Top-Nachrichten - alle Bezirke

Fußball-EM 2024

Foto: Shutterstock / katatonia82
Aktion 3

Polen
Das ist Österreichs zweiter Gegner in der EM-Gruppenphase

Am 21. Juni trifft die ÖFB-Elf im Berliner Olympiastadion auf die polnische Nationalmannschaft. Obwohl sich die Polen erst im "Nachsitzen" über die Play-offs für die EM-Endrunde qualifizieren konnten und den EURO-Auftakt gegen die Niederlande mit 1:2 verloren haben, sind Superstar Robert Lewandowski und seine Teamkollegen entschlossen, im Kampf um den Einzug in die K.o.-Runde mitzureden.   ÖSTERREICH/POLEN/DEUTSCHLAND. Wenn man an die großen Fußballnationen der Welt denkt, kommen einem zunächst...

Foto: BRS/Fohler
Aktion Video 2

Urfahr-Umgebung
Wir suchen die besten Fan-Fotos der EURO 2024

Etliche Urfahraner haben Tickets für die Österreich-Spiele. Zuhause gibt es Public-Viewing-Gelegenheiten. Die BezirksRundSchau verlost unter den Fußballfan-Fotos (z.B. gemacht in Stadien, auf der Straße, beim Public Viewing, zuhause im Wohnzimmer, etc. ), die während der gesamten EM hier hochgeladen werden, einen 70 Euro-Gutschein für das Gasthaus Zur Gis in Lichtenberg. Macht Euro Fotos und Selfies und gewinnt! Ursprünglicher Bericht (12. Juni 2024): URFAHR-UMGEBUNG. Derzeit fiebern viele der...

W S T St K V B

Lokales

Kurz nach Einbruch der Dunkelheit leuchten große Sonnwendfeuer von den Bergen und bieten eine mystische Kulisse. | Foto: Tiroler Zugspitz Arena

Berge in Flammen
Bergfeuer in Ehrwald VERSCHOBEN

UPDATE. Aufgrund der aktuellen Wetterlage wurde die Veranstaltung auf den 29. Juni verschoben! https://zugspitzarena.com/Bergfeuer ++++++++++++ Im breiten Talkessel von Ehrwald sind die Bergfeuer zur Sommersonnwende immer ein großes Ereignis. Die feurigen Motive fallen hier besonders facettenreich aus, und die Aussicht ist auch vom Tal aus hervorragend.  EHRWALD. Am 22. Juni (Ersatztermin bei Schlechtwetter: 29. Juni) gegen 21.30 Uhr beginnen die umliegenden Berge des Wettersteinmassivs, der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Berufsschülerinnen Julia, Melisa und Evelina übergaben dem Roten Kreuz ihre Spende mit dem Erlös aus ihrem Abschlussprojekt. (v.l.): Andrea Neuhofer (operative Leiterin, Jugendrotkreuz Salzburg), Julia Eberl, Melisa Cizmic, Evelina Omanovic, Herbert Sommerauer (Mitglied der Geschäftsleitung, Rotes Kreuz Salzburg). | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Spenden
Berufsschülerinnen sammeln für Rotkreuz-Spendenaktion

Im Rahmen ihres Abschlussprojektes „everything you need“ sammelten die Salzburger Berufsschülerinnen Julia Eberl, Melisa Cizmic und Evelina Omanovic Spenden für die Rotkreuz-Spendenaktion „Gaza: Nothilfe im Krisengebiet“. Am 20. Juni wurden 250 Euro an das Rote Kreuz Salzburg übergeben. SALZBURG. „Wir empfinden es als sehr wichtig, dass man Menschen in einer solchen Notsituation mit jedem Cent unterstützt“, so Evelina Omanovic. „Daher engagieren wir uns mit ganzem Herzen und großer Motivation...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Christoph Hahn ist Redaktionsleiter der BezirksBlätter Korneuburg. | Foto: Regional Medien

