Rezept

Beiträge zum Thema Rezept

Eine köstliche Weihnachtsbäckerei für Erwachsene. | Foto: Orlanda Ostrowska
4

backen
Feiner Rezepttipp: Rumkugeln

Runkugeln lassen sich leicht zubereiten und stehen bei Erwachsenen hoch im Kurs. KREMS. Diese Zutaten benötiget man für die Zubereitung: 200g Haselnüsse, 120 Gramm Staubzucker, 300g Kochschokolade, 300g Himbeermarmelade, 2 EL Zitronensaft, 4 ml Rumaroma, 70g Kokosraspeln Und so wird es gemacht Die Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen und auskühlen lassen. Die Haselnüsse, den Staubzucker und die Himbeermarmelade in einer Schüssel vermischen. Dazu die abgekühlte Schokolade, den Zitronensaft...

  • Krems
  • Doris Necker
2

Rezept, Sparen
Rezept neues süßes Leben für altes Brot

Dolce vita! Es bleibt manchmal ein Stück Brot übrig. Wenn es sehr hart ist, weiche ich es in Milch oder Suppe ein und mische es dann in einen dicken Palatschinkenteig - ihr kennt schon meine Tricks! Dieser Teig wird die Unterlage für einen pizzaähnlichen pikanten Kuchen; mit Gemüse und eventuell Käse bepackt, im Ofen überbacken ein schnelles und köstliches Essen. Diesmal habe ich das Brot anders verwertet, für ein Früchtebrot. Ich hatte 2 Orangen, zu sauer zum Essen. Entkernt, aber mit Schale...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Es ist angerichtet!
19

Rezept der Woche
Pasta mit Pilzrahmsoße einmal anders

Pünktlich zum Wochenende präsentieren wir euch unser Rezept der Woche. Das Rezept kommt dieses Mal von meiner Wenigkeit. Gekocht wird Pasta mit einer deftig würzigen Pilzrahmsoße. Die Kochzeit beträgt circa 30 Minuten. Mahlzeit. SEEKIRCHEN. Unser Rezept der Woche wird dieses Mal im Flachgau in Seekirchen am schönen Wallersee zubereitet. Mit Zutatenliste, Kochbeschreibung und Fotos führen wir dich hin zum Gaumenschmaus. Diese Woche sogar vegan. Die ZutatenlisteDie folgenden Zutaten benötigst du...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Bei Haubenkoch Lukas Kienbauer gibt's am 25. Dezember eine Ente und am 26. Dezember lässt er sich kulinarisch überraschen. | Foto: Lohberger
5

Lukas Kienbauer
Schärdinger Haubenkoch verrät sein Weihnachtsmenü

Wie feiert eigentlich der Schärdinger Haubenkoch Lukas Kienbauer Weihnachten? Und vor allem, was gibt's kulinarisch? SCHÄRDING. Bei der Familie verbringt Kienbauer Weihnachten, wie er der BezirksRundSchau verrät. "Bei uns ist das etwas aufgeteilt. Am 24. Dezember bei meiner Mama und am 25. Dezember beim Papa, aber da gehen wir ins Wirtshaus. Und am 26. Dezember geht's zur Familie meiner Freundin Sara. Selbst kocht der Haubenkoch am 24. Dezember, wie er verrät. Da koche ich Gansl mit Blaukraut...

  • Schärding
  • David Ebner
Fazit: Das sind die besten Vanillekipferl
13

Weihnachtszeit ist Keksezeit
Heute backen wir Vanillekipferl (mit Rezept)

Passend zur Vorweihnachtszeit backte unsere Redakteurin Tanja Handlfinger diese Woche schon einmal Kekse. PIELACHTAL (th). 'In der Weihnachtsbäckerei' ertönt Weihnachtsmusik und es duftet nach Keksen. Das kann nur bedeuten, dass im Hause unserer Redakteurin gebacken wird. Jeder kennt sie und sie sind kaum vom Weihnachtskeksteller wegzudenken: Vanillekipferl. Tanja Handlfinger bekam das Rezept von Susanne Köstlbauer. Egal ob am Vortag, oder am gleichen Tag der Verarbeitung, der Teig ist schnell...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
9 8 5

Schokoaugen
einfaches Rezept ohne ausstechen!

Los geht's: Teig: - 280 g Mehl glatt - 50 g fein geriebene Mandeln - 20 g Kakaopulver - 120 g Staubzucker - 1 Prise Salz - 1 P. Vanillezucker - 250 g kalte Butter - 2 Eidotter Zubereitung: Butter zerkleinern und mit den restlichen Zutaten zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank mind. eine Stunde rasten lassen. Danach den Keksteig halbieren und jeweils zu einer Rolle formen. Gleichmäßige Stücke abschneiden und zu einer Kugel formen.(eher klein)...

