Überblick auf Knopfdruck
Minister Rauch will Patientendaten bündeln

Gesundheitsminister Johannes Rauch will das Gesundheitssystem reformieren. | Foto: Screenshot
3Bilder

Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) spricht sich für Vereinfachungen bei der Nutzung von Gesundheitsdaten für die Forschung aus. Damit sollen die Daten jederzeit von der Bevölkerung eingesehen werden können. Das Ministerium soll im Zuge der Reform mit mehr Kompetenzen ausgestattet werden. 

ÖSTERREICH. Im Rahmen eines Besuchs in Finnland machte sich Rauch ein Bild davon, wie dort mit Patientendaten umgegangen wird. In Österreich wird das Röntgenbild im Krankenhaus oder die Diagnose Augenentzündung beim Arzt unterschiedlich erfasst und gespeichert. Einen Gesamtüberblick über die Gesundheitslage in Österreich zu bekommen sei deshalb sehr schwierig, sagt Gesundheitsminister im Ö1-Journal.

"Mein Problem ist, dass die Daten irgendwo gelagert sind und ich darum betteln muss, dass ich sie bekomme. Landeskrankenhäuser, Arztpraxen, Sozialversicherung - überall liegen irgendwo Daten und wenn es darum geht, Vorsorge besser zu machen, das Bewusstsein für Gesundheitsstärken, dann brauchen wir diese Daten um hinschauen zu können. Gibt es da auch regionalen Unterschied zum Beispiel oder bei welchen Krankheiten müssen wir besonders hinschauen?"

Jede Österreicherin und jeder Österreicher soll auf Knopfdruck einen Überblick über seine Gesundheitsdaten haben. | Foto: Symbolbild Pixabay
  • Jede Österreicherin und jeder Österreicher soll auf Knopfdruck einen Überblick über seine Gesundheitsdaten haben.
  • Foto: Symbolbild Pixabay
  • hochgeladen von Felix Hallinger

Dafür müssen Gesetze im Bereich Datenschutz und Datensicherheit geändert werden, kündigte Staatssekretär für Digitalisierung Florian Tursky von der ÖVP an. Denn um diese Daten in anonymisierter Form verwenden und vergleichen zu können, müssen sie nach einheitlichen Regeln eingetragen werden.

Rauch rechnet mit Widerstand

Künftig soll die Datenverwaltung also zentral geregelt werden, damit dürfte die Umsetzung in Österreich ein Kraftakt werden. Die Länder zeigen sich selten erfreut Verantwortung abzugeben. Anders werde es aber nicht funktionieren, sagt Gesundheitsminister Rauch. Österreichs Gesundheitssystem sei aber zerfleddert und ausgefranst, es so weiterzuführen, sei nicht mehr zeitgemäß. Bis Ende des Jahres streben Rauch und Tursky einen ersten Fahrplan für die zukünftige Umsetzung der Digitalisierung an.
 
Mehr zum Thema:

Immer mehr Patienten erscheinen beim Arzttermin nicht
Gesundheitssystem "vor größtem Umbruch seit dem Krieg"
Landesklinik Tamsweg nimmt keine Steirer mehr auf
Gesundheitsminister Johannes Rauch will das Gesundheitssystem reformieren. | Foto: Screenshot
Jede Österreicherin und jeder Österreicher soll auf Knopfdruck einen Überblick über seine Gesundheitsdaten haben. | Foto: Symbolbild Pixabay
Der Zugriff soll bundesweit für Medizinerinnen erleichtert werden. | Foto: National Cancer Institute/Unsplash

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.