Kommentar KW 25/2024
Über die Grenzen des Patriotismus nachgedacht

Puncto Wir-Gefühl steht die EU eher arm da. Sogenannte "glühende Europäer" gibt es zwar durchaus, vom klassischen Patriotismus scheinen die meisten aber weit entfernt. Was unweigerlich die Frage aufwirft, wo die Grenzen des eigenen Zugehörigkeitsgefühls eigentlich verlaufen? Ums eigene Haus rum? Entlang der Ortschaft, des Bezirks, des Bundeslandes? Oder doch um Österreich oder Europa? Wie so oft hat auch darauf wohl jeder seine eigene Antwort. Aber eines steht fest – und ich entlehne hier die...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / AVG Filmproduktion
4

21. Juni
Irregeleiteter LKW, Wohnungsvergabe, Kitz-Logo und Otto Neururer

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolititkBeim Thema Wohnen spielt auch die gerechte Vergabe der Stadtwohnungen im Zukunftsvertrag eine Rolle. In Wien hat das Wiener Wohnticket große Wellen geschlagen und ist ein erfolgreiches Konzept, welches auch in Innsbruck angewendet werden soll. Mehr dazu ... WirtschaftAm 20. Juni erfolgte im Rahmen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Politik

Im Simmeringer Amtshaus traf sich das Bezirksparlament, um Anliegen für den Bezirk zu besprechen.  | Foto:  Alois Fischer
3

Bezirksparlament
Sind Hinweistafeln im Simmeringer Straßenbild nötig?

Personalwechsel, Zusatztafeln, Container & Co.: Vor dem Sommer bewegen das Simmeringer  Bezirksparlament zahlreiche Themen.  WIEN/SIMMERING. In Simmering tut sich derzeit einiges, so auch in der Bezirksvertretung. Kurz vor dem Sommer trafen sich die Bezirksräte wieder zu einer Sitzung. Von Erfolgen für den Bezirk über personelle Wechsel bis zu Diskussionen über die Situation an den Schulen stand einiges an der Tagesordnung. Gute Nachrichten gibt es wohl für den Bauernmarkt am Enkplatz. Mit dem...

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum
Bei der letzten Donaustädter Bezirksvertretungssitzung stand ein Thema im Fokus: die Mobilklassen für die MS Kagran. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
5

Mobilklassen Afritschgasse
Drama um Containerklassen im Bezirksparlament

Bei der letzten Donaustädter Bezirksvertretungssitzung stand ein Thema im Fokus: die Mobilklassen für die MS Kagran. Die Parteien lieferten sich hitzige Debatten. WIEN/DONAUSTADT. Kürzlich ging die letzte Bezirksvertretungssitzung vor der Sommerpause über die Bühne. Die Sitzung wurde von Diskussionen rund um die Containerklassen für die Mittelschule Kagran, Afritschgasse 56, dominiert. Auf der Tagesordnung stand nämlich auch die Abstimmung zum Grundsatzbeschluss für die Instandhaltung der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Christian Kovac (l.), neuer UNOS-Steiermark-Chef und Niko Swatek, NEOS-Steiermark-Chef, arbeiten gemeinsam an einem Aufschwung-Plan für die Steiermark. | Foto: NEOS
3

NEOS erarbeiten Aufschwung-Plan
Grazer Unternehmer wird neuer UNOS-Chef

Wie die NEOS Steiermark am Freitag bekannt gaben, übernimmt mit dem Grazer Christian Kovac ein erfahrener Unternehmer den Chefposten der Unternehmerplattform "Unternehmerisches Österreich" (UNOS) in der Steiermark.  Gemeinsam soll an einem Aufschwung-Plan für die Steiermark gearbeitet werden, teilt NEOS-Chef Niko Swatek mit. STEIERMARK/GRAZ. "Mit Christian Kovac als neuem Schwunggeber können wir unsere wirtschaftliche Expertise weiter vertiefen", zeigt sich NEOS-Landessprecher Niko Swatek...

