Neuanschaffungen
Bundesheer investiert in Fahrzeuge und Ausrüstung

- Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) zeigt sich zufrieden mit den Neuanschaffungen des Bundesheers. (Archiv)
- Foto: Florian Schrötter/BKA
- hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria
Das Budget für das Bundesheer wurde erhöht. Dadurch konnte man im Jahr 2023 eine Beschaffungsoffensive starten. Neben Fahrzeugen wurde etwa die Ausrüstung für Soldatinnen und Soldaten modernisiert.
ÖSTERREICH. Das Bundesheer konnte 2023 aufgrund der Erhöhung des Budgets aufstocken. Investiert wurde etwa in moderne Ausstattung, Gewehre sowie Hubschrauber. Im Rahmen der Beschaffungsoffensive wurden 449 Fahrzeuge gekauft, darunter etwa Großraumbusse sowie Pritschenwagen. Zudem kamen neue Panzer, Schlittenanhänger, Bergfahrzeuge und auch Löschcontainer.
Neben den Fahrzeugen investierte das Bundesheer auch in Ausrüstung für Soldatinnen und Soldaten. Sie kauften 40.8000 ABC-Schutzmasken, 1.600 3D-Nachtsichtbrillen sowie 35.000 neue Kampfstiefel. Weiteres stehen den Angehörigen des Bundesheers neue Soldatenfunkgeräte und Sturmgewehre zur Verfügung. Auch die Berufsjäger wurden mit neuer Jagdausrüstung ausgestattet. Zusätzlich wurde auch bei der Technik aufgestockt. Es wurden etwa Notebooks sowie Server angeschafft.

- Neben Fahrzeugen investierte das Bundesheer auch in Ausrüstung für Soldatinnen und Soldaten.(Archiv)
- Foto: Wolfgang Riedlsperger
- hochgeladen von Hannah Maier
Neuer Hubschrauber gelandet
Eine der größten Investitionen im Jahr 2023 war ein neuer Hubschrauber. Der AW169 wurde geliefert, bis 2028 soll das Bundesheer insgesamt 36 neue Hubschrauber erhalten. Fünf davon sind bereits angekommen. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) zeigt sich zufrieden:
„Die Sicherheit Österreichs ist am Wichtigsten. Damit wir diese Sicherheit bieten können, müssen unsere Soldatinnen und Soldaten modern ausgestattet sein. Ich freue mich, dass wir im Jahr 2023 die Möglichkeit hatten, das Bundesheer zu modernisieren."
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.