Top-Nachrichten - alle Bezirke

Fußball-EM 2024

Kleine Fans ganz groß - diese beiden Jungs feuerten die kroatische Mannschaft tatkräftig an. | Foto: Michael Blinzer
84

Knittelfeld
Große Emotionen beim packenden EM-Spiel Albanien-Kroatien

Beim Public Viewing am Knittelfelder Hauptplatz war am gestrigen Mittwoch nicht nur perfektes Wetter angesagt, sondern auch die Emotionen und der Jubel kochten über. KNITTELFELD. Sommerliche Temperaturen können echte Fußballfans nicht stoppen. Das dachte man zumindest beim gestrigen EM-Gruppenspiel zwischen Albanien und Kroatien, welches um 15 Uhr live per großer Video-Wall beim Public Viewing übertragen wurde. Zwei spannende HalbzeitenWährend in der ersten Hälfte in erster Linie albanische...

Die Polizei ist bei der Euro rund um Stadien und Fanmeilen präsent. | Foto: GEPA pictures
4

Euro-Polizist
"Je weiter wir kommen, desto länger können wir bleiben"

Michael Schayfer von der Polizeiinspektion Knittelfeld ist der einzige Steirer in der "Task Force Euro 2024". Er begleitet Fans und Team in Deutschland und hofft auf ein erfolgreiches ÖFB-Team. STEIERMARK. Hunderte ausländische Einsatzkräfte unterstützen aktuell die deutsche Polizei während der Euro 2024, einige Dutzend davon aus Österreich. Als einziger Steirer in diesem Kontingent der "Task Force Euro 2024" ist Michael Schayfer von der Polizeiinspektion Knittelfeld im Einsatz. "Ich habe mich...

W S T St K V B

Lokales

Benno heute- Er war von Anfang an mein Begleiter | Foto: Peinsipp
5

15 Jahre RegionalMedienAustria
Mein Weg von der Regionautin zur Mitarbeiterin- „Alles begann mit einem Bild“

Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der RegionalMedienAustria schreibe ich meinen persönlichen Beitrag, wie ich von der Regionautin zur Mitarbeiterin wurde. SCHEIBLINGKIRCHEN. Es war vor vier Jahren, als ich von meinem Hund Benno ein Foto machte und beschloss, dieses Foto an die Redaktion der Bezirksblätter Neunkirchen zu schicken. Jede Woche erscheinen die drei besten Bilder in der Printausgabe. Ich war erstaunt, dass tatsächlich mein Foto eine Woche später in der Zeitung erschien. Ab diesem...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Der Zellbiologen Jiří Friml ist seit 2012 am ISTA aktiv und gewann nun den wichtigsten Wissenschaftsprpeis des Landes.  | Foto: FWF/Luiza Puiu
3

ISTA
Forscher gewinnt wichtigsten Wissenschaftspreis des Landes

Das Institute of Science and Technology Austria (ISTA) kann sich über den Gewinn von Österreichs höchstdotierte Wissenschaftspreise freuen. Der Zellbiologe Jiří Friml forscht bereits seit 2012 am ISTA. KLOSTERNEUBURG. Jiří Friml vom ISTA ist Österreichs neuer FWF-Wittgenstein-Preisträger. Er leitet die Forschungsgruppe „Pflanzliche Entwicklungs- und Zellbiologie“ am Institute of Science and Technology Austria (ISTA). Der Biochemiker, Zellbiologe und Genetiker studierte in Brünn, Köln und...

