Masern-Alarm in Österreich
Gesundheitsminister ruft zum Impfen auf

Angesichts der steigenden Anzahl an Masernfälle appelliert Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) an Eltern, alle Impfpässe zu kontrollieren und fehlende Schutzimpfungen nachzuholen. | Foto: APA Picturedesk
3Bilder
  • Angesichts der steigenden Anzahl an Masernfälle appelliert Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) an Eltern, alle Impfpässe zu kontrollieren und fehlende Schutzimpfungen nachzuholen.
  • Foto: APA Picturedesk
  • hochgeladen von MeinBezirk Nationale Redaktion

Angesichts der steigenden Anzahl an Masernfälle appelliert Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) an Eltern, alle Impfpässe zu kontrollieren und fehlende Schutzimpfungen nachzuholen. Laut Experten ist Österreich auf dem Weg zum Spitzenreiter in Europa. Bis Montagnachmittag waren knapp 60 Erkrankungen in sechs Bundesländern bestätigt.

ÖSTERREICH. Masernalarm in Österreich! Dutzenden Krankheitsfälle wurden bereits gemeldet. Fachleute stufen den Trend als besorgniserregend ein, denn das Jahr hat erst begonnen. Dabei sind Masern alles andere als eine harmlose Kinderkrankheit. Eine Impfung bietet Schutz, gleichzeitig hat die Corona-Pandemie jedoch für eine steigende Impfskepsis im Land gesorgt. Von den Unter-Zehnjährigen haben rund 30.000 keinen ausreichenden Impfschutz.

Dem Gesundheitsminister bleibt in dieser Situation nichts anderes zu tun, als an Österreichs Eltern zu appellieren. Via Twitter meldete sich Rauch am Montagnachmittag und wiederholte seinen Aufruf, "den eigenen Impfpass und den der Kinder zu kontrollieren und versäumte Impfungen nachzuholen". 

Rauch: Masern durch Impfskepsis auf dem Vormarsch

Impfungen hätten viele tödliche Krankheiten nahezu ausgerottet, beginnt Rauch seinen Appell. Durch die steigende Impfskepsis seien aber Krankheiten wie Masern wieder auf dem Vormarsch. Dabei sind Masern in Österreich meldepflichtig, "denn sie zählen zu den ansteckendsten Infektionskrankheiten", hält Rauch fest. "Um die Krankheit auszurotten, brauchen wir eine Durchimpfungsrate von 95 Prozent", so der Gesundheitsminister weiter.

"Ihrer Gesundheit zuliebe"

Rauchs Appell daher: "Lassen Sie Ihren Impfstatus und den Ihrer Kinder kontrollieren und holen Sie gegebenenfalls Ihre Schutzimpfung jetzt nach. Ihrer Gesundheit zuliebe. Nicht umsonst zählen Impfungen zu den größten Errungenschaften in der Medizin."

Mehr zur Infektion hier

Das könnte dich auch interessieren:

Bereits knapp 60 Masern-Infektionen
Anstieg der Masern-Infektionen in der Steiermark
Masern auch in Niederösterreich auf Vormarsch
Angesichts der steigenden Anzahl an Masernfälle appelliert Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) an Eltern, alle Impfpässe zu kontrollieren und fehlende Schutzimpfungen nachzuholen. | Foto: APA Picturedesk
 Laut Ö1-"Morgenjournal" sind derzeit nur 80 bis 90 Prozent der Kleinkinder geimpft, und von den unter Zehnjährigen verfügen demnach rund 30.000 über keinen ausreichenden Impfschutz. | Foto: fizkes/Shutterstock.com
Von Ost- bis Westösterreich häufen sich Fälle der Masern, insgesamt sind schon knapp 60 Erkrankungen in sechs Bundesländern bestätigt. | Foto: shutterstock.com/Levent Konuk

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.