Nach Aus beim ORF
"Fit mit Philipp" Jelinek turnt künftig bei ServusTV

- "Fit mit Phillip" Jelinek wechselt laut Medienberichten zum Red-Bull-Sender ServusTV.
- Foto: ORF/Hans Leitner
- hochgeladen von Dominique Rohr
Philipp Jelinek soll künftig auf ServusTV zu sehen sein. Medienberichten zufolge wechselt der TV-Vorturner nach seiner Vertragsauflösung beim ORF zum privaten Konkurrenz-Sender von Red Bull.
ÖSTERREICH. Gerade erst am Wiener Küniglberg ausgeturnt, zieht es Philipp Jelinek offenbar nach Wals-Siezenheim in Salzburg. Wie der "Kurier" am Freitag erfahren haben will, wechselt Österreichs bekanntester Fernseh-Vorturner vom ORF zu Servus TV. Dem Bericht zufolge soll Jelinek bereits am 29. April mit einer neuen Sendung starten. Eine offizielle Bestätigung gibt es aktuell weder von Jelinek noch vom Red-Bull-Sender.
Erst am Donnerstagabend hat der ORF die Trennung von Jelinek bekannt gegeben. Die Zusammenarbeit sei im Einvernehmen beendet worden, der Vertrag werde mit Ende April 2024 aufgelöst, hieß es in einer Aussendung vom Küniglberg. Vorausgegangen war dem Abschied die Veröffentlichung von Chats mit Heinz-Christian Strache in dessen Zeit als Vizekanzler, Sportminister und FPÖ-Chef. So soll Jelinek den Freiheitlichen um Unterstützung gebeten haben, im Gegenzug wollte er versuchen, über ORF-Interna informieren.
ORF setzt auf "Fit mit den Stars"
Während Jelinek nun offenbar ins Privatfernsehen wechselt, gibt es beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk bereits ein Nachfolgeformat. Statt der Sendung "Fit mit Philipp" werden künftig unterschiedliche Promis in "Fit mit den Stars" die Österreicherinnen und Österreicher beim Morgensport begleiten. Den Auftakt macht bereits nächste Woche "Dancing Star" und Profitänzerin Conny Kreuter. In weiterer Folge werden u. a. die ehemaligen Spitzensportler und Publikumslieblinge Armin Assinger, Andreas Goldberger oder Hans Knauß vorturnen. Die Sendung läuft künftig immer werktags um 9.10 Uhr in "ORF 2".
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.