  • Klosterneuburg
  • Rainer Seebacher
Bis zu 33 Grad soll es am Freitag haben, es soll auch drückend schwül werden. Eine gute Nachricht für alle Donauinselfest-Besucher: schon am Samstag verabschiedet sich die Hitze wieder. | Foto: Donauinselfest
7

Hitze & Schwüle
So wird das Wetter am Donauinselfest-Wochenende

Nach einer kurzen "Pause" am Donnerstag, kehrt die Hitze am Freitag in Wien zurück. Bis zu 33 Grad soll es dann haben, es soll auch drückend schwül werden. Eine gute Nachricht für alle Donauinselfest-Besucher: schon am Samstag verabschiedet sich die Hitze wieder. WIEN. Zum Auftakt des Donauinselfests 2024 am Freitag, 21. Juni, kehrt die Hitze, die am Donnerstag wegen der Saharastaubs kurzzeitig "pausierte", wieder zurück. Die Temperaturen klettern dann wieder auf rund 33 Grad, es wird zudem...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
50 Jahre sorgt das Polnische Institut für einen kulturellen Austausch mit Wien. Das soll am 22. Juni mit einem großen Open-Air-Fest gefeiert werden. | Foto: Polnisches Institut
11

Polnisches Institut
Wo Polen in der Inneren Stadt zuhause ist

Das Polnische Institut im 1. Bezirk hat Geburtstag. Schon 50 Jahre ist das Haus am Gestade 7 für die Kommunikation und Repräsentation der polnischen Kultur zuständig. Am Samstag, 22. Juni, wird deswegen gefeiert. Wenn man die Stiege Am Gestade hinunterblickt, sieht man ein historisches Gebäude neben dem anderen. Auf der Nummer 7 befindet sich das Polnische Institut Wien, das heuer seinen 50. Geburtstag feiert. Es ist in einem der ältesten Bürgerhäuser Wiens untergebracht – mit einer Geschichte,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Marbacher

Politik

40 Mandatarinnen und Mandatare kamen am Mittwoch, 19. Juni, zusammen, um aktuelle Thematiken im Bezirk zu besprechen und Entscheidungen zu fällen. | Foto: Marbacher
7

City-Parlament
Über Inklusion, Baumpflege und kleinere Tourismusgruppen

Die Bezirksvertretung der Inneren Stadt hat wieder getagt. MeinBezirk.at berichtet von den aktuellsten Punkten, die von Politikerinnen und Politikern diskutiert worden sind und auf den Bezirk zukommen werden. WIEN/INNERE STADT. Das Bezirksparlament der Inneren Stadt tagte am Mittwoch, 19. Juni zum zweiten Mal in diesem Jahr. Die Zusammenkunft der 40 Mandatarinnen und Mandatare wurde durch einen Livestream und drückender Hitze begleitet. Letzteres hielt die Politikerinnen und Politiker aber...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Marbacher
Klemens Resch (FPÖ) will die Bewohnenden unterstützen und stellt in der Bezirksvertretung einen Antrag für eine Sanierung der Gemeindebauten.  | Foto: FPÖ Döbling
2

Desolater Zustand
FPÖ Döbling will mittels Antrag Gemeindebauten sanieren

So einige Döblinger Gemeindebauten weisen massive Mängel auf. Eine Sanierungsoffensive lässt auf sich warten. Bei der FPÖ Döbling will man das ändern.  WIEN/DÖBLING. Alte Holzfenster, kaputte Fassaden und Stiegenhäuser sowie Schimmelbildung und Graffiti-Schmierereien: Der desolate Zustand mancher Gemeindebauten sei erschreckend. Die Beschwerden der Bewohnerinnen und Bewohner häufen sich. Getan wird kaum etwas. Die Döblingerinnen und Döblinger warten vergebens auf die ihnen versprochene...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister und Landtagsabgeordneter Anton Erber | Foto: NÖAAB
2

Land NÖ
NÖAAB bringt im Landtag Anträge zum Bereich Pflege ein

Seit der Einführung im Jahr 1993 hat das Pflegegeld mangels laufender Valorisierungen ein Drittel an Wert verloren. Die letzte Erhöhung des Bundespflegegeldes erfolgte im Jänner 2016 in sämtlichen Stufen um 2 %. Ab 2020 wurde eine jährliche Valorisierung des Pflegegeldes mit dem jeweiligen Anpassungsfaktor nach dem ASVG eingeführt. NÖ. „Wir haben deshalb heute im NÖ Landtag die Erhöhung des Pflegegeldes um 25 bis 30 Prozent beantragt. Wir kommen damit den Wünschen der Familien nach und tragen...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
ÖSA Bezirkssprecher Manfred Stattler, ÖSA Frauen- und Sozialsprecherin Elisabeth Eckhart und ÖSA Mobilitätssprecher Christian Oberlechner (v.l.). | Foto: ÖSA
2

