2. bis 18. August
Bauarbeiten beim Deutschen Eck führen zu Sperren

Die Deutsche Bahn (DB) beginnt mit umfangreichen Bauarbeiten am Deutschen Eck. Zwischen dem 2. und dem 18. August kommt es zu Sperren und Schienenersatzverkehr ab Salzburg. Welche Strecken betroffen sind, lest Ihr hier. | Foto: ÖBB
3Bilder
  • Die Deutsche Bahn (DB) beginnt mit umfangreichen Bauarbeiten am Deutschen Eck. Zwischen dem 2. und dem 18. August kommt es zu Sperren und Schienenersatzverkehr ab Salzburg. Welche Strecken betroffen sind, lest Ihr hier.
  • Foto: ÖBB
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Die Deutsche Bahn (DB) beginnt mit umfangreichen Bauarbeiten am Deutschen Eck. Zwischen dem 2. und dem 18. August kommt es zu Sperren und Schienenersatzverkehr ab Salzburg. Welche Strecken betroffen sind, lest Ihr hier.

ÖSTERREICH. Bauarbeiten der Deutschen Bahn (DB) führen im Zeitraum von 2. bis 18. August zu einer Sperre der Strecken, die über das Deutsche Eck führen. Der Fernverkehr der ÖBB und der Westbahn werden über die Korridorstrecke zum Teil umgeleitet oder im Schienenersatzverkehr mit Bussen abgewickelt.

Die Sperre ist in zwei Phasen aufgeteilt: 2. bis 10. August und 11. bis 18. August. Diese Einschränkungen gelten für beide Phasen und somit über den gesamten Zeitraum der Bauarbeiten bis zum 18. August.

Strecke von Wien nach Zürich

Züge zwischen Wien und Zürich werden in beide Richtungen zwischen Salzburg und Wörgl über Bischofshofen umgeleitet. Dadurch verlängert sich die Fahrzeit um rund zwei Stunden.
Achtung: Die Station Kufstein entfällt für alle Fernverkehrszüge in beide Richtungen! Die Züge halten zusätzlich in Bischofshofen und Schwarzach-St. Veit. Zwischen Kufstein und Salzburg verkehren Schienenersatzverkehrsbusse im zwei-Stunden-Takt. Die WESTbahn richtet einen kostenlosen Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen ein.

Strecke von Wien nach Bregenz

Zwischen Wien und Bregenz RJX-Züge verkehren in den Abschnitten Wien – Salzburg beziehungsweise Wörgl - Bregenz und retour weitgehend planmäßig.
Achtung: Alle Züge über das Deutsche Eck entfallen in beide Richtungen! Zwischen Salzburg Hbf und Wörgl Hbf bzw. Innsbruck Hbf sind Schienenersatzverkehrsbusse mit zwei-Stunden-Takt eingerichtet. Die WESTbahn richtet einen kostenlosen Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen ein.

Strecke von Salzburg nach Tirol

Ein Direktbus fährt im Scheinenersatzverkehr im zwei-Stunden Takt von Salzburg Hbf nach Innsbruck Hbf und retour. Im zwei-Stunden Takt fahren weiters ein Bus von Salzburg Hbf über Wörgl Hbf und Jenbach nach Innsbruck Hbf und retour sowie von Salzburg Hbf nach Wörgl Hbf und retour. Die Westbahn richtet am Bahnhof Salzburg Taxham Europark einen Umsteigepunkt ein. Alle WESTbahn-Züge in Richtung Tirol und Vorarlberg fahren zunächst bis Salzburg Hauptbahnhof und anschließend weiter zur Haltestelle Salzburg Taxham Europark.

Sperren auch im Nachtverkehr

Die Sperre ist auch im Nachtverkehr in zwei Phasen (2. bis 10. August und 11. bis 19. August) aufgeteilt. Folgende Verbindungen sind über den gesamten Zeitraum der Bauarbeiten von der Sperre betroffen:

  • NJ 446/447 Wien - Bregenz
  • NJ 466/467 Wien - Zürich
  • DJ40236 Venedig - Wien
  • EN 40462 Budapest - Zürich
  • EC 463 Salzburg - Budapest Keleti
  • EN 40467 Zürich - Budapest
  • EN 50237 Stuttgart - Budapest

Das könnte dich auch interessieren:

Bahnhof als „echter Mehrwert" für die Region
Gleisbauarbeiten zwischen Neumarkt und Grieskirchen
Land OÖ tendiert dazu, die Mühlkreisbahn zu retten
Die Deutsche Bahn (DB) beginnt mit umfangreichen Bauarbeiten am Deutschen Eck. Zwischen dem 2. und dem 18. August kommt es zu Sperren und Schienenersatzverkehr ab Salzburg. Welche Strecken betroffen sind, lest Ihr hier. | Foto: ÖBB
Scheinenersatzverkehr, erste Phase. | Foto: ÖBB
Schienenersatzverkehr, zweite Phase. | Foto: ÖBB

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.