Wien - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

"Love Machine" Tomas Stipsits: "Privat war ich noch nie ein großer Aufreißer!"

Thomas Stipsits im Interview
Love Machine mit Waschbärbauch

Thomas Stipsits sorgt in seinem neuen Film als vermutlich uncallboyhaftester Callboy aller Zeiten für pures Kinovergnügen. Wieviel „Love Machine“ steckt in Thomas Stipsits? THOMAS STIPSITS: „Privat war ich noch nie ein großer Aufreißer. Im Gegenteil. Ich bin eher ein Spätzünder. Als ich meine Frau kennenlernte, merkte ich zuerst gar nicht, dass sie sich für mich interessiert. Ich dachte mir zwar, was für eine tolle Frau, die ist aber eine Nummer zu groß für mich. Eigentlich hat sie mich...

  • Wien
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Margareten: Lesung „Oida“ mit Peter Campa am 8.2.
Info.:Margareten: Lesung „Oida“ mit Peter Campa am 8.2.

Margareten: Lesung „Oida“ mit Peter Campa am 8.2. Peter Campa ist der Autor von Büchern wie „Auf der Reise“ (1995), „Der ganz normale Franz“ (2003) sowie „Der alte Hund“ (2017). Am Freitag, 8. Februar, befasst sich der Literat in einer Lesung mit dem bedeutungsvollen Wort „Oida“ und manch anderen schriftstellerischen Belangen. Organisator des Leseabends ist der Kultur-Verein „read!!ing room“. Als Veranstaltungsort dient das gemütliche „read!!ing room“-Vereinslokal (5., Anzengrubergasse 19/1)....

2

Schlaganfall mit 22 - Ein Assistenzhund für Tanja
Verein FairTrained Assistenzhunde geht neue Wege

Der gemeinnützige Verein FairTrained Assistenzhunde wagt etwas Einzigartiges in Österreich: Die Ausbildung und Vermittlung von Assistenzhunden, die schon als Welpen bei einem der erfahrenen Trainer Zuhause einziehen und dort während der Ausbildung wie Familienhunde leben dürfen. Assistenzhunde sind im TV-Unterhaltungsprogramm angekommen und damit ein Trend-Thema. Egal ob Blindenführhunde, Servicehunde für Körperbehinderte, Signalhunde für Hörbehinderte oder Signalhunde für chronisch kranke...

  • Wien
  • Cornelia Reithner

Boschberg KGV
Die Favoritner Gartenfreunde laden ein:

Einladung zum Vortrag Der Favoritner Gartenfreunde Am Donnerstag, 14. Februar 2019, Beginn 18 Uhr, im Vereinshaus KGV. Boschberg, 10., Laxenburger Straße 157 Thema: Kunststoff in unserem Körper Vortrag von Franz Pichler Der Vortrag ist kostenlos, Gäste sind herzlich willkommen. Liebe GartenfreundeInnen wir freuen uns Euch zu begrüßen. LG Renate Blatterer

Lorenzo Viotti: Nachwuchs-Dirigent mit hohem Potenzial | Foto: Der Standard

Konzerthaus
Wenn es gut werden muss

Drei Neuheiten für mich: Schumann noch nie in einem Konzert gehört; Lorenzo Viotti und Yuja Wang erst jetzt kennengelernt. Wahrlich ein Skandal. Im Wiener Konzerthaus wurde ich aufgeklärt, und zwar mit einem ansteckenden Lächeln. Robert Schumanns „Klavierkonzert in a-moll“ beginnt mit einem kräftigen Forteschlag. Yuja Wang macht ihn und spielt traumwandlerisch, mit Empathie, Verve und Innigkeit den Klavierpart, der ihr zugewiesen ist. Es ist ein schönes Wechselspiel mit den Wiener Symphonikern....