Neue politische Bewegung
"ÖkoSoziale Alternative (ÖSA)" statt Grüne

Die ehemals grünen Ortsgruppen werden bei der kommenden Gemeinderatswahl nicht mehr für die Grünen NÖ antreten, sondern mit Bürgerlisten, die unter einer Dachorganisation mit dem Namen "ÖkoSoziale Alternative" gemeinsam auftreten. Das Wertefundament sind die 17 SDGs, Parteiunabhängigkeit und eine wertschätzende Sachpolitik. WALDVIERTEL. Im Waldviertel formiert sich ausgehend vom Bezirk Gmünd eine Reformbewegung unter dem Namen "ÖkoSoziale Alternative (ÖSA)" für die kommende Gemeinderatswahl...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Regionauten-Community

Heisse Juni Wanderung Fit im Schritt
Paldauer Rundweg

Die Juni Wanderung führte uns nach Paldau, wo ein 10 km langer Rundweg in Angriff genommen wurde. Organisiert wurde diese Route von Harald Winterleitner. Für eine Erfrischung sorgte die Familie Zöhrer in Paldau. Die Gruppe bedankt sich beim Polizei Bezirkskommandanten von Leibnitz und seiner Gattin für den freundlichen Empfang. Im Juli geht’s Richtung Heimschuh, wo Toni Wochagg die Strecke festlegen wird.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Helmut Schwimmer
Insgesamt erhielten 71 Gemeinden, darunter auch Hatting, das Zertifikat überreicht.
 | Foto: Gemeinde Hatting.

Re-Zertifizierung – Hatting ist eine familienfreundliche Gemeinde

HATTING. Ende April fand in Klagenfurt die feierliche Verleihung des Gütezeichens „familienfreundlichegemeinde“ statt. Insgesamt erhielten 71 Gemeinden, darunter auch Hatting, das Zertifikat von Bundesministerin MMag. Dr. Susanne Raab überreicht. Hatting hat in den letzten Jahren bereits einige Maßnahmen in Sachen Familienfreundlichkeit umgesetzt. Nachdem sich der Gemeinderat im Sommer 2022 einstimmig dazu entschieden hat am Re-Zertifizierungsprozess teilzunehmen, begannen bereits im Herbst die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
27

Buntgemischtes aus Althofen

Bei meinem Spaziergang durch den Wald in Althofen Habe ich für euch alle ein paar Bilder mitgebracht

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Chorisma Klagenfurt - Never Enough im VZ Klagenfurt | Foto: Chorisma Klagenfurt
2

Zum ersten Mal im Veranstaltungszentrum Klagenfurt
Chorisma Klagenfurt - Never Enough!

Das Vokalensemble Chorisma Klagenfurt – eine musikalische Verschmelzung aus 14 talentierten Sängerinnen und Sängern unter der Leitung von Dominik Holzer und begleitet von Helmut Windisch. Seit der Gründung im Jahr 2013 haben sie sich einen Namen gemacht durch die musikalische Vielfalt und insbesondere durch den Fokus auf moderne Chorliteratur, was Chorisma Klagenfurt in Kärnten zu einer besonderen Erscheinung macht. Während viele Chöre hierzulande das Kärntnerlied dominieren, setzen Chorisma...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Klara Schweighofer (li) errang Silber | Foto: zVg
4

Silber und Bronze bei den Landesmeisterschaften
Starke junge TSV Leichtathletinnen

