Polycythaemia vera: Wenn das Blut zu zähflüssig wird

nurse labeling blood in a vacuum tube | Foto: auremar / Fotolia
  • nurse labeling blood in a vacuum tube
  • Foto: auremar / Fotolia
  • hochgeladen von Margit Koudelka

Schwindel, Juckreiz und Hautrötungen sind häufige Anzeichen einer Polycythaemia vera. Das ist eine chronische Erkrankung der blutbildenden Zellen im Knochenmark. Dabei werden zu viele Blutzellen, insbesondere rote Blutkörperchen, gebildet. Dadurch wird das Blut dickflüssiger und kann nicht mehr so gut durch die Gefäße fließen. Dies wiederum kann unter anderem zu Symptomen wie Durchblutungsstörungen und Thrombosen führen.

Aderlass oder "milde Chemo"

Zur Behandlung wird unter anderem der Aderlass angewendet. Es wird so viel Blut entnommen, bis der Anteil der roten Blutkörperchen weniger als 45 Prozent beträgt. Für die medikamentöse Therapie können Thrombozytenaggregationshemmer zum Einsatz kommen. Diese verlangsamen die Blutgerinnung und schützen das Blut vor Verklumpungen. Wenn die Erkrankung trotz der ersten beiden Behandlungsansätze weiter fortschreitet, wird oft eine Hydroxyurea (milde Form der Chemotherapie) eingesetzt, um die Anzahl der Blutzellen generell zu reduzieren/normalisieren.

Mehr dazu lesen Sie auf ...


Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf minimed.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.