Bundesminister Gernot Blüme mit Christian Ludwig Attersee und Museumsdirektorin Stella Rollig (v.l.n.r.).  | Foto: Markus Spitzauer
1 8

Christian Ludwig Attersee
Mops-BH, Hundepelzhocker und Ehrenzeichen

Der Maler Christian Ludwig Attersee erhielt bei der Eröffnung seiner Ausstellung im Belvedere 21 das Große silberne Ehrenzeichen der Republik. WIEN. "Spaghetti mit Lockenwicklern", "Butterbrot mit Rehflocken" und "Trunkenbolds Braut" – das sind nur drei der mehr als 260 Werke des österreichischen Malers Christian Ludwig Attersee, die derzeit im Belvedere 21 zu besichtigen sind. Bei der feierlichen Eröffnung der Schau "Feuerstelle", die den Fokus auf das Frühwerk des Malers legt, drängten sich...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Prost mit Prosecco: Monika Strobl (re.) stößt stellvertretend für alle Lehrerinnen und Lehrer mit der scheidenden Direktorin Gabriele Großebner an.
10

Volksschule Notre Dame de Sion am Neubau
Fulminanter Abschied von Direktorin Gabriele Großebner

Mit einem fast dreistündigen Überraschungsfest bedankte sich die Volksschule in der Burggasse bei ihrer langjährigen Direktorin Gabriele Großebner. NEUBAU. Mittwoch, kurz nach 10 Uhr. Der Festsaal füllt sich mit Freunden, Mitarbeitern und Wegbegleitern von Direktorin Gabriele Großebner, die Notre Dame de Sion nach 22 Jahren adieu sagt: Sie geht nach insgesamt 43 Jahren Tätigkeit "im schönsten Beruf der Welt", wie sie sagt, in Pension. Noch weiß sie nicht, was heute auf sie zukommt – nämlich ein...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
1 4

LOHRI 2019
Das war das Indische Sonnwendfest in Wien Favoriten

Ein tolles Lohri Fest in der VHS PAHO in Wien am vergangenen Sonntag 27. Jänner 2019. Die Bühne war mit tanzenden Stars besetzt die wieder für einen hervorragenden Ablauf des künstlerischen Programms sorgten. Die Eröffnung der Veranstaltung erfolgte durch die Süd Inderin Angeli Prettner mit einem Lohri Song, dann kamen Tabi Shikder, Megha Karmaker und Rodela Das, aus Bangladesch. In der Bühnenpause, tanzte das Publikum. Im zweiten Teil der Veranstaltung kam Tabi Shikder, Rodela Das, Megha...

  • Wien
  • Christian Galotzy
3 2 4

Waldmüllerzentrum: Favoritner..........................
Favoritner Kulturkränzchen am 16.02.2019

Musik und Plauderei ist sicher dabei. Wunderbare Lieder von TWO Harry Kucera und Petra Valenta. Sich für den Frühling der ja kommt stark machen. Bewegung ist wunderbar und macht Freude. Jeder auf seine Art. Kaltes und warmes Buffet sowie was noch dazugehört serviert Der Ringsmuth. Wo: Waldmüllerzentrum 1100 Wien Hasengasse Einlass 17.00 Uhr. Weitere Angaben siehe oben in Folder. Die Veranstaltung wird durch die Kulturkommisson Favoriten gefördert usw. LG Renate Blatterer

Thomas Strobl beim Interview in der bz-Redaktion. | Foto: Max Spitzauer
2

Thomas Strobl
Eine Jukebox auf zwei Beinen

Der Musiker Thomas Strobl feiert mit einem Showmix aus Gags und Hits im Casanova Premiere. WIEN. Wie klingt ein bekanntes Liebeslied, wenn die Liebe vorbei ist? Wie klingt Fendrichs "Weus'd a Herz hast wia a Bergwerk" wenn nur noch das Bergwerk in der Beziehung existiert? Dieser Frage geht der Musiker Thomas Strobl in seinem neuen Musikkabarett "Jukebox" nach. "Es werden Hits weitergedacht. Auch habe ich als Kommerzmusiker bei Hochzeiten viele Geschichten und Anekdoten erlebt, die ich dem...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Rund 800 Ballgäste schwebten über das Tanzparkett des Palais Ferstel | Foto: Verein der Vorarlberger in Wien
6