  • Salzkammergut
  • martina dachs-knoll
Mürbteigkekse gefüllt mit Marmelade und mit Staubzucker bestreut
5

Advent
Mürbteigkekse mit Kindern backen

Der Rezepttipp von Orlanda Ostrowska sind einfache Mürbteigkekse. KREMS. Der Teig ist schnell zubereitet und Kinder lieben es die Figuren selbst aus den teig zu stechen.  lassen sich Kann man sie auch ideal mit Kindern backen. Zutaten Für den Keksteig benötigen sie wenige Zutaten für ein köstliches Ergebnis: 300g Mehl, 200g Butter, 100g Mehl und optional ein Ei Zubereitung Alle Zutaten in eine Schüssel geben und rasch zu einem Mürbteig kneten. In Folie wickeln und 1 Stunde kühl rasten lassen....

  • Krems
  • Doris Necker
Anzeige
Wir haben leckere Keksrezepte für die Vorweihnachtszeit gesammelt.  | Foto: Nathan J Hilton/Pexels
3

Machbar für Klein und Groß
Die besten Keksrezepte für die Weihnachtszeit

Was darf in der Weihnachtzeit nicht fehlen? Natürlich köstliche Kekse! Wir haben für dich drei unserer liebsten Rezepte zusammengefasst!  ÖSTERREICH. Knusprige Kekse im Ofen sorgen für einen weihnachtlichen Geruch in der ganzen Wohnung. Zudem können hübsch verzierte Kekse auch als selbst gemachtes Weihnachtsgeschenk verwendet werden. Hier findest du einfache Keksrezepte, die im Handumdrehen fertig sind und einfach gut schmecken:  SpekulatiusZutaten 500g Mehl250g Wiener Braunzucker200g Butter...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Mit diesen köstlichen Cupcakes brillierst du bei jeder Advent-Jause. | Foto: Susanne Veronik
4 2 4

Rezept für Cupcakes
Mini-Törtchen unter der Haube

Diese Cupcakes sind nicht nur ein optischer Hingucker in der Vorweihnachtszeit, sie zerschmelzen auch zu einem geschmacklichen Feuerwerk auf der Zunge. Cupcackes sind praktische Mini-Törtchen, einfach zuzubereiten, rasch in Form gebracht mit gefühlt tausend Variationen zum Verzieren. Doch da gibt es ja noch die Muffins, wo liegt nun der Unterschied? Cupcake oder Muffin? Cupcakes und Muffins haben zwar die gleiche Form, allerdings wird der Muffin als Vorläufer des Cupcakes bezeichnet. Muffins...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Mmmmh, bei diesem Kuchen duftet und schmeckt es nach Advent. | Foto: Susanne Veronik
3 3

Ruckzuck-Rezept für einen extra saftigen Kuchen

In vielen Haushalten laufen aktuell die Küchenmaschinen heiß. Schließlich will man seine Liebsten gerne mit selbst gebackenen Köstlichkeiten verwöhnen. Aber oft muss es eben recht schnell gehen. Wie wäre es dann mit einem schlichten Kuchen mit Banane, Apfelmus, Nüssen und einigen Advent-Gewürzen? Manchmal ist es schon spät abends wenn man doch noch gerne etwas backen möchte, aber bitte nur nicht aufwändig. Dieser Bananen-Nuss-Kuchen mit Apfelmus ist im Handumdrehen zubereitet und schmeckt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
3

Rezept
Rezept Kartoffelchips

Wir essen jahrelang keine Kartoffelchips und sonstige Knabbereien. Zu fett, zu salzig, ungesund. Aber jetzt habe ich Lust bekommen, selber welche zu machen. Ich bekam von meiner Freundin schöne Hollabrunner Süßkartoffeln. Ich hobelte sie dünn mit einem Gurkenhobel, hobelte auch ein paar Erdäpfel dazu, und dann machte ich 2 Häufchen: der eine sollte versuchsweise ganz ohne Fett oder Öl, nur in Gewürzen gewälzt, gebacken werden: Salz, Pfeffer, Thymian, Oregano und edelsüßer Paprika waren die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Rezept
Rezept "weniger ist mehr" Früchtebrot

Ich fand vor Jahren schon ein ansprechendes Früchtebrot-Rezept. Es war natürlich voller guter Sachen, auch Butter und Zucker - womit man aber auch in üppigeren Zeiten als heutzutage sparen müsste, wegen der Gesundheit. Ich habe dann im Laufe der Jahre immer weniger Butter und Zucker genommen, und heuer bin ich bei Zero angekommen. Die Nüsse sind ja fett, und die Trockenfrüchte süß. - Und staunet: es schmeckt köstlich, weil nicht nach Zucker wie fast alles fast überall, sondern nach den...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Rezept Restlkochen
Rezept würzige Crème

