Top-Nachrichten - Weiz

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

5.978 haben Weiz als Favorit hinzugefügt

Aus der aktuellen Woche

Das Wasser hat sich sichtlich seinen Weg gebahnt und Spuren der Verwüstung hinterlassen. | Foto: zVg
Aktion 5

Unwetterschäden
Verheerende Folgen für die Landwirtschaft

Wenn Naturgewalten über uns hereinbrechen, dann heißt es neben viel Schadensbewältigung auch abwarten. Auf eineinhalb Wochen Sonne zum Beispiel. Darauf müssen Landwirte im Bezirk Weiz nun hoffen, um zumindest einen Teil ihrer Ernte retten zu können. WEIZ. Das Wasser kann einem schon bis zum Hals stehen, wenn man knöcheltief drinnen steht. Und das im eigenen Wohnzimmer. Zahlreiche Haushalte hat der wochenlange Regen schwer getroffen. Und sie werden noch weitere Wochen damit beschäftigt sein, mit...

Eine Lehre hat den Vorteil, dass sie eine fundierte Ausbildung im jeweiligen Berufszweig durch Praxisnähe bietet. | Foto: Panthermedia
5

Berufsweg
Ob Lehre oder Schule entscheidet sich oft zum Schulschluss

Die Frage, ob nach der Pflichtschule eine Lehre absolviert oder weiter die Schule besucht werden soll, ist mitunter keine einfache. MeinBezirk.at hat sich beide Optionen angesehen und die jeweiligen Vorteile herausgearbeitet. WEIZ. Wenn sich die Pflichtschulzeit dem Ende nähert, stellt sich für Jugendliche eine entscheidende Frage: Lehre oder Schule? Immerhin ist diese Entscheidung prägend für den weiteren Lebensweg und macht es erfordert, sich mit den eigenen Berufs- und Lebenswünschen...

  • Stmk
  • Weiz
  • PR-Redaktion
Passail ist nicht nur landschaftlich, sondern auch wirtschaftlich attraktiv. | Foto: Markus Weiss
1 2

Ortsreportage Passail
Am Hauptplatz tut sich was

PASSAIL. In Passail, da ist die Welt noch in Ordnung. Am Hauptplatz findet man sich in einem malerischen Ortskern wieder, der fröhlich und irgendwie heimelig anmutet. Und bunt. Bunt ist nämlich auch die Mischung der vielen Klein- und Mittelbetriebe, die dort angesiedelt sind und die von wirtschaftlichen Problemen wie etwa Teuerungen, Fachkräftemangel und so weiter offenbar verschont geblieben sind. So sieht das auch Andreas Reisinger, Geschäftsführer vom Kaufhaus Reisinger. Und die Gründe dafür...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Mit der Kampagne "Safe2Eat" unterstützt die European Food Safety Authority Verbraucherinnen und Verbraucher beim richtigen Umgang mit Lebensmitteln. | Foto: EFSA
4

Safe2Eat
17 Länder machen sich für Lebensmittelsicherheit stark

17 EU-Mitgliedsländer engagieren sich in der Kampagne „Safe2Eat“, um das Bewusstsein für Lebensmittelsicherheit zu stärken. STEIERMARK. Die von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) initiierte Kampagne unterstützt Verbraucherinnen und Verbraucher dabei, fundierte Entscheidungen im Umgang mit Lebensmitteln zu treffen. MHD - Mindestens haltbar bisWie erkenne ich, ob ein Lebensmittel verdorben ist? Wie lagere ich Essen richtig? Diese zentralen Fragen zur Lebensmittelsicherheit...

Lokales

Foto: Hermine Arnold
66

Kulturkeller Gleisdorf
1-jähriges Bühnenjubiläum für "G'mischter Satz - Brass & Drum"

Die 7-köpfige Band "G'mischter Satz - Brass & Drum" feiert mit ihrem Auftritt im Kulturkeller am 22. Juni 2024 ihr 1-jähriges Bühnenjubiläum. Bei ihrem vierten öffentliches Konzert sind sie schon seit Wochen bis auf den letzten Platz ausverkauft. - Ob man da noch von einem Geheimtipp sprechen kann? Wir durften bei der Generalprobe zum Konzert dabei sein und in einem Interview mehr über die spannenden Newcomer erfahren. Wer die Herren und ihre Musik kennenlernen möchte: das nächste Konzert...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Zum Kinderbürgermeister wurde Samuel Hochgerner gewählt, Vizebürgermeister wurde Johannes Bierbauer. Die Wahl zur Kinderbürgermeisterin gewann Miriam Marth, Vizebürgermeisterin wurde Johanna Reisner | Foto: zVg
163

