Akute Wetterwarnung für Kärnten
Schwere Unwetter wüteten Samstagabend in Österreich

- Erneut rückten viele Feuerwehrleute aus dem Bezirk Ried aus, um die Schäden der durchgezogenen Sturmfront zu beseitigen.
- Foto: FF Aurolzmünster
- hochgeladen von Lisa Nagl
Schwere Unwetter hatten Samstagabend Österreich heimgesucht. Besonders betroffen war der Westen des Landes. Hunderte Feuerwehreinsätze waren in Salzburg und Oberösterreich im Einsatz.
ÖSTERREICH. Zahlreiche Vermurungen, umgestürzte Bäume, die zu versperrten Straßen führten. In Salzburg und Oberösterreich kam es laut Meldungen zu hunderte Einsätzen, alleine in Oberösterreich mussten die Feuerwehr rund 700 Mal ausrücken: Straßen und Bahnstrecken mussten wieder freigemacht werden, umgestürzte Bäume entfernt und zahlreichen Bewohnern geholfen werden, deren Häuser im Unwetter abgedeckt wurden.
Mit Video: Krankenhausstation wegen Sturm geräumt
Wie meinbezirk.at berichtete, erwischte die Sturmfront Samstagnacht den Bezirk Braunau mit voller Wucht. Viele Feuerwehrleute waren wieder stundenlang im Einsatz, um umgestürzte Bäume und andere Unwetterschäden zu beseitigen. Im Krankenhaus Braunau musste eine Stadtion geräumt und das Dach mit Planen abgedeckt werden.
Weg zum Krankenhaus versperrt
Weil Bäumen, die umgestürzt waren, den Weg zum Spital blockierten, musste in Ranshofen ein Notarztteam mit einem zu reanimierenden Patienten die Hilfe der Feuerwehr in Anspruch nehmen. Die Wasserrettung im Bezirk Vöcklabruck rückte zu zahlreichen Bootsbergungen aus, weil Segel- und Elektroboote ins Unwetter geraten waren und nicht mehr das Ufer erreichen konnten. Wie die Oberösterreichischen Nachrichten meldeten, musste bei Alexenau am Attersee eine Schwangere von einem Boot gerettet werden.

- Für Sonntag besteht eine aktuelle Wetterwarnung für Kärnten.
- hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria
Sonntag weitere Unwetter
Kräftige Gewitter und Starkregen sind auch am Sonntag zu erwarten: Schon zu Mittag muss man in Osttirol mit einzelnen Gewitter rechnen, nach Osten und Südosten hin scheint länger die Sonne, bevor ab dem späteren Nachmittag dunkle Wolken aufziehen und teils gewittrige Regenschauer bringe. Am kühlsten bleibt es in den Regenzonen im Westen, am wärmsten wird es im äußersten Südosten. Laut Unwetterzentrale besteht für Kärnten eine Unwetterwarnung: Im Laufe des Nachmittags und Abends sind von Kärnten bis ins Burgenland stellenweise kräftige Gewitter mit Starkregen und Hagel möglich.

- Heftige Gewitter sind auch am Sonntag zu erwarten: besonders betroffen ist Kärnten, wo am Nachmittag im Wörtherseestadion das Fußballmatch Real Madrid gegen AC Milan am Programm steht.
- Foto: ZAMG
- hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria
Sonnig am Montag
Am Montag wird es wieder sonnig, zumindest scheint die Sonne zeitweise in allen Landesteilen, am meisten in Unterkärnten über die südliche Steiermark bis ins Burgenland. Allerdings bilden sich im Zuge eines schwachen Störungsausläufers im Tagesverlauf vermehrt Quellwolken und ab Mittag steigt die Schauerneigung besonders im westlichen Bergland wieder deutlich an.
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.