  • Stmk
  • Graz
  • Sarah Konrad
Nachdenklich verfolgte Bgm. Günter Salchner die Diskussion rund um die Jagd "Reutte Untere".
6

Eigenjagd statt Verpachtung
Reutte will es künftig besser machen

Der Wald im Jagdgebiet "Reutte Untere" ist in sehr schlechtem Zustand. Wildverbiss wird dafür verantwortlich gemacht. Jetzt geht es Reutte selber an. REUTTE. Drei Jagdgebiete gibt es innerhalb der Stadtgemeinde Reutte, aufgeteilt in "Untere", "Obere" und "Klausenwald".  Speziell im Bereich der Jagd "Reutte Untere" bereitet der Waldzustand Sorgen. Im März 2025 läuft der Pachtvertrag mit jenem Waidmann aus, der seit 1980 das rund 3500 Hektar große Jagdgebiet gepachtet hat. Drei Varianten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Regionauten-Community

Verkehrsunfall Kreisverkehr B309
PKW landet auf Dach

Am 21.06 wurden wir um kurz vor 16:00 Uhr auf die B309 mit dem Stichwort "Verkehrsunfallaufräumarbeiten PKW auf Dach" alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort war der Fahrzeuglenker bereits aus dem Fahrzeug ausgestiegen. Nach den Absicherungsmaßnahmen unterstützten wir den Abschleppdienst bei der Bergung des Fahrzeugs. Nach gut 45 Minuten konnten wir wieder einrücken.

  • Enns
  • Andreas Brunner
Mehr Meer geht nicht.
12

Sommerbeginn
Start in den Sommer

[i]Mehr Meer war angesagt. Sommerbeginn in Porec, Kroatien.  Traumwetter, das Meer angenehm warm, ein paar Tage relaxen und wohlfühlen. Ein gelungener Start in den heurigen Sommer.  [/i]

  • Kärnten
  • Villach
  • Georg Wastl
Eintritt frei, Maximale Teilnehmerzahl 1000 Personen, Zutritt nur mit vorheriger Anmeldung an "info@paulus-art.at" und der Anmeldebestätigung. | Foto: www.paulus-art.at
1 8

Ploier`s Fest der Liebe – Herz haben – Herz zeigen
Das große Österreich-Fest für den Weltfrieden ~ Konzert, Bilder und Worte

Unter dem Motto „Herz haben – Herz zeigen!“, „Wir fordern den Frieden - wir warten nicht auf morgen!“ organisiert Österreichs bekanntester und erfolgreichster Mundmaler Paulus Ploier, der seit vielen Jahren Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt e. V. (VDMFK – www.vdmfk.com) ist, das „Little Woodstock“-Fest mit dem Aufruf zum Weltfrieden, für die Liebe und für das Glücklich sein. Der Anlass für diesen Event, welcher am Samstag, dem 13. Juli 2024 von 16 Uhr...

  • Vöcklabruck
  • Klaus Wendling
3

Magische Pflanzen
Neues Buch von Doris Weirather aus Tannheim

Doris Weirather ist ein besonderer Mensch und besucht man sie in Tannheim/Tirol, so spürt man ihre Liebe zum Schönen, zum Detail. Ja, besonders die Pflanzen haben es ihr angetan und sichtbar fühlen diese sich an ihrem Platz in den Hochbeeten wohl. Jede Pflanze ist eine Persönlichkeit und jede Jahreszeit hat ihren eigenen Zauber. Doris Weirather hat bereits mehrere Bücher geschrieben, z.B. “Verwurzelt in der Natur”. Die Autorin stammt aus Oberbayern und schon ihr Großvater hatte ein tiefes...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Jan Reiter (mit Obmann Mario Windhofer) kehrt nach Pinkafeld zurück. | Foto: SC Pinkafeld
12

Fußball im Bezirk Oberwart
Transferüberblick in den Ligen und Klassen

MeinBezirk Oberwart gibt wieder einen Überblick über die Transfers in den Ligen und Klassen im Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. Sobald Transfers in den Fußball-Ligen und Klassen bekannt sind, werden diese schrittweise auf MeinBezirk.at/oberwart im Überblick veröffentlicht (Kein Anspruch auf Vollständigkeit / Angaben ohne Gewähr). Dazu ersuchen wir die Vereine aus dem Bezirk Oberwart, uns ihre Zu- und Abgänge bekannt zu geben (E-Mail an michael.strini@regionalmedien.at). Stand: 20. Juni 2024 2....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der HC Aqua-Line Groß St. Florian feiert ausgelassen den Meistertitel in der 1B-Liga. | Foto: Beatrice Zenz
2