Kinderbürgermeister und Kinderbürgermeisterin in St. Ruprecht gewählt

Mit großer Spannung wurde die Wahl zur Kinderbürgermeisterin und zum Kinderbürgermeister der zweiten Generation erwartet. ST. RUPRECHT/R. Erneut war die Aula der VS St. Ruprecht an der Raab Austragungsort dieses besonderen Kindergemeinderatstreffens. Die Begrüßung erfolgte durch Bürgermeister Franz Nöhrer. Gemeinsam mit dem Betreuer:innenteam rund um Gemeinderätin Helene Fuchs, Gemeinderätin Alexandra Szumer, Monika Simon, Nadine Thosold von der Marktgemeinde und Tanja Oberwalder von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Das EKG-Terzett aus dem Raum Weiz vertrat die echte steirische Volksmusik in der Grazer Oper | Foto: Regionalmedien Steiermark
5

Oper Graz
EKG Terzett aus Weiz als Vertreter der steirischen Volksmusik

Unter dem Titel "Heimatlieder aus der Steiermark" traten im Grazer Opernhaus acht Musik- und Tanzgruppen auf, welche zwar hier leben, aber ihre Wurzeln in allen Teilen der Welt haben. Als einzige Vertreter der echten steirischen Volksmusik war das EKG-Terzett aus dem Raum Weiz mit dabei.  GRAZ/WEIZ. Da staunte Initiator Jochen Kühling nicht schlecht, als er die drei Damen des EKG-Terzetts am Landscha bei Weiz bei ihrer Musikprobe besuchte. Für den Musiker, Autor, Journalisten und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Die Feuerwehr konnte den brennenden Motormäher zum Glück rechtzeitig löschen. | Foto: Symbolbild
2

Motormäher fing Feuer
16-jähriger Praktikant bei Mäharbeiten verletzt

Eine Heuernte nahm gestern einen dramatischen Verlauf. Im Zuge landwirtschaftlicher Arbeiten kam es zu einem Unfall, der beinahe tragisch endete. ST. KATHREIN/OFFENEGG. Es war gegen 10.45 Uhr, als ein 16-jähriger Praktikant in St. Kathrin am Offenegg gerade die gemähte Wiese schwadete. In dem steilen Gelände kippte der junge Mann mit seinem Motormäher plötzlich um. Die schwere Maschine stürzte auf ihn und klemmte ihn ein, sodass er sich nicht mehr selbst befreien konnte. Zum Glück war der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici

Politik

Neues Mitglied im Gemeinderat St.Ruprecht an der Raab, Verena Kriegl von den Grünen wurde angelobt. | Foto: Verena Kriegl

Sankt Ruprecht an der Raab
Grüne Gemeinderätin wurde jetzt angelobt

Die Grünen im Gemeinderat Sankt Ruprecht an der Raab bekommen ab sofort Verstärkung durch Verena Kriegl, eine erfahrene und engagierte Mandatarin. SANKT RUPRECHT AN DER RAAB. Verena Kriegl war bereits zu Beginn der laufenden Periode eine wichtige Grüne Stimme im St. Ruprechter Gemeinderat, ist jedoch aus persönlichen Gründen ausgeschieden. Nun freut sie sich auf ihren zweiten gemeindepolitischen "Durchgang" "Gerade die immer häufigeren und verheerenderen Unwetter zeigen uns eindringlich, wie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Maria Knauer-Lukas (Abteilung 16), LH-Stv. Anton Lang und LR Simone Schmiedtbauer (v.l.) präsentieren die neue Verkehrssicherheitskampagne „Sowieso Sicher“.  | Foto: Land Steiermark/Andreas Resch
3

Kampagne Land Steiermark
Mit Influencern zu mehr Verkehrssicherheit

Mit einer neuen Verkehrssicherheitskampagne "Sowieso Sicher" sollen junge Menschen auf den sozialen Medien unter anderem von Influencern auf Sicherheitsthemen in puncto Verkehr aufmerksam gemacht werden. STEIERMARK. Das Land Steiermark hat seine Mobilitätsstrategie 2024+ vorgestellt. Einen der wichtigsten Kernpunkte stellt die Sicherheit im Verkehr dar, weshalb eine neue Verkehrssicherheitskampagne unter dem Titel "Sowieso Sicher" konzipiert wurde. Diese richtet sich an junge Menschen, die,...

