Fehlende Ausschreibung
Kritik an Postenbesetzung beim Bundesheer

Der frühere und nicht unumstrittene Direktor des Heeresgeschichtlichen Museums (HGM), Christian Ortner, wird neuer Leiter des Instituts für Strategie und Sicherheitspolitik an der Landesverteidigungsakademie – eine Ausschreibung gab es nicht. | Foto: RMA/Ulrike Kozeschnik-Schlick
3Bilder
  • Der frühere und nicht unumstrittene Direktor des Heeresgeschichtlichen Museums (HGM), Christian Ortner, wird neuer Leiter des Instituts für Strategie und Sicherheitspolitik an der Landesverteidigungsakademie – eine Ausschreibung gab es nicht.
  • Foto: RMA/Ulrike Kozeschnik-Schlick
  • hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick

Eine Postenbesetzung im österreichischen Bundesheer sorgt für Kritik, weil sie ohne Ausschreibung erfolgte. Die Personalvertretung vermutet laut Ö1-Bericht Postenkorruption. Während Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) das Vorgehen verteidigt, fordert die Opposition Aufklärung.

ÖSTERREICH. Der frühere und nicht unumstrittene Direktor des Heeresgeschichtlichen Museums (HGM), Christian Ortner, wird neuer Leiter des Instituts für Strategie und Sicherheitspolitik an der Landesverteidigungsakademie. Wie das Ö1-Morgenjournal am Freitag berichtete, sei der Besetzung keine offizielle Ausschreibung vorausgegangen. Eine solche sei bei Leitungsfunktionen jedoch rechtlich vorgeschrieben, auch in der Vergangenheit sei die Institutsleitung immer ausgeschrieben worden, kritisierte Herwig Jedlaucnik, Personalvertreter an der Landesverteidigungsakademie, gegenüber Ö1. "Deshalb steht der Verdacht der Postenkorruption im Raum und damit zusammenhängend natürlich auch der Verdacht des Amtsmissbrauches", sagte Jedlaucnik.

Ausschreibung laut Tanner nicht erforderlich

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner verteidigte das Vorgehen laut dem Ö1-Bericht. Eine Ausschreibung sei laut Beamtendienstrecht nicht erforderlich, weil die Ernennung auf einen bisher unbesetzten und somit freien Arbeitsplatz erfolge, heißt es in einer schriftlichen Stellungnahme der Ministerin. Die Leitung des Instituts wird derzeit nur interimistisch geführt.

Umstrittene Personalie

Ortner wurde im vergangenen Jahr nach 17 Jahren als Direktor des HGM abgelöst. Während seiner Amtszeit war er durchwegs umstritten. So stellte ihm einst etwa der Rechnungshof ein schlechtes Zeugnis aus. Daneben wurde er für den Umgang des Museums mit der militärischen Vergangenheit Österreichs kritisiert, auch wurden schwere Mobbingvorwürfe laut – wir berichteten. Aus Tanners Sicht sind diese Vorwürfe aber ausgeräumt. Eine interne Untersuchung habe ergeben, dass sie nicht stichhaltig seien und es keinen Verdacht auf Dienstverletzungen gebe.

Zuletzt gab es Mobbingvorwürfe gegen Ortner. Im Zuge der Neuausschreibung erhoben laut Medienberichten mehrere Museumsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter Mobbingvorwürfe gegen ihn, die dieser zurückwies. | Foto: Nadja Meister
  • Zuletzt gab es Mobbingvorwürfe gegen Ortner. Im Zuge der Neuausschreibung erhoben laut Medienberichten mehrere Museumsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter Mobbingvorwürfe gegen ihn, die dieser zurückwies.
  • Foto: Nadja Meister
  • hochgeladen von Hannah Maier

Auch inhaltliche Eignung infrage gestellt

Jedlaucnik zweifelt nicht nur an der Rechtmäßigkeit der Besetzung, sondern auch an der inhaltlichen Eignung Ortners. Dieser sei Experte für den Ersten Weltkrieg und die Kriege der österreichisch-ungarischen Monarchie davor, das Institut beschäftige sich aber mit aktuellen Fragen der Sicherheitspolitik. Auch das sieht Tanner anders. Ortner erfülle alle Voraussetzungen und Kenntnisse, um die Institutsleitung ausüben zu können. In einem Brief an die Verteidigungsministerin fordern die Institutsbediensteten jedenfalls eine sorgfältige Prüfung des Falls.

Opposition verlangt Aufklärung

SPÖ-Wehrsprecher Robert Laimer fordert von Tanner indessen Aufklärung. Stellenbesetzungen müssten transparent und nachvollziehbar sein, betont der Sozialdemokrat via Aussendung. "Nach dem Beamtendienstrecht mag die Bestellung Ortners rechtskonform gewesen sein. Der Entscheidung haftet aber der Anschein von Postenschacher an", so Laimer weiter. 

Auch die NEOS meldeten sich via Aussendung in der Causa zu Wort. Für deren Sprecher für Landesverteidigung, Douglas Hoyos, steht fest: "Die ÖVP steckt weiterhin bis zum Hals im Korruptionssumpf". Die Volkspartei sei trotz der vielen Fälle von Postenkorruption in der Vergangenheit "absolut uneinsichtig, lernresistent und untergräbt mit dieser Aktion erneut das Vertrauen der Menschen in die Politik", betonte Hoyos. Er fordert Ministerin Tanner auf, "die Ernennung zurückzunehmen und ein ordentliches Bestellungsverfahren durchzuführen".

Das könnte dich auch interessieren:

Mobbing-Vorwürfe gegen Direktor Ortner

Georg Hoffmann soll neuer Direktor werden
Bundesheer hat 2022 mehr als 31 Tonnen Kriegsmaterial beseitigt
Der frühere und nicht unumstrittene Direktor des Heeresgeschichtlichen Museums (HGM), Christian Ortner, wird neuer Leiter des Instituts für Strategie und Sicherheitspolitik an der Landesverteidigungsakademie – eine Ausschreibung gab es nicht. | Foto: RMA/Ulrike Kozeschnik-Schlick
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) verteidigte das Vorgehen. | Foto: Florian Schrötter/BKA
Zuletzt gab es Mobbingvorwürfe gegen Ortner. Im Zuge der Neuausschreibung erhoben laut Medienberichten mehrere Museumsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter Mobbingvorwürfe gegen ihn, die dieser zurückwies. | Foto: Nadja Meister

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.