Chaos während Herbstferien
Deutsches Eck für ÖBB und Westbahn gesperrt

Aufgrund von Bauarbeiten der Deutschen Bahn (DB) wird das Deutsche Eck vom 25. Oktober bis 4. November vollständig gesperrt. Da der Streckenabschnitt somit auch den ÖBB und der Westbahn nicht zur Verfügung stehen wird, müssen Reisende in Salzburg, Tirol und im Fernverkehr mit massiven Einschränkungen rechnen. | Foto: ÖBB/ Eisenberger
3Bilder
  • Aufgrund von Bauarbeiten der Deutschen Bahn (DB) wird das Deutsche Eck vom 25. Oktober bis 4. November vollständig gesperrt. Da der Streckenabschnitt somit auch den ÖBB und der Westbahn nicht zur Verfügung stehen wird, müssen Reisende in Salzburg, Tirol und im Fernverkehr mit massiven Einschränkungen rechnen.
  • Foto: ÖBB/ Eisenberger
  • hochgeladen von Kevin Chi

Aufgrund von Bauarbeiten der Deutschen Bahn (DB) wird das Deutsche Eck vom 25. Oktober bis 4. November vollständig gesperrt. Da der Streckenabschnitt somit auch den ÖBB und der Westbahn nicht zur Verfügung stehen wird, müssen Reisende in Salzburg, Tirol und im Fernverkehr mit massiven Einschränkungen rechnen.

ÖSTERREICH. Wie die ÖBB angekündigt haben, wird die Totalsperre des Deutschen Ecks am 25. Oktober um 23 Uhr starten und bis 4. November um vier Uhr andauern. Während dieser Zeit werden alle Züge zwischen Wien und München ab Linz über Passau umgeleitet. Der Halt in Salzburg entfällt und die Züge RJX 62 und RJX 65 fallen komplett aus. Fahrgäste müssen laut den ÖBB mit einer Fahrzeitverlängerung von zwei Stunden rechnen.

Auch die Strecke zwischen Wien und Zürich muss aufgrund der Gleis- und Weichenerneuerung über Bischofshofen umgeleitet werden. Während der Halt in Kufstein vollständig entfällt, legen die ÖBB-Züge in Bischofshofen und Schwarzach-St. Veit einen zusätzlichen Zwischenstopp ein. Auch hier wird eine Fahrzeitverlängerung von zwei Stunden erwartet. Reisende von und nach Kufstein haben die Möglichkeit, auf einen Bus zwischen Salzburg und Kufstein umzusteigen. Züge aus dem Süden, die über die Tauernstrecke aus Kärnten kommen, verkehren ebenfalls nicht auf dem deutschen Streckenabschnitt, sondern enden in Salzburg. 

Bis zu zwei Stunden müssen Reisende aufgrund der Totalsperre des Deutschen Ecks mehr einplanen.  | Foto: ÖBB/Wegscheider
  • Bis zu zwei Stunden müssen Reisende aufgrund der Totalsperre des Deutschen Ecks mehr einplanen.
  • Foto: ÖBB/Wegscheider
  • hochgeladen von Maximilian Karner

ÖBB richten Schienenersatzverkehr ein

Die ÖBB richten für die Railjets zwischen Wien und Bregenz zwischen Salzburg und Wörgl einen Schienenersatzverkehr mit Bussen ein. Die Ersatzbusse verkehren im Zweistundentakt. Reisende müssen mit deutlichen Fahrzeitverlängerungen rechnen. Zwischen der Tiroler Landeshauptstadt und Salzburg wird auf der Strecke Wien-Innsbruck ebenfalls ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Neben einem stündlichen Direktbus steht auch ein Schienenersatzverkehrsbus zur Verfügung, der in Kufstein, Wörgl und Jenbach Halt macht.

Die ÖBB empfehlen allen Reisenden, sich vor Antritt der Reise über die aktuellen Fahrpläne zu informieren und mehr Zeit einzuplanen. Alle Informationen sind auf der Website der ÖBB unter www.oebb.at sowie in der Scotty-App zu finden. Zudem wird darauf hingewiesen, dass die Mitnahme von Fahrrädern in den Schienenersatzverkehrsbussen nicht möglich ist.

Einschränkungen auch bei der Westbahn

Auch die Westbahn ist von den Bauarbeiten und der Totalsperre des Deutschen Ecks betroffen. Von 26. Oktober bis einschließlich 3. November fährt die Westbahn zwischen Salzburg und Innsbruck bzw. München nur mit Bussen im Schienenersatzverkehr. Ab Salzburg verkehren jeweils drei Schienenersatzverkehre pro Tag und Richtung nach München sowie Innsbruck.

Von 26. Oktober bis einschließlich 3. November fährt die Westbahn zwischen Salzburg und Innsbruck bzw. München nur mit Bussen im Schienenersatzverkehr.  | Foto: Westbahn
  • Von 26. Oktober bis einschließlich 3. November fährt die Westbahn zwischen Salzburg und Innsbruck bzw. München nur mit Bussen im Schienenersatzverkehr.
  • Foto: Westbahn
  • hochgeladen von Peter Hacker

Wie die Westbahn bekannt gab, werden Fahrgäste an den Bahnhöfen direkt von Mitarbeitenden zu den Schienenersatzverkehrsbussen gebracht. Durch die Einschränkungen ist mit einer verspäteten Ankunftszeit zu rechnen, wobei darauf geachtet wird, dass der Anschluss zwischen Schienenersatzverkehr und den Zügen gewährleistet ist. Reisende müssen beachten, dass aus Platzgründen eine kostenlose Reservierung für den Schienenersatzverkehr benötigt wird.

Das könnte dich auch interessieren:

Preis für ÖBB-Standardtickets steigt um rund fünf Prozent
Neue Weststrecke ab 15. Dezember wieder voll befahrbar
Leichter Anstieg von Verspätungen im Bahnverkehr
Aufgrund von Bauarbeiten der Deutschen Bahn (DB) wird das Deutsche Eck vom 25. Oktober bis 4. November vollständig gesperrt. Da der Streckenabschnitt somit auch den ÖBB und der Westbahn nicht zur Verfügung stehen wird, müssen Reisende in Salzburg, Tirol und im Fernverkehr mit massiven Einschränkungen rechnen. | Foto: ÖBB/ Eisenberger
Bis zu zwei Stunden müssen Reisende aufgrund der Totalsperre des Deutschen Ecks mehr einplanen.  | Foto: ÖBB/Wegscheider
Von 26. Oktober bis einschließlich 3. November fährt die Westbahn zwischen Salzburg und Innsbruck bzw. München nur mit Bussen im Schienenersatzverkehr.  | Foto: Westbahn

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.