Erste Hitzewelle erreicht Österreich
Hitzehotspots knacken 34-Grad-Marke

Erster offizieller Hitzetag am 19. Juni in weiten Teilen Österreichs. | Foto: Ubimet
3Bilder
  • Erster offizieller Hitzetag am 19. Juni in weiten Teilen Österreichs.
  • Foto: Ubimet
  • hochgeladen von Lara Hocek

Am Mittwoch startete die erste Hitzewelle, die mindestens bis zum Wochenende in weiten Teilen Österreichs andauern soll. In einigen Wetterstationen der Ubimet in Imst, der Wiener Innenstadt oder Graz kratzte die Hitze an der 34-Grad-Marke. 

ÖSTERREICH. An den 299 Stationen der Ubimet wird ständig gemessen, um die Temperaturmaxima quer durch Österreich zu ermitteln. Der Mittwoch war in Wien, der Südsteiermark sowie in weiten Teilen Nieder-, Oberösterreichs und Burgenland (Stand: 16:00) der erste offizielle Hitzetag.

Hitze-Hotspots in Österreich

Mit gemessenen 34 Grad auf 773 Metern Höhe bis 16:30 Uhr war Imst am Mittwoch der Hitze-Hotspot Österreichs. Auf Platz zwei landete Leoben mit 33,9 Grad. In Wien – Innere Stadt wurden ebenso 33,9 Grad gemessen. 33,8 Grad waren es in Graz – Straßgang. In Mayrhofen und Pichl wurden 33,7 Grad an der Messstation abgelesen.

In Imst war es am 19. Juni bis 16:40 Uhr am heißesten. | Foto: Ubimet
  • In Imst war es am 19. Juni bis 16:40 Uhr am heißesten.
  • Foto: Ubimet
  • hochgeladen von Lara Hocek

Anlässlich der heißen Außentemperaturen informierte die Regierung auch über den Hitzeschutzplan des Landes. So soll es etwa in den 27 "Klimaoasen" in Wien und Niederösterreich und dem "Cooling Center" des Roten Kreuzes kostenlose Abkühlung geben. Über den richtigen Umgang mit hohen Temperaturen berät auch das Hitzetelefon, das im Auftrag des Gesundheitsministeriums von der AGES betrieben wird. Es ist österreichweit kostenfrei unter 0800 880 800 erreichbar.

Das könnte dich auch interessieren:

Welche Maßnahmen der Bund bei Hitzewellen setzen will
Erste Hitzewarnung noch vor Sommersonnenwende

Traditionen zur Sommersonnenwende
Erster offizieller Hitzetag am 19. Juni in weiten Teilen Österreichs. | Foto: Ubimet
In Imst war es am 19. Juni bis 16:40 Uhr am heißesten. | Foto: Ubimet
Bis zu 34 Grad waren es am Mittwoch. | Foto: Ubimet
Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.