der Vormittag sehr aufregend. Nachdem der Feueralarm ausgelöst wurde, sammelten sich die Kinder mit ihren Betreuerinnen draußen am vorgesehenen Sammelplatz und führten dort eine Anwesenheitskontrolle durch. Bereits im Vorfeld wurden die Kinder von den Pädagoginnen bestens auf die Übung vorbereitet indem sie lernten, wie sie sich im Ernstfall verhalten sollen.
Eine gute Übung für alle
Nachdem alle scheinbaren Opfer gerettet und der vermeintliche Brand gelöscht wurden, gab es eine kurze Übungsnachbesprechung, bei der sich HBI Wolfgang Pregartner und Vizebürgermeister Werner Reisenhofer bei den anwesenden Beteiligten bedankten. Der HBI betont: „Mich freut es sehr, dass sich so viele freiwillige Helferinnen und Helfer an einem Werktagvormittag Zeit nehmen, um sich durch ein solches Übungsszenario auf einen möglichen Ernstfall vorzubereiten, welcher hoffentlich nie eintreten wird.“
Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...
Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...
Ob gut zu Mittag essen, einen Wandertag mit der Familie machen oder doch lieber entspannen, die Gemeinde Sankt Kathrein am Offenegg hat alle Möglichkeiten parat. Die Ortschaft liegt mitten im Naturpark Almenland und trägt ebenfalls den Titel „Blumendorf“. SANKT KATHREIN AM OFFENEGG. Die Gemeinde Sankt Kathrein am Offenegg ist vor allem für Besucherinnen und Besucher ein idyllischer Ort, um zu entspannen oder frische Luft zu schnappen. Neben dem Mühlental-Rundweg ist auch der...
Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...
Neben der allgemeinen Neugestaltung mit frischem Farbkonzept und großem kundenfreundlichem SB-Bereich wird auch ein Lift angebaut. Auch hat man während des Umbaus an einem neuen Audiokonzept gearbeitet. WEIZ. Die Steiermärkische Sparkasse in Weiz wurde umgebaut. Länger war der Zugang zum Hauptgebäude in der Europa-Allee aufgrund des Umbaus nicht möglich. In der Zwischenzeit hat man einen Beratungsdesk neben dem Büro der Einkaufsstadt eingerichtet, sowie einen immer zugänglichen Bankomaten in...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.