Zeit für Winterreifen
Am Wochenende Wintereinbruch in den Tälern

- In den nächsten Tagen könnte die Winterreifenpflicht zum ersten Mal in mehreren Teiles des Landes notwendig werden.
- hochgeladen von Sonja Hochfellner
Seit 1. November gilt in Österreich die Winterreifenpflicht. Ab dann müssen Fahrzeuge bei winterlichen Fahrverhältnissen mit den entsprechenden Reifen ausgestattet sein. In den nächsten Tagen könnte die Winterreifenpflicht zum ersten Mal in mehreren Teiles des Landes notwendig werden. Bereits am Freitag kann es bis in tiefe Lagen schneien.
ÖSTERREICH. Am Freitag wird es deutlich kühler und regnerisch. Zunächst ist es im Osten des Landes noch nebelig. Nach und nach breiten sich dann aus Richtung Westen dichte Wolken aus. Zwischen Vorarlberg und dem Innviertel kann es auch regnen. Die Schneefallgrenze sinkt auf etwa 1.000 Meter. Im Nordosten kann es sogar bis in tiefere Lagen schneien. In der Steiermark und in Kärnten liegt die Schneefallgrenze bei rund 1.500 Meter. Nördlich der Alpen ist teils kräftiger Wind möglich. Die Temperaturen erreichen 4 bis maximal 11 Grad.
In der Nacht auf Samstag breitet sich im Nordosten eisige Luft aus. Im Norden von Ober- und Niederösterreich kann es regnen und auch schneien. Hier sinkt die Schneefallgrenze auf 900 Meter. Vereinzelt kann es auch in tieferen Lagen zu schneien beginnen. Der restliche Tag verläuft unbeständig und vor allem im Nordosten Österreichs recht kalt.
Am Samstag bleibt es trüb
In Wien, Ober- und Niederösterreich, dem Burgenland und in der Steiermark bleibt der Himmel durch Wolken, Nebel und Hochnebel meist trüb. Nur in den Alpen und in Unterkärnten zeigt sich zwischendurch die Sonne. Im Norden und Osten weht der Wind nur mäßig. Zwischen dem Mühlviertel und dem Burgenland bleibt es kalt bei minus 2 bis maximal 3 Grad. Im Rest des Landes sind zwischen 3 und 10 Grad möglich.
Auch am Sonntag geht es durchwachsen weiter. Zunächst überwiegen Wolken und Nebel und es kann auch immer wieder regnen und schneien. Nach und nach zeigt sich dann aber fast überall die Sonne. Dichtere Wolken halten sich am ehesten noch im Südosten und in Vorarlberg. In Ober- und Niederösterreich bläst lebhafter Wind. Es wird wieder etwas milder bei 2 bis 9 Grad.
Zum Thema:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.