Historischer Triumph
HC Aqua-Line Groß St. Florian krönt sich zum Meister der 1B-Liga

In einem dramatischen Finale am letzten Spieltag der 1B-Liga sicherte sich der Hobbyfußballclub Aqua-Line aus Groß St. Florian den Meistertitel. GROSS ST. FLORIAN. Die Entscheidung in der 1B Mitte/West, wo Reserve- und Hobbyteams spielen, fiel erst am letzten Spieltag: Groß St. Florian ging punktegleich mit Wettmannstätten sowie zwei Punkte vor SG Schilcherland/St. Stefan 1B und drei Punkte vor Pistorf ins Finale. Groß St. Florian feiert TitelDer HC Aqua-Line Groß St. Florian holte in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Maskottchen der EURO 2024 "Albärt" posiert mit der EM-Trophäe. | Foto:  TOBIAS SCHWARZ / AFP / picturedesk.com
3

Fußball-EM
Der vollständige Spielplan der EURO 2024 in Deutschland

Am 14. Juni 2024 startet die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Einen Monat lang treten die 24 besten Länder des Kontinents in insgesamt 51 Spielen gegeneinander an, um sich den begehrten Henri-Delaunay-Pokal zu schnappen. Hier findest du den vollständigen EM-Spielplan. Am 14. Juni trifft Gastgeber Deutschland in München auf Schottland und eröffnet somit das größte Fußballevent Europas. Das ÖFB-Team steigt drei Tage später in das Turnier ein und trifft in der Gruppe D auf...

  • Maximilian Karner
Auf der Leichtathletikanlage nicht fehlen durfte das Laufteam Burgenland, das eine Sprint- und Weitsprungstation betreute. Nina und Karoline vom Laufteam sahen dabei weite Sprünge wie hier von Magdalena.
7

Sport zum Schulschluss
Trendsportfestival fand in Eisenstadt statt

Vereine der Sportunion sorgten für ein actionreiches und sportliches Highlight für die elf bis 15-jährigen Schülerinnen und Schüler aus Mittelschulen und Gymnasien. Das UNIQA Trendsportfestival ist zum Schulschluss mittlerweile ein fixer Bestandteil in allen Bundesländern. Im Burgenland fand das Ereignis in Kooperation mit Sportunion, dieses Jahr in der Leichtathletikarena Eisenstadt statt.  EISENSTADT. Ausreichend Bewegung ist ein zentraler Faktor zu einem gesunden Leben und die Freude daran...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Vanessa Trabi

Wirtschaft

WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Bürgermeister Christian Gepp, Vizepräsident Christian Moser, Bezirksstellenleiterin Anna Schrittwieser, Vorstandsdirektorin Ingeborg Wingelhofer, Frau in der Wirtschaft Bezirksvorsitzende Sabine Danzinger und Bezirksstellenobmann Andreas Minnich (v.l.). | Foto: Johannes Ehn

Ehrung der WK
Ingeborg Wingelhofer erhält Silberne Ehrenmedaille

Im Rahmen der Langen Nacht der Wirtschaft wurde Ingeborg Wingelhofer, Vorstandsdirektorin der Sparkasse Korneuburg AG, mit der Silbernen Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer NÖ geehrt, die ihr Präsident Wolfgang Ecker für ihre auszeichnungswürdigen Verdienste überreichte. BEZIRK. Die Förderung der regionalen Wirtschaft und der regionalen Unternehmen ist für Ingeborg Wingelhofer sehr wichtig. Aufgrund ihres beruflichen Werdegangs kennt sie die Prägung des Wirtschaftsstandorts durch Klein- und...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
Anzeige
Das engagierte Team der Raiffeisen Region Ried im Innkreis. Hier weiß man: Durch den Zusammenhalt der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden die Kräfte nicht nur vereint, sondern vervielfachen sich.  | Foto: Raiffeisen Region Ried
4

Raiffeisen Region Ried im Innkreis
Wir macht's möglich.

