Aktuelle Zahlen
Corona-Infektionen explodieren weiter

Österreichweit wird gerade verstärkt gegen Corona geimpft. | Foto: picture alliance
2Bilder
  • Österreichweit wird gerade verstärkt gegen Corona geimpft.
  • Foto: picture alliance
  • hochgeladen von Nicolas Lair

Die Infektionszahlen bleiben in ganz Österreich weiterhin hoch. Trauriger Spitzenreiter ist Oberösterreich.

ÖSTERREICH. Bisher gab es in Österreich 883.887 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (7. November, 9:30 Uhr) sind österreichweit 11.502 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 799.839 wieder genesen. Derzeit befinden sich 1.538 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon werden 365 auf Intensivstationen betreut.

Bisher 883.887 Fälle, 11.502 verstorben und 799.839 genesen. 1.538 hospitalisiert, davon 365 intensiv. 8.554 Neuinfektionen österreichweit.

Neuinfektionen in den Bundesländern seit der gestrigen Meldung

  • Burgenland: 153
  • Kärnten: 608
  • Niederösterreich: 2.105
  • Oberösterreich: 2.211
  • Salzburg: 867
  • Steiermark: 419
  • Tirol: 674
  • Vorarlberg: 367
  • Wien: 1.150

Lockdown für Ungeimpfte?

Am Freitag beraten Bundesregierung und Länder erneut darüber, wie man die Corona-Pandemie in Österreich unter Kontrolle bekommen soll. Viele Landeschefs fordern einheitliche Regeln. Die Chancen sich auf bundesweit gültige Maßnahmen einigen zu können, stehen aber eher schlecht. Somit könnten am Freitag für vereinzelte Regionen massive Verschärfungen beschlossen werden. Mehr.

Leichtes Plus bei Impfungen könnte viel bewirken

In Österreich könnte die Immunisierungsrate nur 61 Prozent betragen, schätzt das Team um den Simulationsforscher Niki Popper. In der aktuellen "Modellbasierten Schätzung des Immunisierungsgrades in Österreich" geht der Simulationsforscher von rund 61 Prozent der Gesamtbevölkerung aus, die aktuell tatsächlich gegen das Corona-Virus immunisiert sind. Mehr.

Österreichweit wird gerade verstärkt gegen Corona geimpft. | Foto: picture alliance
Eine Impfung senkt das Risiko einer Corona-Infektion. | Foto: Symbolbild: Sam Moqadam/unsplash.com/

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.