Bei den steirischen Meisterschaften der Altersklassen U18 und U14 in Mürzzuschlag präsentierten sich die Athletinnen vom TSV Hartberg wieder von der besten Seite. Clara Schweighofer startete in ihrem ersten U16 Jahr in der U18-Klasse und konnte dort bereits Erfolge feiern. Im Weitsprung gelang mit 5,05m der erste 5m Sprung, der ihr die Silbermedaille brachte. Über 100m belegte sie nach 13,31s im Finale mit 13,44s bei -1,8m/s Gegenwind den 4. Platz. Die gleichaltrige Judith Rosegger holte sich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Großer Jubel herrschte bei den Pinkafelder Kickern nach dem Siegtreffer von David Korherr in Kohfidisch. | Foto: Michael Strini
6

Fußball - Burgenlandliga
Pinkafeld und Edelserpentin im Mittelfeld

MeinBezirk Rückblick – Burgenlandliga: Aufsteiger SV Klöcher Bau Oberwart beendete die Regionalliga Ost-Saison auf Platz 10 und damit als Nummer 1 im Burgenland. BEZIRK OBERWART. Alle drei Teams aus dem Bezirk Oberwart hatten in der Burgenlandliga mit dem Abstieg wenig zu tun, aber auch für ganz vorne reichte es für den SC HERZ Pinkafeld, die SPG Edelserpentin oder den ASK Kohfidisch nicht. Im Herbst hatte Aufsteiger Edelserpentin (Bernstein / Stuben) noch die Nase im Bezirks-Ranking vorn, in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gerhard Albrecht, Christian Urich und Thomas Gugler (v.l.) können stolz auf ihre Leistung sein. | Foto: TRI Friends Niederösterreich

Ironman
Thomas Gugler qualifiziert sich für Weltmeisterschaft auf Hawaii

Am 16. Juni 2024 ging der Ironman in Kärnten über die Bühne. Für die Athleten bedeutet dies: 3,6 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren mit 1.750 Höhenmetern und abschließend ein Marathon (42,197 Kilometer). Mit dabei vom Verein TRI Friends Niederösterreich aus Langenzersdorf: Thomas Gugler, Gerhard Albrecht und Christian Urich. LANGENZERSDORF/KLAGENFURT. Die Athleten sprangen schon vor 7 Uhr in den knapp 20 Grad warmen Wörthersee, um dann die anspruchsvolle Radstrecke in Angriff zu...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
So sehen Gewinner aus: Die Volksschule Kumberg ging erneut als Sieger des Steirischen Volksschul-Handball-Cups hervor. | Foto: kk
10

Volksschul-Handball-Cup
Volksschule Kumberg glänzte im Handball

In Bärnbach fand die zehnte Auflage des Steirischen Volksschul-Handball-Cups statt, bei dem 24 Schulen um den Titel kämpften. Als Sieger ging die Volksschule Kumberg hervor, die sich auch in den vorigen Jahren über Spitzenplatzierungen freuen konnte. Für Stimmung sorgten die "VS-Dance & Fun Power Kids" des Schulsportvereins Kumberg. BÄRNBACH. In Bärnbach fand kürzlich die zehnte Auflage des Steirischen Volksschul-Handball-Cups statt. Im Zuge abgehaltener Vorrunden haben sich 24 steirische...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Antonia Unterholzer

Wirtschaft

v.l.n.r.: Denise Mücke (Leitung Kundendienst BSH Österreich), Marcus Franz (Bezirksvorsteher von Favoriten) und Ulrike Pesta (Geschäftsführerin BSH Österreich) am Dach der Zentrale in Favoriten. | Foto: Katharina Nieschalk
3

Klimaschutz in Favoriten
BSH-Zentrale setzt auf erneuerbare Energie

Die Zentrale der Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH (BSH) in Favoriten verringert ihren CO₂ Austoß weiter durch Photovoltaik(PV)-Anlage.  WIEN/FAVORITEN. Vor 24 Jahren übernahm die BSH den Standort in der Quellenstraße 2 und machte das Gebäude in Favoriten zu seiner österreichischen Zentrale. Der Hausgeräte-Hersteller, in Österreich vertreten mit den Marken Bosch, Siemens, Neff, Gaggenau und Constructa, setzt in seiner Zentrale Klimaschutz-Maßnahmen im Rahmen einer globalen Strategie. Am...