Das Bild sagt alles: wir hatten kleine aber feine Reste, die man kaum ansprechend auf den Tisch hätte bringen können. Ich nahm mir Mut und verrührte das alles miteinander - und es war köstlich! Das Bräunliche unten im Mixbecher ist Linsensalat, so 2 Esslöffel. Dafür habe ich die Linsen (auch Reste, gelbe und braune gesmischt) über Nacht eingeweicht, am nächsten Tag mit  Pfeffer, Zimt, Kreuzkümmel und Salz ca. 5 Minuten gegart. Serviert wurde der Linsensalat in einer einfachen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Verrate uns dein Lieblings Kekserl in der Abstimmung. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Verrate uns dein Lieblings Kekserl

In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei, zwischen Mehl und Milch macht so mancher Knilch, eine riesengroße Kleckerei, in der Weihnachtsbäckerei. FLACHGAU. Es ist so weit, Kerkserl haben endlich wieder Saison. Frisch aus dem Ofen, noch lauwarm, sind sie am besten. Es gibt sie in allen Varianten, Formen und Größen. Welche Kekserlsorte ist immer ein Muss bei dir? Sind es die klassischen Kipferl und Lebkuchen oder doch lieber etwas Ausgefalleneres wie Kokos-Würfel oder Baileyskugeln?...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Foto: pixabay.com
24

6. Dezember
Kekse für die Weihnachtszeit

MeinBezirk.at hat einen digitalen Adventkalender gestaltet, um die Zeit bis Weihnachten zu verkürzen. Hinter diesem Türchen verstecken sich Rezepte für verführerische Weihnachtskekse. Vom Vanillekipferl bis zur Rumkugel und vom Kekserezept wie bei Oma bis zu veganen Varianten. STEIERMARK. Wenn es draußen eisig kalt ist, ist Kekse backen in der warmen Küche eine lustige Beschäftigung für die ganze Familie. Mit unseren selbst erprobten Rezepten zu den verschiedenen Weihnachtskeksen gelingt der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Becker
6:56

Tipp
Bratwürstel einmal to go

Bratwürstel und Advent: Horst Pelikan verrät ein Rezept wie die beliebten Würstel zum Fingerfood werden. GARSTEN. "Advent, Weihnachten und Bratwürstel gehören in unserer Gegend einfach zusammen. Bratwürstelsonntag und Bratwürste als Weihnachtsessen erfreuen sich immer noch großer Beliebtheit", weiß Horst Pelikan, der regelmäßig ein Video mit einem neuen Gericht inklusive Zubereitung auf seinem Youtube-Kanal "Kochen mit dem Pelikan" veröffentlicht. Meist kommen die Bratwürste, ob dünn oder dick,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
8 5 2

Tini's Kartoffelgulasch mit Würstchen
Leckeres Gulasch für die kalte Jahreszeit!

Du brauchst: -1 mittelgroße Zwiebel -Öl -4-5 große Kartoffeln -2 -3 Knacker oder Frankfurter   Würstchen -Tomatenmark -Gewürze wie Paprika scharf,   edelsüß, Kümmel und Salz -Essig -Auinger klare Suppe (ohne    Konservierungsstoffe). - Majzena Los geht's: 1. die klein gewürfelte Zwiebel in     Öl goldbraun anrösten. 2.  danach 1 Eßl.Tomatenmark      mitrösten. 3.  jetzt 2 TL Paprika edelsüß und      1 TL Paprika scharf beimengen. 4.  rasch mit einem kleinen Schuss     Essig löschen. - mit 1 TL...

  • Salzkammergut
  • martina dachs-knoll
Am 11. November ist der Tag des Apfels. | Foto: pixabay.com
4

Fakten über Äpfel
Zum Tag des Apfels ein köstliches Apfelkuchenrezept

Am 11. November ist der Tag des Apfels. Österreichweit wird die Apfelernte von 2022 auf über 200.000 Tonnen geschätzt, mit dem größten Anteil aus der Steiermark. Die RegionalMedien haben die wichtigsten Fakten rund um das beliebteste Obst der Österreicherinnen und Österreicher zusammengesammelt. Außerdem findest du im Beitrag auch ein köstliches Rezept für einen Apfelkuchen! ÖSTERREICH. Bis zu 19 Kilo Äpfel essen die Österreicherinnen und Österreicher im Schnitt jährlich, das sind rund 114...