Raiffeisen Region Ried steht für Regionalität, Verlässlichkeit und Modernität und zählt zu den Top-Arbeitgebern. „Wir bieten viele soziale Benefits, legen Wert auf die Gesundheit und Ausbildung unserer Kolleg:innen und haben eine gute Stimmung im Team. Das und vieles mehr macht uns zu einem attraktiven, modernen und regionalen Arbeitgeber, der in der Vergangenheit immer wieder sehr gute Mitarbeiter:innen für sich begeistern konnte“, so Dagmar Inzinger-Dorfer und Joachim Knoglinger, die...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Zwettler mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in der Gemeinde können sich wieder insgesamt vier Klimatickets gratis ausleihen. 
Im Bild: Bürgermeister LAbg. ÖkR Franz Mold, Gemeindemitarbeiterin Lisa Maria Klopf und Stadtrat DI Johannes Prinz. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
2

Einstimmig beschlossen
Klimatickets gehen in die Verlängerung

Ab 1. Juli stehen den Zwettlern wieder vier Klimatickets zur kostenlosen Ausleihe zur Verfügung. Nach vorheriger Online-Reservierung können die Tickets im Stadtamt (Bürgerbüro) abgeholt werden. ZWETTL. Das VOR Klimaticket kann auf eine Erfolgsgeschichte zurückblicken. Seit Juli 2022 ist es möglich, dass Personen mit Haupt- oder Nebenwohnsitz im Gemeindegebiet der Stadtgemeinde Zwettl im Stadtamt das Klimaticket entleihen. Die Tickets gelten als Fahrschein für die Bundesländer Wien,...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Im Rahmen der Pressekonferenz wurden die neuen Quartiersmanagerinnen Verena Engl (vo. re.) und Gudrun Pechtl (vo. li.) vorgestellt.  | Foto: M. Freinhofer
4

Die Rossau im Wandel
Vom Wilden Osten zum Wirtschafts-Hotspot

Um die Rossau als Wirtschaftsstandort noch mehr zu stärken und den Unternehmen sowie den dort arbeitenden Menschen eine bessere Aufenthaltsqualität zu sichern, arbeitet die Stadt Innsbruck gemeinsam mit Wirtschaftstreibenden und anderen Stakeholdern an der Standortoffensive Rossau. Vor kurzem wurden die ersten Umsetzungen in die Wege geleitet.  INNSBRUCK. Der Stadtteil Rossau im Osten Innsbrucks ist seit den 1960er Jahren gewachsen und hat sich zu einem wichtigen Wirtschaftsgebiet entwickelt,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig

Leute

Bezirkshauptmann-Stellvertreter Maximilian Kargl, Militärkapellmeister Adolf Obendrauf, Bürgermeister Thomas Kraushofer, Geschäftsführer der VP NÖ Matthias Zauner, Bundesministerin für Verteidigung Klaudia Tanner, Vize-Bürgermeisterin Renate Spindler, Chef des Stabes des Militärkommando NÖ Michael Lippert sowie Präsident der nö. Wasserrettung Markus Schimböck. | Foto: Vanessa Huber
10

Karlstetten
Benefizkonzert der Extraklasse

Mit vereinten Kräften bei melodischer Unterhaltung wurden Spenden für kranke Kinder gesammelt. KARLSTETTEN. Gemeinsam mit der Militärmusik Niederösterreich lud die Marktgemeinde Karlstetten vergangenen Donnerstag zum Konzert in den örtlichen Pfarrgarten. Die musikalische Darbietung fand zugunsten der Organisation „Debra“ statt, die sich für Schmetterlingskinder in Österreich einsetzt. „Der Anlass für heute ist ein betroffenes Kind aus unserer Gemeinde. Wir haben lange überlegt, wie wir diese...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Die Band der Lebenshilfe, „Wind of Charge“ sorgte für musikalische Umrahmung beim Gartenfest der Lebenshilfe in Oberwölz. | Foto: Anita Galler
87