  • Wien
  • Favoriten
  • Katharina Nieschalk
Christian Dörfel (l.), Gertraud Scheiblberger (2. v.r.) und Georg Ecker (r.) überraschten die ehrenamtlichen Helfer mit einer Jause. | Foto: OÖVP / Gierlinger
3

"Steilstufenwirt"
Oswalder bauen Gastrobetrieb in ehemaliger Volksschule

In St. Oswald entsteht aktuell ein neues Lokal. Die ehemalige Volksschule wird umgebaut und wird bald zum "Steilstufenwirt". ST. OSWALD. Im Ortszentrum von St. Oswald wird derzeit die ehemalige Volksschule in ein neues Lokal mit dem Namen „Steilstufenwirt“ umgebaut. Der Name entstand aus einem Abschnitt des Schwemmkanals, der die Region rund um St. Oswald wesentlich prägte. Seit Ende April wurden bereits unzählige ehrenamtliche Arbeitsstunden geleistet. Die Gemeindemitglieder haben sich zu...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Nikolaus Skarabela (Mitte), Energie- und Mobilitätsbeauftragter für nachhaltige Projekte bei Schachinger Logistik und Initiator der Kooperation, tritt auch selbst gerne in die Pedale seines Firmenrads. Links: Norbert Neschwara, Rechts: Alexander Breitwieser, beide Vertrieb und Beratung bei Firmenradl.
3

Gesundheitsförderung und CO2-Reduktion
Schachinger Logistik setzt auf Fahrradleasing

Schachinger Logistik, ein Familienunternehmen aus Wels, hat vor neun Monaten Fahrradleasing für seine 700 Mitarbeiter eingeführt. Diese Initiative zielt darauf ab, CO2-Emissionen zu reduzieren, die Gesundheit der Mitarbeitenden zu fördern und die Nutzung von Privatautos für den Arbeitsweg zu verringern. WELS. Schachinger Logistik steht vor drei großen Herausforderungen: den hohen CO2-Emissionen durch den Einsatz von 800 LKWs, der Wärmeerzeugung mittels Gas und den Arbeitswegen der Mitarbeiter....

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser, Bezirkshauptmann Andreas Strobl, WKNÖ-Bezirksstellenleiterin Anna Schrittwieser, Seniorchefin und Seniorchef Hilde und Karl Mayer, Firmeninhaberin Alexandra Mayer, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und WKNÖ-Bezirksstellenobmann a.D. Peter Hopfeld )(v.l.). | Foto: Andreas Cichini

Wirtschaftliches Jubiläum
Bäckerei Konditorei Mayer feiert 115 Jahre

Bereits 1909 gründete der Großvater von Seniorchef Karl Mayer die Bäckerei, die von Tochter Alexandra Mayer 2011 übernommen und nun in vierter Generation geführt wird. WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker gratulierte dem Familienbetrieb in Grossmugl zum Jubiläum. GROSSMUGL. In seiner Laudatio betonte WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker die 25-jährige Funktionärstätigkeit in der Wirtschaftskammer von Seniorchef Karl Mayer, wofür der Bäckermeister auch mit der Silbernen Ehrennadel der Sparte Gewerbe, der...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn

Leute

Im Welser Volksgarten wurde das jährliche Fest der Kulturen gefeiert.  | Foto: VH
3

Wels
"Fest der Kulturen" stieg im Volksgarten

Im Welser Volksgarten wurde das jährliche Fest der Kulturen gefeiert. Mit vielfältiger Kulinarik, kulturellem Programm aus der ganzen Welt und perfektem Wetter war für einen ausgelassenen Nachmittag gesorgt. WELS. Das Fest der Kulturen wird jährlich als Abschluss der Veranstaltungsreihe „Miteinander für Respekt & Toleranz“ gefeiert. Zwei Monate lang gibt es zu diesem Thema vom Volkshilfe Bezirksverein Wels-Kirchdorf Workshops, Kochabende, Kinovorführungen und vieles mehr. Gemeinsam mit dem...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Foto: Gemeinde Hof/Leithaberge
3