  • Steiermark
  • Andreas Strick
Die Aufstellung: Mario Kunasek, Eva Kroismayr-Baier, Nicole Sunitsch, Hannes Amesbauer | Foto: Foto Fischer
5

Listen stehen
FPÖ Steiermark erhöht die Frauenquote für die Wahlen

Mario Kunasek (Landtag) und Hannes Amesbauer (Nationalrat) führen die Listen der steirischen FPÖ für die kommenden Wahlen im September und November an. Mit zwei jungen Frauen auf den vorderen Plätzen wollen die Blauen ein Signal setzen. STEIERMARK. Mit dem heutigen Tag haben auch die steirischen Freiheitlichen ihre Listen für die kommenden Wahlgänge (Nationalrat im September, Landtag im November) fixiert. Überraschungen gibt es dabei keine, Parteichef Mario Kunasek spricht von einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
"Es lässt einen verzweifelt und traurig zurück, wenn ein kleines Kind sterben muss", bringt Landeshauptmann Christopher Drexler (mittig mit LH-Vize Anton Lang und Landesbranddirektor-Stellvertreter Christian Leitgeb) gemeinsam mit allen Verantwortlichen seine tiefe Anteilnahme zum Ausdruck. | Foto: Land Steiermark/Binder
Video 8

Nach der Flut
Fünf Millionen Soforthilfe, Untersuchung zu Hangrutschung

Analog zur Hochwasserkatastrophe im August 2023 startet das Land einen mit fünf Millionen dotierten Katastrophenfonds für alle seit dem letzten Wochenende betroffenen Steirerinnen und Steirer. Bei einem Pressetermin wurde zudem eine erste Bilanz über die verursachten Schäden gezogen und erste mögliche Ursachen der tragischen Hangrutschung am Mittwochabend bekannt gegeben. STEIERMARK. "Bis gestern hatten wir die Hoffnung, dass die Katastrophe vom Wochenende – abseits all des materiellen Schadens...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger

Regionauten-Community

5

Tagesbetreuung für ältere Menschen
Einladendes Betreuungsangebot für Senioren im Schillerhaus Gleisdorf

Das Schillerhaus Gleisdorf bietet umfassende Betreuung für ältere Menschen, sowohl ganztägig als auch halbtägig. Dieses Angebot richtet sich an Menschen ab 60 Jahren, die Pflegegeld beziehen, gerne Zeit in Gesellschaft verbringen oder Unterstützung bei ihrer Lebensgestaltung benötigen. Das Alter bringt oft Herausforderungen mit sich, insbesondere in der Freizeitgestaltung. Hier setzt das Schillerhaus an: Mit seinem vielseitigen Betreuungsangebot schafft es eine Gemeinschaft, die sozialen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Cornelia Riedler
Eva Surma in Gleisdorf.
3

Kultur im Bezirk Weiz
Gleisdorf: Provinz heißt nicht provinziell

Die Kleinregion Gleisdorf hat einen kulturellen Angelpunkt, dessen Kern von drei Kulturinitiatven ausgemacht wird: Kunst Ost, Archipel Gleisdorf und Austria-Forum. In diesem Gefüge ist der Archipel Gleisdorf als Rechtsperson noch sehr jung. Wozu solche Konstruktionen? Verschiedene Vorhaben brauchen jeweils passende Trägersysteme. Freilich zählen ab da Inhalte und konkrete Arbeitsweisen. Ich habe im Archipel-Protokoll #19 („Das Netzwerk“) aktuell zusammengefaßt, wovon dieser Kern umgeben ist,...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche

Volksfest Markt Hartmannsdorf: Ein Wochenende voller Musik und Tradition

Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der Blasmusik und feierlichen Traditionen, als die Trachtenkapelle Markt Hartmannsdorf ihr 170-jähriges Bestehen beim Volksfest groß feierte. Bei strahlendem Wetter und bester Stimmung wurde das Jubiläum zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Besucher. Der Festakt begann am Samstagnachmittag mit dem feierlichen Einmarsch von 19 Musikkapellen, die sich am Dorfplatz versammelten. Das anschließende gemeinsame Konzert aller Kapellen begeisterte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Felix Beichtbuchner
Bürgermeister Christoph Stark (rechts) neben Journalist Walter Flucher.
2