Lebenshilfe feierte in Oberwölz ihr Gartenfest
Viele Besucher sind gekommen

Viel Freude spürte man am Freitagnachmittag bei den Bewohnern und Klienten bei der Lebenshilfe in Oberwölz: Nach dem gelungenen Start letztes Jahr konnte der Plan des Teams, zu Sonnenwende ein Gartenfest zur Tradition werden zu lassen, realisiert werden. Die Freude sowohl beim Personal und Verantwortlichen der Lebenshilfe wie auch bei den Klienten war auch bei seiner Begrüßung der Gäste anzumerken. Die vielen Besucher, wie auch Bgm. Hannes Schmidhofer und Vizebgm. Gernot Jandl wurden von Nicole...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
50

Stelldichein von Politik und Unternehmern
Lange Nacht der Wirtschaft in Mödling

BEZIRK MÖDLING. Zur langen Nacht der Wirtschaft luden Andrea Lautermüller und Martin Fürndraht in die WK-Mödling ein, nach einer Kabarettaufführung von Wolf Gruber stand Netzwerken im unter musikalischer Begleitung im Fokus. Blick in die Glaskugel Dabei wurde auch ein Blick in die "wirtschaftliche Glaskugel" gewagt: „In jedem Fall wird es besser – wobei auch oftmals sehr schwarz gemalt wird und es nicht so schlecht steht wie viele meinen“, sagte etwa Andrea Lautermüller und Martin Fürndraht...

  • Mödling
  • Martina Cejka
"Mord im Märchenland" hat die Integrationsklasse 2 b der Mittelschule Eibiswald in Bestform gezeigt. | Foto: MMS Eibiswald
21

Mord im Märchenland
Schultheater in Eibiswald begeisterte das Publikum

Die Musik-Mittelschule Eibiswald ist bekannt für bunte und qualitätvolle Bühnenauftritte. Die jüngsten Darbietungen setzen diesen Reigen fort, allerdings nicht mit einer der Musikklassen, sondern mit einer Integrationsklasse, die das Publikum in ihren Bann gezogen hat. EIBISWALD. "Mord im Märchenland" so lautete der Titel des Theaterstückes, das die 2.b Integrationsklasse der Musikmittelschule Eibiswald im Festsaal Eibiswald auf die Bühne gebracht hat auf.  Die Leistung der jungen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Österreich

Eine unwissentlich mit Masern infizierte und zwischenzeitlich an Masern erkrankte Person hat am 8. Juni als Zuschauer ein Fußballspiel zwischen der SPG Allhaming/Weißkirchen 1b und den UVB Oberbank Vöcklamarkt Juniors in Allhaming besucht. | Foto: PantherMedia - joasouza
9

Masern, Gewessler und Co
21. Juni – Worüber Österreich spricht

Renaturierungsstreit: ÖVP-Energielandesräte boykottieren Gewessler-Konferenz · Männer belästigen mehrere Kinder in niederösterreichischem Freibad · Mann mit Behinderung wurde wegen Maske nicht ins Parlament gelassen. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. ÖVP-Energielandesräte bleiben Konferenz fern Kinder wurden im Freibad Traiskirchen belästigt Mann mit Behinderung wurde in Wien nicht ins Parlament gelassen Geldbuße gegen Sophie Karmasin...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Das Maskottchen der EURO 2024 "Albärt" posiert mit der EM-Trophäe. | Foto:  TOBIAS SCHWARZ / AFP / picturedesk.com
3

Fußball-EM
Der vollständige Spielplan der EURO 2024 in Deutschland

Am 14. Juni 2024 startet die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Einen Monat lang treten die 24 besten Länder des Kontinents in insgesamt 51 Spielen gegeneinander an, um sich den begehrten Henri-Delaunay-Pokal zu schnappen. Hier findest du den vollständigen EM-Spielplan. Am 14. Juni trifft Gastgeber Deutschland in München auf Schottland und eröffnet somit das größte Fußballevent Europas. Das ÖFB-Team steigt drei Tage später in das Turnier ein und trifft in der Gruppe D auf...

