Reisemedizin
Die Venen auf langen Reisen unterstützen

In Flugzeugen kann es eng werden für die Beine. | Foto: Rizky Ade Jonathan
  • In Flugzeugen kann es eng werden für die Beine.
  • Foto: Rizky Ade Jonathan
  • hochgeladen von Margit Koudelka

Lange Reisen, ob im Flugzeug, Auto oder Bus führen bei vielen Menschen zu geschwollenen Beinen, weil das lange Sitzen den Blutfluss beeinträchtigt.

ÖSTERREICH. Die Bewegung der Beinmuskulatur unterstützt normalerweise den Blutfluss, indem sie wie eine Pumpe Druck auf die Venen ausübt. Beim langen Sitzen wird dieser Effekt reduziert, wodurch das Blut in den Beinen zurückstaut. Dies kann zu Schwellungen und einem Gefühl der Schwere in den Beinen führen. Um dem entgegenzuwirken ist es wichtig, während langer Reisen regelmäßig aufzustehen und sich zu bewegen, um den Blutfluss in den Beinen zu fördern. Besteht nicht die Möglichkeit, aufzustehen, helfen auch Wadenmassagen. Dazu streicht man mit den Händen von den Knöcheln in Richtung Knie, um den Blutfluss zum Herzen hin zu unterstützen. Auch sollte man bequemes Schuhwerk wählen, das die Füße nicht einengt. Wichtig ist es zudem, ausreichend zu trinken. Alkohol allerdings führt zu einer Erweiterung der Gefäße und ist deshalb kontraproduktiv. Wer auch im Alltag – etwa bei Hitze – öfters geschwollene Beine hat, kann mit pflanzlichen Präparaten mit Extrakten von Rotem Weinlaub oder Rosskastaniensamen die Venen unterstützen.

MeinMed-Newsletter

Bleiben Sie mit dem MeinMed-Newsletter auf dem Laufenden! Erhalten Sie ganz bequem die neuesten Gesundheits-Informationen oder Veranstaltungs- und Webinartermine in Ihr E-Mail-Postfach.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.