Projekttage der LBS Obertrum
Berufsschüler werden „Trumer Bier-Insider“

Schülerinnen und Schüler der Landesberufsschule Obertrum konnten in der Trumer Privatbrauerei erstmals ihr Bierwissen im Rahmen der „Projekttage Bier“ vertiefen und erhielten das Zertifikat „Trumer Bier-Insider“. | Foto: LBS Obertrum
4Bilder
  • Schülerinnen und Schüler der Landesberufsschule Obertrum konnten in der Trumer Privatbrauerei erstmals ihr Bierwissen im Rahmen der „Projekttage Bier“ vertiefen und erhielten das Zertifikat „Trumer Bier-Insider“.
  • Foto: LBS Obertrum
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Am Mittwoch, den 29. Jänner, starteten die „Projekttage Bier“ für die Schülerinnen und Schüler der Landesberufsschule Obertrum. Die Trumer Privatbrauerei öffnete dazu ihre Türen und vermittelte praxisnahes Bierwissen an die Gastro-Fachkräfte von morgen. Die ersten 26 Teilnehmenden dürfen sich jetzt bereits „Trumer Bier-Insider“ nennen.

OBERTRUM. Am Mittwoch fand in der Trumer Privatbrauerei in Obertrum am See der Auftakt zu den ersten „Trumer Bier-Insider“ Projekttagen statt. 26 Schülerinnen und Schüler der Landesberufsschule Obertrum nahmen an diesem innovativen Bildungsprogramm teil, das darauf abzielt, angehenden Gastronomiefachkräften praxisnahes Bierwissen zu vermitteln.

„Es ist uns ein Anliegen, jungen Menschen den Wert des Lebensmittels Bier und handwerklicher Braukunst in österreichischen Privatbrauereien näherzubringen. Mit den Projekttagen möchten wir unsere Begeisterung für Bier mit den Gastronomiefachkräften von morgen teilen und ihnen auf spielerische Art und Weise Wissen aus der Praxis vermitteln.“
Seppi Sigl, Eigentümer der Trumer Privatbrauerei

Expertenwissen aus erster Hand

Die Teilnehmer erhielten unter der Anleitung von Braumeistern und Experten der Trumer Privatbrauerei umfassende Einblicke in die Welt des Bierbrauens. Der Kurstag umfasste verschiedene Aspekte wie Rohstoffkunde, Brauprozesse, österreichische Bierkultur und Bierstile. Eine praktische Zapfschulung vermittelte zudem Kenntnisse über Schankanlagentechnik und Gläserkunde.

Im Rahmen einer ausgedehnten Brauereiführung konnten die Schüler:innen schließlich hinter die Kulissen der Trumer Privatbrauerei schauen und entdecken, was es braucht, um beste Biere ohne Kompromisse zu brauen.  | Foto: Symbolbild: pixabay.com
  • Im Rahmen einer ausgedehnten Brauereiführung konnten die Schüler:innen schließlich hinter die Kulissen der Trumer Privatbrauerei schauen und entdecken, was es braucht, um beste Biere ohne Kompromisse zu brauen.
  • Foto: Symbolbild: pixabay.com
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

„Der neue Bierprojekttag stellt einen enormen Mehrwert für unsere Schüler:innen dar. Die Lehrlinge haben die einzigartige Möglichkeit, Fachkundeunterricht von Expert:innen in praxisnaher Form zu erhalten.“
Barbara Alzner, Direktorin der Landesberufsschule Obertrum

Blick hinter die Kulissen der Braukunst

Der Höhepunkt des Tages war die Brauereiführung, bei der die Schülerinnen und Schüler hinter die Kulissen der Trumer Privatbrauerei blicken konnten. Eine geführte Bierverkostung bot den Fachkräften von morgen zudem die Gelegenheit, verschiedene Bierstile zu probieren und ihre sensorischen Fähigkeiten zu schulen.

Die Trumer Privatbrauerei öffnete ihre Türen, um den Auszubildenden der Landesberufsschule praxisnahe Einblicke in die Welt des Brauens zu ermöglichen. | Foto: Trumer Privatbrauerei
  • Die Trumer Privatbrauerei öffnete ihre Türen, um den Auszubildenden der Landesberufsschule praxisnahe Einblicke in die Welt des Brauens zu ermöglichen.
  • Foto: Trumer Privatbrauerei
  • hochgeladen von Gertraud Kleemayr

Zum Abschluss des Tages fanden ein Quiz und ein Zapfwettbewerb in der Kiesbye Akademie statt. Dabei konnten die Auszubildenden ihr gelerntes Wissen prüfen und umsetzen. Anschließend wurden alle Teilnehmenden mit einem Zertifikat und dem Titel „Trumer Bier-Insider“ ausgezeichnet.

Das könnte dich auch interessieren:

Salzburgs Lehrlingszahlen unter der Lupe
Zwei Bauunternehmen an einem Standort vereint
Schwebende Restaurants in St. Gilgen
Schülerinnen und Schüler der Landesberufsschule Obertrum konnten in der Trumer Privatbrauerei erstmals ihr Bierwissen im Rahmen der „Projekttage Bier“ vertiefen und erhielten das Zertifikat „Trumer Bier-Insider“. | Foto: LBS Obertrum
Die Trumer Privatbrauerei öffnete ihre Türen, um den Auszubildenden der Landesberufsschule praxisnahe Einblicke in die Welt des Brauens zu ermöglichen. | Foto: Trumer Privatbrauerei
Im Rahmen einer ausgedehnten Brauereiführung konnten die Schüler:innen schließlich hinter die Kulissen der Trumer Privatbrauerei schauen und entdecken, was es braucht, um beste Biere ohne Kompromisse zu brauen.  | Foto: Symbolbild: pixabay.com
Den Abschluss des Tages bildete ein Quiz und ein Zapfwettbewerb in der Kiesbye Akademie, um das Gelernte gleich umzusetzen | Foto: Symbolbild: pixabay.com
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Heute widmet sich MeinBezirk dem Ort Hintersee im Rahmen einer Ortsreportage. | Foto: Wolfgang Schweighofer
20

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Hintersee

Hintersee ist eine idyllische, kleine Gemeinde im Salzburger Flachgau mit starkem Natur- und Freizeitcharakter – ideal für Familien und Erholungssuchende. Geschichte, Kultur und die naturnahe Lage verleihen Hintersee einen besonders charmanten Charakter. Mohr-Gedenkweg in Hintersee 25 Jahre und 15 Jahre Gästeehrung in Hintersee Charity-Lauf mit sportlicher Challenge Nähere Informationen zu unseren Kooperationspartnern: Landhaus Seereith Lago Bar Hintersee Ebner Möbelwerkstatt Hinterseestraße 66...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.