  • Magazin RegionalMedien Austria
3 2 3

Restlverarbeitung Rezept
Rezept Knäcke-Kuchen

Wir hatten einige Restpackerl Knäckebrot zuhause, neutral im Geschmack. Es hat uns eher nicht geschmeckt. Also habe ich einen schnellen Kuchen daraus gemacht. Das Knäckebrot und auch ein paar Butterkekse in ein großes Jausensackerl gesteckt und brutal geknetet, bis nur mehr Brösel übrig waren. Die kamen in eine Schüssel. Ein Ei dazu geschlagen, gezuckert, etwas Milch hinein, ein paar Tropfen Sonnenblumenöl - gut durchgerührt mit einer Gabel. Etwas Mehl hinein gestreut, verarbeitet....

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Ich schneide die Äpfel in kleine Spalten und schäle sie nicht - es wäre schade um die Schale, sie wird durchs Backen weich! | Foto: (c) Edith Mair
2

Backrezept für Eilige
Apfelkuchen mit Kokosöl

Ich hatte noch Kokosöl übrig, das bald abläuft, darum wollte ich es verarbeiten. Früher nannte man es Kokosfett, ich weiß nicht, wer auf die Idee gekommen ist, festes Fett "Öl" zu nennen. Aber darum soll es heute nicht gehen. Den "Marzipan-Gewürzkuchen" habe ich hier unlängst vorgestellt und für den Apfelkuchen das Rezept leicht abgewandelt. Ihr könnt es euch denken, ich hab das neutrale Öl durch Kokosöl ersetzt! Weiters habe ich statt Marzipan einen mittelgroßen Apfel genommen.  Beim nächsten...

  • Salzkammergut
  • Edith Mair
Grippeimpfung gratis ab 10. November für alle Rezeptgebührenbefreiten in NÖ. | Foto: pixabay.com

Grippeimpfstoff für Rezeptgebührenbefreite ab 10.11. gratis

Grippeimpfstoff für rezeptgebührenbefreite Personen ab 10. November gratis erhältlich; Apotheken stellen unkomplizierten Bezug sicher NÖ. In 250 öffentlichen Apotheken und 257 ärztlichen Hausapotheken können ab morgen Donnerstag, 10. November,  rezeptgebührenbefreite Personen, die ihren Aufenthalt oder Wohnsitz in Niederösterreich haben, kostenlos ihren Grippeimpfstoff beziehen. „Das Land NÖ hat die Aktion kürzlich ins Leben gerufen, damit eine weitere besonders schutzwürdige Gruppe in den...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
2

Rezept
Rezept Karpfen

Wir essen oft Fisch, aber nie paniert oder gebraten. Beim Panieren fällt so viel unbrauchbares Öl an, und fett ist es auch. Beim Braten gibt es auch Fett, aber das Hauptproblem ist hier, dass der Fisch wahrscheinlich schwer aus der Pfanne zu kletzeln ist: zerfällt. Daher mache ich oft Fisch gesotten wie hier. Den Karpfen schätzen wir für seinen besonders guten Geschmack. Dafür nehmen wir auch die paar Gräten in Kauf. Man muss halt vorsichtig essen. Ich habe in einem Topf weiße Zwiebeln und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Kein Allerheiligen und kein Allerseelen ohne eines der berühmtesten Gebäcke hierzulande: den Striezel | Foto: pixabay/Alexandra Gorsche
4 2 6

Mit Rezept
Der Allerheiligenstriezel ist ein süßes Stück Brauchtum

Zu einem der bekanntesten Brauchtumsgebäcke hierzulande zählt der Allerheiligenstriezel. Seine typische Zopfform hat sogar seine Wurzeln in antiken Kulturen. Der Allerheiligenstriezel sollte an die Verbindung zwischen Leben und Tod, Anfang und Ende erinnern und ist damit auch ein Glücksbringer. STEIERMARK. Flaumig, zart, mit oder ohne Rosinen, ja, manche brauchen Butter und Marmelade dazu, andere essen einfach drauf los: Die Rede ist vom Traditionsgebäck schlechthin, dem Allerheiligenstriezel....

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Die trockenen Zutaten einfach verrühren | Foto: (c) Edith Mair
2 4

Backrezept für Eilige
Marzipan-Gewürzkuchen - nicht nur im Advent ein kulinarisches Highlight!

Zu diesem Kuchen benötigt man keinen Mixer, daher geht die Zubereitung sehr rasch! Zutaten350g Mehl (Teils Vollkorn oder nur Vollkorn) 150g Zucker 1 Pkg Backpulver Je 1 Msp Zimt, Nelken, Vanille, Kardamom (jeweils in Pulverform) 1/2 Prise Salz (zu Mehl immer!) 200g Marzipan Rohmasse 400g Pflanzenmilch (getestet mit Hafermilch) 75g Öl Staubzucker zum Bestreuen Optional 100g Rosinen 100g Nüsse 200g Schokolade statt des Marzipans Etwas Öl und Weißmehl (oder Semmelbrösel) für die Backform....

  • Salzkammergut
  • Edith Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.