Leute
Gratulation zum 90. Geburtstag in Hof am Leithaberge

HOF/LEITHABERGE. Herma Fink feierte ihren 90. Geburtstag. Neben Johann Fink gratulierten auch Vizebürgermeisterin Karoline Gumpinger und Bürgermeister Felix Medwenitsch mit einem bunten Blumenstrauß.  Gratulieren Sie mit den Bezirksblättern Bruck an der Leitha

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Gemeinde Hof/Leithaberge
3

Leute
Gratulation zum 80. Geburtstag in Hof am Leithaberge

HOF/LEITHABERGE. Gerlinde Hildegard Spevacek feierte ihren 80. Geburtstag. Zu diesem Anlass gratulierten Vizebürgermeisterin Karoline Gumpinger und Bürgermeister Felix Medwenitsch recht herzlich mit einem bunten Blumenstrauß. Gratulieren Sie mit den Bezirksblättern Bruck an der Leitha

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
v.li.n.re.: Gemeinderätin Elisabeth Kreuzhuber, Jubilar Leopold Ettenauer mit Lebensgefährtin Christine Lechner und Schwiegertochter Alexandra Ettenauer sowie Vizebürgermeisterin Eva Hollerer  | Foto: Stadt Krems
2

Kremser Jubilar
Leopold Ettenauer feiert 80. Geburtstag

Leopold Ettenauer feierte seinen 80. Geburtstag im Kreise der Familie. KREMS. Vizebürgermeisterin Eva Hollerer und Gemeinderätin Elisabeth Kreuzhuber überbrachten die Glückwünsche der Stadt Krems. GlückwünscheZu den Gratulanten zählten auch seine Lebensgefährtin Christine Lechner und Schwiegertochter Alexandra Ettenauer. Das könnte Sie auch interessieren: Kellerschlössel-Heuriger zum "Besten" Österreichs gekürt

  • Krems
  • Marion Edlinger

Österreich

Pierer und Mateschitz steigen bei Feuerwehrkonzern Rosenbauer ein.
 | Foto: Rosenbauer
11

Explosion, ÖVP-Anzeige und Co
20. Juni - Worüber Österreich spricht

 Explosion nahe Wiener Naschmarkt – mehrere Verletzte · ÖVP-Anzeige gegen Gewessler ist eingebracht · „Red Bull-Chef, KTM-Chef und RLB steigen bei Rosenbauer ein“. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Donnerstag bewegt haben. Großeinsatz in Mariahilf – offenbar mehrere Verletzte Täter mit AK47-Nachbau, Räumung nach Sprengstoffalarm ÖVP bringt Amtsmissbrauch-Anzeige gegen Gewessler ein „Red Bull-Chef, KTM-Chef und RLB steigen bei Rosenbauer ein“ Untreue und Nötigung...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Zahl der Kinder, die den Unterricht nicht besuchen wollen, nimmt immer mehr zu. | Foto: pixabay.com
3

Was Eltern tun können
Zahl der Schulverweiger steigt dramatisch an

Die Zahl der Kinder, die den Unterricht nicht besuchen wollen, steigt laut „Rat auf Draht“ dramatisch an. Wie Eltern richtig reagieren können. ÖSTERREICH. Fast jeder Schüler hat vermutlich schon einmal eine Unterrichtsstunde geschwänzt und dafür eine Ausrede gefunden, die akzeptiert wurde. Ein Arztbesuch, Unwohlsein oder im Notfall die Großmutter mussten als Begründung herhalten. Die Zahl der Kinder, die den Unterricht nicht besuchen wollen, nimmt stetig zu, wie Gespräche von elternseite.at,...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Ab 1. Juli wird die Strompreisbremse halbiert, weshalb CHECK24 Österreich empfiehlt Traife zu vergleichen. | Foto: e-Control
4

