"Lied des einfachen Menschen"
Andreas Babler bekommt eigenen Wahlkampfsong

- SPÖ-Spitzenkandidat Andreas Babler hat jetzt seinen eigenen Wahlkampfsong.
- Foto: WERNER KERSCHBAUMMAYR / fotokerschi / picturedesk.com
- hochgeladen von Lara Hocek
Nach dem Start des Personenkomitees für Andreas Babler erhält der SPÖ-Spitzenkandidat nun auch musikalische Unterstützung. Das "Lied des einfachen Menschen" soll "das Miteinander und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zum Ausdruck bringen", hieß es am Mittwoch in einer Aussendung der Partei.
ÖSTERREICH. Nach einer durch die Hochwasserkatastrophe bedingten Pause kehren die Parlamentsparteien wieder in den Wahlkampfmodus zurück. Während die ÖV am Donnerstag zu einer weiteren Pressekonferenz zum "Österreichplan" lädt, treten die Grünen zum Thema "Nachhaltig leistbares Wohnen" vor die Medien. Die Neos wiederum stellen ihre Ergebnisse der Reformgruppe "Anständige Politik und Transparenz" vor. Unterdessen veröffentlicht die Kampagne "Wir für Andi Babler", die Prominente aus Kunst, Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft hinter dem SPÖ-Spitzenkandidaten versammelt, einen Wahlkampfsong.
Lied über gesellschaftlichen Zusammenhalt
Urheberin und Urheber des Songs mit dem Titel "Lied des einfachen Menschen" sind Mira Lu Kovacs, die unter anderem bei My Ugly Clementine aktiv ist, und Clemens Wenger von 5/8erl in Ehr'n. Verpackt ist der langsame, betont gefühlsgeladene Song in einem rund zweiminütigen Kampagnenvideo, das Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen zeigt und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zum Ausdruck bringen soll. Der Text des Liedes sei angelehnt an Jura Soyfer: "Sagt wir wollen Menschen sein, gemeinsam nur können wir gedeih’n."
SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim bezeichnet den Song als "ein weiteres Highlight unserer Kampagne". Die Kampagne "Wir für Andi Babler" zeige den "großen Rückhalt", den der rote Spitzenkandidat in der Gesellschaft genieße. "Andi Babler wird die Lebensbedingungen besser und Österreich gerechter machen – mit Herz und Hirn", so Seltenheim.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.