„Die tanzende Juppe“ in Wien
Motto des diesjährigen „Ländle Balls“

Rund 800 Ballgäste schwebten über das Tanzparkett des Palais Ferstel Der diesjährige „Ball der Vorarlberger“ begeisterte auch heuer wieder rund 800 Gäste aus Wien und Vorarlberg. In alter, langjähriger Tradition fand der „Ländle Ball“ im Palais Ferstel statt und wurde mit einer klassischen Polonaise unter der Leitung von Thomas Schäfer-Elmayer eröffnet. Das erste Mal führte Lisbeth Bischoff durch den glamourösen Abend. „Die tanzende Juppe“, unter diesem Motto luden der Verein der Vorarlberger...

91

Lack- & Leder-Ball
Fest für Fetischfreunde im Schloss Leiben

LEIBEN (HPK). "Ich bin neugierig und lass mich überraschen", so Nicole Neugschwentner, die zum ersten Mal den Lack- & Leder-Ball im Schloss Leiben besucht. Ebenfalls unter den "Neueinsteigern" zeigen sich Kurt Leimer und Irene Reichl im außergewöhnlichen Outfit: "Warum nicht mal was Neues ausprobieren, ist ja Fasching", erklären die beiden Rockmusik-Fans. Aber es sind nicht zuletzt die vielen treuen Stammgäste, die bei der mittlerweile 22. Auflage dieses einzigartigen Events des Clubs "Harley...

  • Melk
  • Hans-Peter Kriener

5 psychologische Strategien, um den verloren Partner zurückzugewinnen

Wer sich wünscht, die Beziehung mit dem Ex-Partner wieder fortzusetzen, findet in verschiedenen populären Büchern zu dem Thema, wie man seinen Ex-Partner angeblich zurückerobern könne, häufig ähnliche Ratschläge. Es sind oft 5 psychologische Strategien, die in verschiedenen Ratgebern und auf Internetseiten vorgeschlagen werden, die helfen sollen, den verlorenen Partner zurückzugewinnen. Bevor man versucht, den ehemaligen Partner zurückzugewinnen, sollte man darüber reflektieren, ob es eine gute...

  • Wien
  • Mareike Seifert
3

Musikvideo "Debajo del mar"
Debajo del mar, ein Lied über die auf der Flucht Ertrunkenen

Letztes Jahr habe ich in Kolumbien mit Mitgliedern von Tunía Teatro und LaienschauspielerInnen das Musikvideo "Debajo del mar" gedreht (Co-Regie und Kamera: Leonardo Bejarano). Da das Audio nun auch fertig ist (aufgenommen, gemischt und gemastert von Arpad Hadnagy, rpm studio, Wien) erscheint es nun auch auf Youtube. Thema von Lied und Video: tausende Menschen auf der Flucht verlieren Jahr für Jahr ihr Leben im Mittelmeer (mehr als 2.200 letztes Jahr) und anderen Ozeanen, in den Wüsten Afrikas,...

Eva Meindl und Hanna Andorka.
22

Der private Salon im 8. Bezirk

Zu Gast bei der Künstlerin Hanna Andorka. Bereits im November des Vorjahres stand fest, dass es einen weiteren „Privaten Salon“ geben würde. Die beiden bekannten Künstlerinnen und Gastgeberinnen, Hanna Andorka und Eva Meindl, sprudelten förmig über vor lauter Ideen. Dass dieser Abend der Kunst gewidmet war, dürfte verständlich sein. Wen wundert es also das sich Hannas Räume in eine große Galerie verwandelt hatten. Malerinnen wie Dr. Gabriela Weyand, Hanna Andorka, Eva Meindl und nicht zuletzt...

Muslimischer Streit im Afzals Haus | Foto: Reinhard Werner/Burgtheater

Burgtheater
Es geht um den Propheten

…aber eigentlich geht es vorerst um eine kleinbürgerliche Familie mit muslimischem Hintergrund, die in einer amerikanischen Stadt ihre Bleibe gefunden hat. Wohl integriert, leben sie in einem liberalen Haushalt. Der Vater Afzal – Taxiunternehmer – liebt seine beiden Töchter, obwohl sie sich mit fortschreitendem Alter emanzipieren. Vor allem Zarina kommt in das Alter, wo sie selbstbestimmt leben will. Trotz toleranter Grundeinstellung schlägt bei Afzal das muslimische Weltbild durch. Zarina soll...