Regionale Wirtschaft
Venezia: Kommentar des Bürgermeisters

Ich hatte jüngst in einer Notiz unter dem Titel „Gleisdorf: Verstörend“ beschrieben, wie ein Gastwirt der Innenstadt verblüfft feststellen mußte, daß ihm der Zugang zu seinem Lokal mit einem Gerüst verrammelt worden war. Niemand hatte ihn darüber informiert. Die Sperre war eine Konsequenz der Versäumnisse des Hausherrn, Schäden an der Fassade beheben zu lassen, worauf die Behörde eingeschritten ist. Gleisdorfs Bürgermeister Christoph Stark hat mir in einem Kommentar auf Facebook dargelegt, was...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Das von Arnold Schwarzenegger signierte Foto mit Peter Url, Denis Unger und Walter Stückler | Foto: Url
3

Vor 15 Jahren in Dubai
Steirisches Megatalent auf Stücklers Spuren

Aus der Bodybuilding-Schmiede des Köflacher X-Large Studios von Walter Stückler kommt mit Denis Unger ein weiteres, 19-jähriges Megatalent mit einer großartigen ersten Wettkampfsaison. Stückler selbst feierte heuer seinen 60. Geburtstag und erinnert sich zurück, als er vor 15 Jahren in Dubai Trainer und Wettkampf-Juror war. KÖFLACH. Es war im Jahr 2009. Walter Stückler, der in Köflach das Old School-Studio X-Large betreibt, war der österreichische Nationalteamtrainer der Bodybuilder und sollte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Handball-Damenmannschaft Weiz/Gleisdorf ist heuer aufgestiegen. | Foto: zVg
2

Handball
Spielgemeinschaft schaffte Aufstieg in die zweithöchste Liga

Die Damenmannschaft der Spielgemeinschaft TV Gleisdorf / HC Weiz hat es geschafft und wird in der kommenden Saison in der WHA Challenge, der zweithöchsten österreichischen Handball-Liga, mitspielen. WEIZ/GLEISDORF. Nachdem die Mannschaft gegen Hollabrunn mit einem Unentschieden den Aufstieg vorerst knapp verfehlt hatte und somit den 4. Platz im Aufstiegsturnier erzielte, erreichte uns ein paar Tage später die Nachricht über die unglaubliche Chance des Aufstiegs. Durch den Rückzug eines anderen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Katja Krenn aus Mitterdorf an der Raab hat schon unzählige Titel gewinnen können. | Foto: backlightphoto
3

Triathletin
Vize-Staatsmeisterin und U23-EM-Bronze Siegerin Katja Krenn

Die 21-jährige FC-Donald-Triathletin Katja Krenn aus Mitterdorf/Raab hat eine erfolgreiche erste Saisonhälfte hinter sich. Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften konnte sie bei einem richtigen "Gatschrennen" in Innsbruck mit einem zweiten Platz in der Staatsmeisterschaftswertung und dem Titel in der U23 und dem Steirischen Landesmeistertitel im Crosstriathlon reüssieren. MITTERDORF AN DER RAAB. In einem starken Rennen hat sie zwar die Ausnahmeathletin Carina Wasle ziehen lassen müssen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Wiedersehen nach über 50 Jahren, die österreichischen Fußball-Junioren Vizemeister des ATUS Weiz. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
16

Legendentreffen
52 Jahre nach dem großen Spiel für die Weizer

Das Jahr 1972 war eines der Sternstunden des Weizer Fussballs in seiner jetzt 100-jährigen Geschichte: Die Juniorenmannschaft des damaligen ATUS Weiz wurde in Innsbruck österreichischer Vize-Meister. WEIZ. Die Juniorenmannschaft vom ATUS Weiz (heute SC BauerBikes) hatte in den Vorrunden schon Bundesligavereine wie etwa Rapid Wien, Austria Salzburg, Sturm Graz oder den GAK in die Schranken gewiesen. Mit breiter Brust reiste man damals ins Tivoli Stadion nach Innsbruck. Aber irgendwie hatte man...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Wirtschaft

Irene Rosel feiert gemeinsam mit Vertretern der Stadtgemeinde und Stadtmarketing Gleisdorf ihr 20-jähriges Jubiläum. | Foto: PeterJ
6

