Erste Hitzewelle erreicht Österreich
Hitzehotspots knacken 34-Grad-Marke

- Erster offizieller Hitzetag am 19. Juni in weiten Teilen Österreichs.
- Foto: Ubimet
- hochgeladen von Lara Hocek
Am Mittwoch startete die erste Hitzewelle, die mindestens bis zum Wochenende in weiten Teilen Österreichs andauern soll. In einigen Wetterstationen der Ubimet in Imst, der Wiener Innenstadt oder Graz kratzte die Hitze an der 34-Grad-Marke.
ÖSTERREICH. An den 299 Stationen der Ubimet wird ständig gemessen, um die Temperaturmaxima quer durch Österreich zu ermitteln. Der Mittwoch war in Wien, der Südsteiermark sowie in weiten Teilen Nieder-, Oberösterreichs und Burgenland (Stand: 16:00) der erste offizielle Hitzetag.
Hitze-Hotspots in Österreich
Mit gemessenen 34 Grad auf 773 Metern Höhe bis 16:30 Uhr war Imst am Mittwoch der Hitze-Hotspot Österreichs. Auf Platz zwei landete Leoben mit 33,9 Grad. In Wien – Innere Stadt wurden ebenso 33,9 Grad gemessen. 33,8 Grad waren es in Graz – Straßgang. In Mayrhofen und Pichl wurden 33,7 Grad an der Messstation abgelesen.

- In Imst war es am 19. Juni bis 16:40 Uhr am heißesten.
- Foto: Ubimet
- hochgeladen von Lara Hocek
Anlässlich der heißen Außentemperaturen informierte die Regierung auch über den Hitzeschutzplan des Landes. So soll es etwa in den 27 "Klimaoasen" in Wien und Niederösterreich und dem "Cooling Center" des Roten Kreuzes kostenlose Abkühlung geben. Über den richtigen Umgang mit hohen Temperaturen berät auch das Hitzetelefon, das im Auftrag des Gesundheitsministeriums von der AGES betrieben wird. Es ist österreichweit kostenfrei unter 0800 880 800 erreichbar.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.