6

Szene Wien: Hansi Lang-Tribute mit der Hallucination Company!

Es war Mitte der (in Wien vielleicht nicht so) wilden 70er, als Wickerl Adam und Hansi Lang sich kennenlernten und der umtriebige Leader der Musik-Performance-Truppe Hallucination Company den charismatischen, nach schweißtreibender Bühnenluft strebenden Hernalser in seine Band aufnahm. Dass die ca. 5jährige Mitgliedschaft Lang prägten, steht außer Frage. Legendär seine Auftritte im Wiener U4, bei denen Lang auch den Underground-Hit seines Band-Kollegen, Falco, "Ganz Wien", performte. Nicht...

2

Wiener Lerndrehschibe gibt Nachhilfe und Lernhilfe
Wiener Lerndrehschibe hat noch Plätze frei

Gute Nachhilfe und Lernunterstützung muss nicht teuer sein. Unsere Spendenbeiträge sind nicht zu hoch und bie Werbung gibt es Gratisstunden dazu: Hier die neue Homepage: www.wienerlerndrehscheibe.wg.vu Dort finden Sie alle Infos und die Demos der neuen Lernmappen und Lernmaterialien.  Termine NUR GEGEN VORANMELDUNG !!! Es gibt in den Ferien immer Zusatzangebote!

Der Wiener Opernsänger Daniel Serafin ist beim New Yorker Viennese Opera Ball für das Programm verantwortlich. | Foto: Markus Spitzauer
2

Viennese Opera Ball
Alles Walzer in New York

Am 1. Februar wird im Nobelrestaurant Cipriani in New York der 64. Viennese Opera Ball eröffnet. Als künstlerischer Direktor ist der Wiener Opernsänger Daniel Serafin, der mit Jahresbeginn auch die Funktion des „Künstlerischen Direktors Oper“ bei den Esterhazy Betrieben übernommen hat, verantwortlich.  Sind Sie schon nervös oder überwiegt die Freude? DANIEL SERAFIN: Ich freue mich schon sehr! Die Tage davor bin ich angespannt, die Tage danach noch mehr. Da machen wir unser Roll-up: Was hat...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Rund ein Jahr arbeitet Christof Spörk an seinem Musikkabarett "Kuba". Wienpremiere ist am 31. Jänner im "Casanova". | Foto: Wolfgang Hummer
1 2

Musikkabarett
Christof Spörk lädt nach Kuba

Der Kabarettist und Musiker macht mit seinem neuen Musikkabarett "Kuba" in Wien halt. WIEN. Wer Lust hat, zur "Alternative Faktenpolka" oder zum "Erbengeneration-Lied" zu schunkeln, ist am 31. Jänner im Casanova gut aufgehoben. Dort präsentiert der Musiker – er gründete 2002 die Band "Global Kryner" – und Kabarettist Christof Spörk sein Musikkabarett "Kuba". Mit dem karibischen Inselstaat beschäftigt sich das fünfte Soloprogramm des Künstlers allerdings nur oberflächlich. "Kuba ist der...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
HKUD NAŠI OBIČAJI WIEN
2 1 11

Tradition
Farbenreiche Trachten der Kroaten aus Bosnien und Herzegowina

Viele waren schon einmal in Kroatien im Urlaub. Aber wenige wissen, dass auch in Bosnien und Herzegowina Kroaten leben, es sind etwa 15% der Gesamtbevölkerung. Im Veranstaltungszentrum Casablanca in Liesing wurde am 19. Jänner 2019 eine Festveranstaltung abgehalten, in der es wunderschöne Trachten der Kroaten aus Bosnien und Herzegowina zu sehen gab. Zu traditioneller Musik zeigten sie Tänze in eigens entwickelter Choreografie, die man in kroatischen Vereinen erlernen kann. Aus verschiedensten...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.