Bioresonanztherapie
20 Jahre für ganzheitliches Wohlbefinden

Irene Rosel feiert zwei Jahrzehnte Erfolg in der Bioresonanz, eine bemerkenswerte Reise, die 2004 in Birkfeld begann und nun in Gleisdorf ihren zentralen Standort gefunden hat. Ihre Arbeit zeichnet sich durch einen ganzheitlichen Ansatz aus, der Körper, Geist und Seele gleichermaßen berücksichtigt. GLEISDORF.Mit ihrem Start in Birkfeld legte Irene Rosel den Grundstein für eine beeindruckende Erfolgsgeschichte. Heute ist sie eine anerkannte Expertin in der Bioresonanz, einer Methode, die auf den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Eine Lehre hat den Vorteil, dass sie eine fundierte Ausbildung im jeweiligen Berufszweig durch Praxisnähe bietet. | Foto: Panthermedia
5

Berufsweg
Ob Lehre oder Schule entscheidet sich oft zum Schulschluss

Die Frage, ob nach der Pflichtschule eine Lehre absolviert oder weiter die Schule besucht werden soll, ist mitunter keine einfache. MeinBezirk.at hat sich beide Optionen angesehen und die jeweiligen Vorteile herausgearbeitet. WEIZ. Wenn sich die Pflichtschulzeit dem Ende nähert, stellt sich für Jugendliche eine entscheidende Frage: Lehre oder Schule? Immerhin ist diese Entscheidung prägend für den weiteren Lebensweg und macht es erfordert, sich mit den eigenen Berufs- und Lebenswünschen...

  • Stmk
  • Weiz
  • PR-Redaktion
v.l.n.r.: Johann Harrer, Oliver Zeisberger, Harald Strobl, Margit Strobl, Simon Strobl, Matthias Horx, Andreas Strobl und Thomas Hanin | Foto: Foto Alexandra
7

60 Jahre
Jubiläumsfeier von Strobl Bau - Holzbau mit vielen Geschichten

Bereits zu Beginn des Jahres wurde mit der Belegschaft gefeiert. Mitte Juni wurde nun offiziell mit Kunden und Partnern auf das 60-jährige Firmenjubiläum von Strobl Bau Holzbau angestoßen. Mitunter gab es dabei einige interessante Geschichten aus den Anfängen sowie einen Impulsvortrag vom Publizisten und Trendforscher Matthias Horx. WEIZ. Wie bestellt, zeigte sich erstmals wieder nach langer Zeit die strahlende Sonne, als es auf die Dachterrasse des Firmengebäudes zum Ausklang der 60-Jahrfeier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Insgesamt erhielten 36 Lehrlinge ihren Lehrvertrag | Foto: Siemens Energy
5

Unterzeichnung
36 Lehrlinge erhielten Lehrvertrag bei Siemens Energy

Nach der feierlichen Lehrvertragsunterzeichnung bei Siemens Energy Austria GmbH in Weiz, stehen nun 36 Lehrlinge in den Startlöchern ihres Berufslebens. An die Eltern wurde dabei der Rat weitergegeben, für die Jugendlichen während der Ausbildung da zu sein. WEIZ. Am 11. Juni fand im JUFA Weiz ein bedeutendes Ereignis statt: die feierliche Unterzeichnung der Lehrverträge für 36 zukünftige Lehrlinge bei Siemens Energy Austria GmbH. Die Jugendlichen, zusammen mit ihren Eltern, besiegelten an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Leute

Die Oldtimer Genuss Tour wird am 6. bzw. 7. Juli in Weiz gestartet. Am 5. Juli zuvor gibt es noch Kulinarik beim Chrom und Genuss Festival am Hauptplatz Weiz. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
9

Oldtimerausfahrt
Weiz wird 2024 wieder zum Motorsport Treffpunkt

Die siebte Weizer Oldtimer Genuss-Tour wird auch heuer wieder vom Verein Oldtimer Genuss-Tour (OGT) veranstaltet. Diese Genuss-Tour wird einerseits als gesellige und anderseits als touristische Veranstaltung für klassische Automobile aller Marken bis Baujahr 1998 abgehalten. WEIZ. Jedes Jahr im Sommer gibt es in und um Weiz einige Motorsportgroßereignisse. Eine davon ist die Oldtimer-Genuss-Tour, die heuer vom 5. Juli bis zum 7. Juli 2024 stattfindet. Bei dieser Tour sind zahlreiche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Name: Rosalie
Geburtsdatum: 23.05.2024
Geburtsgewicht: 2870 g
Größe bei Geburt: 49 cm
Eltern: Julia Schreiner und Robert Schwaiger aus
St. Ruprecht an der Raab | Foto: Foto: Schreiner
32

