Direktvermarktung
Ab-Hof-Verkauf wird für Landwirte immer wichtiger

Beate Brenner verkauft ihre Produkte direkt im Hofladen in Schönfeld. | Foto: Daniel Schmidt
  • Beate Brenner verkauft ihre Produkte direkt im Hofladen in Schönfeld.
  • Foto: Daniel Schmidt
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Direktvermarktung ist ein wichtiger Teil der Wertschöpfung landwirtschaftlicher Betriebe. In Niederösterreich gibt es derzeit rund 8.500 bäuerliche Direktvermarkter, wie zum Beispiel der Biohof Brenner in Schönfeld an der Wild.

SCHÖNEFELD. Die Familie Brenner hat sich in Schönfeld ganz auf Waldviertler Urgetreide spezialisiert. Unter dem Namen "Brenner's Bestes" werden nachhaltige Produkte mittlerweile seit 15 Jahren im Ab-Hof-Verkauf selbst vermarktet. "Wir verkaufen ausschließlich eigene Produkte, die wir selbst produzieren und veredeln," erklärt Beate Brenner.
Wie wichtig die Versorgung vor Ort ist und dass kurze, regionale Kreisläufe große Vorteile bieten, ist wieder mehr ins Bewusstsein der Menschen gerückt, besonders im vergangenen Jahr.
"Wir haben den Betreib so entwickelt, dass man eigenständig davon leben kann, was als Landwirtin für mich sehr wichtig ist. Für die Zukunft heißt das, dass das wirtschaftliche Überleben auch für die nächste Generation gesichert ist. Aber es geht auch um die Gesundheit des Bodens den wir bewirtschaften," so Brenner.
Regionalität steht heute bei der Kaufentscheidung deutlich mehr im Fokus, die positive Haltung der Kunden gegenüber Produkten direkt vom Bauernhof ist spürbar. Dieser Trend bietet für die bäuerliche Direktvermarktung der eigenen landwirtschaftlichen Erzeugnisse gute Chancen.

Unterstützungsleistungen des Landes

Die Landwirtschaftskammer NÖ bietet ein umfassendes Bildungs- und Beratungsservice für Landwirte an, die in die Direktvermarktung einsteigen oder sich weiterentwickeln wollen. Finanzielle Unterstützung des Landes NÖ kann im Rahmen einer Aktion der NÖ Dorf- und Stadterneuerung beantragt werden.
„Ein klares Bekenntnis zu heimischen Lebensmitteln ist wichtig und positiv für die gesamte Gesellschaft. Die Konsumenten haben zurecht viel Vertrauen in die Versorgung mit Produkten direkt von den bäuerlichen Betrieben. Der Griff zu regionalen Produkten direkt beim Bauern gibt nicht nur den Konsumenten Sicherheit, sondern sichert zudem landwirtschaftliche Betriebe,“ erklärt Johannes Schmuckenschlager, Präsident der Landwirtschaftskammer NÖ. „Die Konsumenten profitieren von sicheren Lebensmitteln, die Region von mehr Wertschöpfung und Arbeitsplätzen und die Ortschaften freuen sich über mehr Lebensqualität, die sie der Bevölkerung damit bieten können“, sagt Maria Forstner, Obfrau der NÖ Dorf- und Stadterneuerung.

Direktvermarktung in Form von Selbstbedienungsläden

Der Ab-Hof-Verkauf gilt in der bäuerlichen Direktvermarktung als die klassische Absatzform schlechthin, 77 Prozent der Direktvermarkter vertreiben ihre Produkte auf diesem Weg. Die Möglichkeiten sind jedoch weit vielfältiger, und diese nutzen die Bauern auch. So setzen immer mehr Betriebe beim Verkauf ihrer Erzeugnisse auf Selbstbedienungsläden. Diese befinden sich entweder direkt am Betrieb oder an einem gut frequentierten Ort. Die Landwirtschaftskammer NÖ und die NÖ Dorf- und Stadterneuerung wollen diesen Trend fördern und bündeln daher Beratungskompetenz und finanzielle Unterstützungsmöglichkeit.

Miniläden werden gefördert

Die NÖ Dorf- und Stadterneuerung hat dazu ein Konzept zur finanziellen Unterstützung von „Miniläden“ in ländlichen Gemeinden entwickelt. „Unser Ziel ist es, dass sich wieder mehr Einrichtungen der Nah- und Regionalversorgung in den Dörfern der ländlichen Gemeinden ansiedeln. Damit soll die zentrumsnahe Versorgung der Bevölkerung sichergestellt und gleichzeitig die Ortskernbelebung gestärkt werden“, sagt Forstner. Gefördert werden unter anderem die Errichtung, Umgestaltung oder Adaption des Verkaufslokales sowie der Kauf eines digitalen Bezahlsystems.
Förderansuchen können bis Ende 2021 beim Land NÖ gestellt werden. Interessierte Direktvermarkter können sich an die zuständige Gemeinde oder direkt an die Berater der NÖ.Regional wenden.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auf einem 3.500 Quadratmeter großen Areal entstand ein funktionaler, zukunftsorientierter Unternehmensstandort. | Foto: Zankl
5

Tag der offenen Tür
Firma Zankl feiert Meilenstein am 18. Mai

Wie 1989 alles begann und wo der Betrieb nach dem Ausbau im Jahr 2025 angekommen ist. Am Sonntag, 18. Mai, findet von 10 bis 17 Uhr ein großer Tag der offenen Tür in Engelbrechts statt. ENGELBRECHTS. Die Geschichte von ZANKLDACH beginnt im November 1989, als Erwin Zankl den Schritt in die Selbstständigkeit wagt und in seiner Garage eine kleine Spenglerei gründet. Schon 1990 folgt der Bau einer 70 Quadratmeter großen Werkstatt und die Einstellung des ersten Lehrlings – ein klares Zeichen für...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.