  • Maximilian Karner
Wie sich mit einfachen Tipps die Hitze überstehen lässt. | Foto: Amaviael/PantherMedia.net
4

Hitze-Hotspots am Freitag
So überstehst du die sommerliche Hitzewelle

Die erste Hitzewelle dauert auch am Freitag noch an. Nachmittags hatte es mancherorts weit über 30 Grad. Mit kühlenden Tees aus Minze, viel Schatten und anderen Tipps können Mensch und Tier die Hitze überstehen, bevor der Sommer so richtig angekommen ist. ÖSTERREICH. Die Hitze hält weiter an. Bis 15 Uhr am Freitag war Mooslandl im Bezirk Lienz der Hitze-Hotspot. Dort wurden 33,2 Grad von der Ubimet gemessen. Darauf folgten Leoben in der Steiermark mit 32,7 Grad und Bad Hofgastein im Bezirk St....

  • Lara Hocek
Foto: Shutterstock / katatonia82
Aktion 3

Polen
Das ist Österreichs zweiter Gegner in der EM-Gruppenphase

Am 21. Juni trifft die ÖFB-Elf im Berliner Olympiastadion auf die polnische Nationalmannschaft. Obwohl sich die Polen erst im "Nachsitzen" über die Play-offs für die EM-Endrunde qualifizieren konnten und den EURO-Auftakt gegen die Niederlande mit 1:2 verloren haben, sind Superstar Robert Lewandowski und seine Teamkollegen entschlossen, im Kampf um den Einzug in die K.o.-Runde mitzureden.   ÖSTERREICH/POLEN/DEUTSCHLAND. Wenn man an die großen Fußballnationen der Welt denkt, kommen einem zunächst...

  • Maximilian Karner

Gedanken

11

Sterbefälle im Juni 2024
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Kirchdorf

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Kirchdorf im Juni. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Gregor Buchberger ✝︎ 18.06.2024 Artur Buss ✝︎ 17.06.2024 Josefa Zauner ✝︎ 16.06.2024 Emma Massak-Bachbauer ✝︎ 15.06.2024 Christian Karrer ✝︎ 14.06.2024 Heinrich Pühringer ✝︎ 12.06.2024 Inge Drescher ✝︎ 12.06.2024 Franz Bairhuber ✝︎ 09.06.2024 Roman Weidinger ✝︎ 08.06.2024 Gertraud Heim ✝︎ 03.06.2024Todesfälle der vergangenen MonateAuf...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
1 538

Gemeldet
Standesmeldungen aus Grieskirchen und Eferding

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle der Region Grieskirchen und Eferding. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter grieskirchen@bezirksrundschau.com. Wir bedanken uns für Ihre Einsendungen. Wir wünschen allen Geburtstagskindern, Hochzeitspaaren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Andreas Stöckl (links) mit Tobias' Familie bei der Scheckübergabe. | Foto: Stöckl
2

Scheckübergabe
60,06 gelaufene Kilometer bringen 5.340 Euro an Spenden

Der Saalfeldner Andreas Stöckl sammelte im Rahmen des Wings for Life World Run Spenden für sein persönliches "Herzensprojekt". Am Ende kamen insgesamt 5.340 Euro zusammen, die Stöckl kürzlich an den querschnittgelähmten Tobias aus Piesendorf überreichte. PINZGAU. Andreas Stöckl aus Saalfelden nutzte den diesjährigen Wings for Life World Run für sein ganz persönliches "Herzensprojekt" – "Mein Lauf für Tobias" (die BezirksBlätter berichteten). Mit 60,08 Kilometern hat Stöckl sein großes Ziel (60...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Aktuelle Sterbefälle in den Bezirken Grieskirchen & Eferding. Hier findet ihr die Trauer- und Todesanzeigen vom Juni 2024.  | Foto: BezirksRundSchau
3

Sterbefälle Juni 2024
Trauer- und Todesanzeigen aus Grieskirchen & Eferding

Gedenken an unsere Toten in den Bezirken Grieskirchen & Eferding im Juni 2024. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um:Paula Pramböck ✝︎ 03. Juni 2024Johann ✝︎ 11. Juni 2024Die Trauergalerie wird in Zusammenarbeit mit Bestattung Neuwirth veröffentlicht. Todesfälle der vergangenen MonateAuf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Partezetteln der Verstorbenen der vergangenen Monate aus Ihrer Region. Rat und Hilfe im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.