Direkte Demokratie
Sechs von sieben Volksbegehren nahmen die Hürde

Das "Rechtsstaat und Antikorruptionsvolksbegehren" sammelte 307.629 Unterstützerinnen und Unterstützer. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3Bilder
  • Das "Rechtsstaat und Antikorruptionsvolksbegehren" sammelte 307.629 Unterstützerinnen und Unterstützer.
  • Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Dominique Rohr

Am Montag ging die Eintragungswoche von sieben Volksbegehren zu Ende. Sechs davon haben die Hürde von 100.000 Unterschriften überschritten und müssen damit im Parlament behandelt werden.

ÖSTERREICH. Am erfolgreichsten war das vom niederösterreichischen FPÖ-Landesrat Gottfried Waldhäusl initiierte "Stoppt Lebendtier-Transportqual" Begehren. Insgesamt 426.938 Menschen setzten ihre Unterschrift für die Initiative, die sich für eine Reduktion des Tierleids beim Schlachtviehtransport einsetzt. Am zweit erfolgreichsten war das vor dem Hintergrund des Ibiza-U-Ausschusses gestartete Antikorruptionsvolksbegehren, das 307.629 Unterstützerinnen und Unterstützer sammelte. 

Udo Landbauer und Tierschutz-Landesrat Gottfried Waldhäusl | Foto: FPÖ NÖ
  • Udo Landbauer und Tierschutz-Landesrat Gottfried Waldhäusl
  • Foto: FPÖ NÖ
  • hochgeladen von Karin Zeiler

Anti-Impfpflicht-Begehren nehmen Hürde

Ebenfalls die Hürde – mit beinahe gleich vielen Stimmen – nahmen zwei einander sehr ähnliche Volksbegehren gegen die mittlerweile schon wieder ausgesetzte CoV-Impfpflicht. "NEIN zur Impfpflicht" kam auf 246.878 Unterschriften, "Impfpflichtabstimmung: NEIN respektieren!"auf 246.476 Unterstützende. 

Die Initiative für ein "Bedingungsloses Grundeinkommen" fand 168.981 Unterstützerinnen und Unterstützer, das von einer Gruppe rund um die Schülerunion getragene "Mental Health Jugendvolksbegehren" sammelte 138.131 Unterschriften. Mit 86.217 Unterschriften nahm lediglich die Initiative "Arbeitslosengeld RAUF!" die 100.000er-Hürde nicht.

Vorläufige Ergebnisse

Bis Montagabend konnten sich stimmberechtigte Personen für die sieben Volksbegehren eintragen. Das Innenministerium gab nun die vorläufigen Ergebnisse bekannt:

  1. "Stoppt Lebendtier-Transportqual": 426.938
  2. "Rechtsstaat & Antikorruptionsvolksbegehren": 307.629
  3. "NEIN zur Impfpflicht": 246.878
  4. "Impfpflichtabstimmung: NEIN respektieren!": 246.476
  5. "Bedingungsloses Grundeinkommen umsetzen!": 168.981
  6. "Mental Health Jugendvolksbegehren": 138.131
  7. "Arbeitslosengeld RAUF!": 86.217

Damit ein Volksbegehren im Nationalrat behandelt werden muss, ist eine Anzahl von mindestens 100.000 Unterschriften erforderlich. Stimmberechtigt waren insgesamt 6.361.479 Menschen.

Hast du ein Volksbegehren unterschrieben?

Mehr zum Thema:

Antikorruptionsvolksbegehren für Bundesstaatsanwaltschaft
Jeder zweite Jugendliche depressiv
Volksbegehren Bedingungsloses Grundeinkommen startet
Österreich im Ranking der Pressefreiheit abgestürzt
Das "Rechtsstaat und Antikorruptionsvolksbegehren" sammelte 307.629 Unterstützerinnen und Unterstützer. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Udo Landbauer und Tierschutz-Landesrat Gottfried Waldhäusl | Foto: FPÖ NÖ
Die Initiatoren des Antikorruptionsvolksbegehrens: Martin Kreutner, Heide Schmidt und Michael Ikrath. | Foto: Antikorruptionsbegehren/APA-Fotoservice/Hörmandinger

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.