Baby Bildergalerie
Das sind die Babys aus dem Bezirk Weiz

Hurra, wir sind da!   GLEISDORF/WEIZ/BIRKFELD. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie folgende Informationen an weiz@regionalmedien.at  Tag der GeburtGewichtGrößeName und Wohnort...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler
Das Team von Alpha Vison war rund eine Woche in und rund um Fischbach für Dreharbeiten im Einsatz. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
19

Auf Spurensuche
Schauspieler Max Müller war in Fischbach unterwegs

Wenn eine Filmproduktion Station in Fischbach macht, dann kommt den meisten Menschen der Teufelstein in den Sinn. Ob die Vermutungen stimmen, wird erst in den nächsten Monaten kund getan. FISCHBACH. Max Müller kam zum Spurensuchen ins Joglland. Viele Einheimische stellten sich sogleich die Frage: Ermittelt Michi Mohr jetzt an einem Fall in Fischbach? Max Müller ist den meisten Menschen als Polizeihauptmeister Michi Mohr aus der erfolgreichen Fernsehserie "Die Rosenheim Cops" bekannt. Seit über...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Street Art-Weltstar „Nychos“ im Kreis der Projektverantwortlichen rund um LR Barbara Eibinger-Miedl. | Foto: Alfred Mayer
11

Kunstprojekt in Hartberg
Unterwegs auf dem Street Art Walk in Hartberg

Auf Einladung von Street Art-Weltstar „Nychos“, der seine Wurzeln in Oberbuch hat, haben erneut renommierte Kolleginnen und Kollegen in Hartberg ihre künstlerischen Spuren hinterlassen. HARTBERG. Obwohl „Nychos“, alias Nikolaus Schuller, in der Street Art-Szene längst ein Weltstar ist, hat er seine Wurzeln in Oberbuch niemals vergessen. Anlässlich seines 40. Geburtstages lud er deshalb im Vorjahr rund 20 Künstlerkolleginnen und -kollegen aus der ganzen Welt zu einem ganz besonderen Street...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Österreich

Sommerzeit ist Eiszeit und anlässlich des Pistazien-Hypes hat sich die MeinBezirk-Redaktion durch Eis von Spar, Billa, Hofer und Co. probiert. | Foto: Montage: Pixabay/LH
Aktion 3

Grom, Gelatelli & Co.
So schmeckt das Pistazien-Eis aus dem Supermarkt

Sommerzeit bedeutet Zeit für Eis. Ebenso wie Eis sind Pistazien aktuell in aller Munde. Die MeinBezirk-Redaktion hat daher Pistazien-Eis von Hofer, Spar, Lidl und Billa Plus getestet. Das Sortiment ist allerdings noch ausbaufähig in den meisten Geschäften. ÖSTERREICH. Die Pistazien-Eisspezialitäten von Zurück zum Ursprung, Grom, Spar, Spar Premium und Gelatelli wurden in vier Kategorien getestet. Einerseits die Farbe, die bei den Sorten mit wenig Inhaltsstoffen eher einem bräunlichen Grün...

  • Lara Hocek
Mit dem 3:1-Erfolg macht Österreich einen großen Schritt Richtung Achtelfinale.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
1 4

Chance aufs Achtelfinale lebt
Österreich bezwingt Polen klar mit 3:1

Am Freitag traf das österreichische Nationalteam im zweiten Gruppenspiel der EURO 2024 auf Polen. Um noch realistische Chancen auf den Einzug in die K.o.-Runde zu haben, musste das Nationalteam gegen die Polen unbedingt punkten. Den ÖFB-Kickern schien dieser Umstand durchaus bewusst zu sein, weswegen sie von Beginn an auf Angriff spielten. Nachdem das Nationalteam in der ersten Hälfte in Führung gegangen war, aber noch den Ausgleich hinnehmen musste, ließ das Team von Ralf Rangnick in den...