Strompreisbremse halbiert sich mit 1. Juli
Tarif-Wechsel zahlt sich aus

Ab dem 1. Juli 2024 halbiert sich die Strompreisbremse und läuft mit Jahresende vollständig aus. Das hat Konsequenzen für Konsumentinnen und Konsumenten. Vergleichsportal CHECK24 empfiehlt regelmäßige Preisvergleiche und Tarif-Wechsel in Betracht zu ziehen. ÖSTERREICH. "Wir beobachten, dass die Strompreise im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesunken sind – vor allem für Neukunden. Es gibt auch Bewegung bei den Preisen für Bestandskunden. Da sich die Strompreisbremse ab Juli halbiert und Ende des...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Unwettergefahr durch Gewitter nimmt ab Donnerstag in ganz Österreich zu. | Foto: Pixabay
3

Saharastaub, Hagel und Sturm
Unwetterwarnung für weite Teile des Landes

In den kommenden Stunden und Tagen besteht in weiten Teilen des Landes Unwettergefahr. Bereits ab Donnerstag ziehen in mehreren Bundesländern kräftige Gewitter auf, die neben orkanartigen Sturmböen auch großen bis sehr großen Hagel bringen können. Auch am Freitag und Samstag kommt es immer wieder zu Unwettern.  ÖSTERREICH. Zahlreichen Österreicherinnen und Österreichern dürfte beim Blick aus dem Fenster bereits aufgefallen sein, dass der Himmel aktuell trüber als gewöhnlich ist. Verantwortlich...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Gedanken

11

Sterbefälle im Juni 2024
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Kirchdorf

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Kirchdorf im Juni. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Gregor Buchberger ✝︎ 18.06.2024 Artur Buss ✝︎ 17.06.2024 Josefa Zauner ✝︎ 16.06.2024 Emma Massak-Bachbauer ✝︎ 15.06.2024 Christian Karrer ✝︎ 14.06.2024 Heinrich Pühringer ✝︎ 12.06.2024 Inge Drescher ✝︎ 12.06.2024 Franz Bairhuber ✝︎ 09.06.2024 Roman Weidinger ✝︎ 08.06.2024 Gertraud Heim ✝︎ 03.06.2024Todesfälle der vergangenen MonateAuf...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
1 538

Gemeldet
Standesmeldungen aus Grieskirchen und Eferding

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle der Region Grieskirchen und Eferding. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter grieskirchen@bezirksrundschau.com. Wir bedanken uns für Ihre Einsendungen. Wir wünschen allen Geburtstagskindern, Hochzeitspaaren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Andreas Stöckl (links) mit Tobias' Familie bei der Scheckübergabe. | Foto: Stöckl
2

Scheckübergabe
60,06 gelaufene Kilometer bringen 5.340 Euro an Spenden

Der Saalfeldner Andreas Stöckl sammelte im Rahmen des Wings for Life World Run Spenden für sein persönliches "Herzensprojekt". Am Ende kamen insgesamt 5.340 Euro zusammen, die Stöckl kürzlich an den querschnittgelähmten Tobias aus Piesendorf überreichte. PINZGAU. Andreas Stöckl aus Saalfelden nutzte den diesjährigen Wings for Life World Run für sein ganz persönliches "Herzensprojekt" – "Mein Lauf für Tobias" (die BezirksBlätter berichteten). Mit 60,08 Kilometern hat Stöckl sein großes Ziel (60...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Aktuelle Sterbefälle in den Bezirken Grieskirchen & Eferding. Hier findet ihr die Trauer- und Todesanzeigen vom Juni 2024.  | Foto: BezirksRundSchau
3

Sterbefälle Juni 2024
Trauer- und Todesanzeigen aus Grieskirchen & Eferding

Gedenken an unsere Toten in den Bezirken Grieskirchen & Eferding im Juni 2024. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um:Paula Pramböck ✝︎ 03. Juni 2024Johann ✝︎ 11. Juni 2024Die Trauergalerie wird in Zusammenarbeit mit Bestattung Neuwirth veröffentlicht. Todesfälle der vergangenen MonateAuf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Partezetteln der Verstorbenen der vergangenen Monate aus Ihrer Region. Rat und Hilfe im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.