  • Maximilian Karner
Eine unwissentlich mit Masern infizierte und zwischenzeitlich an Masern erkrankte Person hat am 8. Juni als Zuschauer ein Fußballspiel zwischen der SPG Allhaming/Weißkirchen 1b und den UVB Oberbank Vöcklamarkt Juniors in Allhaming besucht. | Foto: PantherMedia - joasouza
9

Masern, Gewessler und Co
21. Juni – Worüber Österreich spricht

Renaturierungsstreit: ÖVP-Energielandesräte boykottieren Gewessler-Konferenz · Männer belästigen mehrere Kinder in niederösterreichischem Freibad · Mann mit Behinderung wurde wegen Maske nicht ins Parlament gelassen. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. ÖVP-Energielandesräte bleiben Konferenz fern Kinder wurden im Freibad Traiskirchen belästigt Mann mit Behinderung wurde in Wien nicht ins Parlament gelassen Geldbuße gegen Sophie Karmasin...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Das Maskottchen der EURO 2024 "Albärt" posiert mit der EM-Trophäe. | Foto:  TOBIAS SCHWARZ / AFP / picturedesk.com
3

Fußball-EM
Der vollständige Spielplan der EURO 2024 in Deutschland

Am 14. Juni 2024 startet die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Einen Monat lang treten die 24 besten Länder des Kontinents in insgesamt 51 Spielen gegeneinander an, um sich den begehrten Henri-Delaunay-Pokal zu schnappen. Hier findest du den vollständigen EM-Spielplan. Am 14. Juni trifft Gastgeber Deutschland in München auf Schottland und eröffnet somit das größte Fußballevent Europas. Das ÖFB-Team steigt drei Tage später in das Turnier ein und trifft in der Gruppe D auf...

  • Maximilian Karner

Gedanken

Foto: Regionalmedien Steiermark

Kommentar
Ein Bezirk voll von innovativen Talenten

WEIZ. In unserer Region brodelt es vor Kreativität und unternehmerischem Geist und die Ergebnisse sind immer wieder beeindruckend. Lokale Talente setzen nicht nur auf ihre Fähigkeiten, sondern auch auf die Motivation, neue Wege zu beschreiten und innovative Projekte ins Leben zu rufen. Diese dynamische Mischung führt auch zu wirtschaftlich interessanten Ideen, die weit über die Bezirksgrenzen hinaus ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen. So wurden diese Woche einige dieser Talente für ihre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Foto: Regionalmedien Steiermark

Kommentar
Neujahrsvorsatz für starke Mamas

Das neue Jahr klopft an und mit ihm die traditionellen Neujahrsvorsätze, oft geprägt von Gesundheit, Fitness oder Ernährung. Wir nehmen uns vor, regelmäßiger zu trainieren, gesünder zu essen und für unseren Körper besser zu sorgen. Doch warum wiederholen wir jedes Jahr dieselben Vorsätze? WEIZ. Gesundheit und Fitness sind keine Eintagsfliegen. Es geht nicht um radikale Veränderungen, sondern um nachhaltige Gewohnheiten. Ein Schritt nach dem anderen, kleine Veränderungen im Alltag können große...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Foto: Regionalmedien Steiermark

Kommentar
Wie lange dauert ein Elektro-Leben?

WEIZ. Blinkende Turnschuhe, leuchtende Halsbänder, es gibt wirklich viele faszinierende Dinge. Ob man sie ehrlich braucht oder nicht, sei dahingestellt. Bei größeren Käufen wird meist weiter gedacht, als bis zur Kasse, weniger kostenintensives Spaßzeugs vernebelt viel schneller den Blick in die Zukunft. Denn: Was passiert mit den Teilen, wenn sie kaputt sind? Kann man es reparieren lassen? Was ist bei der Entsorgung zu beachten? In den Restmüll schmeißen vielleicht? Nein, so einfach ist das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Foto: Regionalmedien Steiermark

Kommentar
Mehr Achtsamkeit in unserer Natur

WEIZ. Bald können wir wieder das Herbstlaub bewundern und die Kinder sammeln mit großer Freude die vielen Schätze, die zwischen Bäumen und Sträuchern verborgen sind. Wir Erwachsenen erfreuen uns an der guten Luft und der Stille, die ab und zu von der Musik der Tiere und dem Gesang der "Waldgeister" unterbrochen wird. Man kann Rehe beobachten, die vorbei huschen, oder Eichhörnchen wie sie die Vorräte für den Winter sammeln. Der Weg ist gesäumt von Moos und Pflanzen, die wir außerhalb dieser...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.