Tierarzneimittelgesetz
Zielwerte für Antibiotika für Tierhaltung kommen

Das Tierarzneimittelgesetz (TAMG) legt erstmals Schwellen- und Zielwerte für den Antibiotikaverbrauch in Betrieben fest.  | Foto: VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN / ANIMALS INTERNATIONAL / Animal Welfare Foundation
3Bilder
  • Das Tierarzneimittelgesetz (TAMG) legt erstmals Schwellen- und Zielwerte für den Antibiotikaverbrauch in Betrieben fest.
  • Foto: VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN / ANIMALS INTERNATIONAL / Animal Welfare Foundation
  • hochgeladen von Dominique Rohr

Das im Ministerrat beschlossene Tierarzneimittelgesetz (TAMG) legt erstmals Schwellen- und Zielwerte für den Antibiotikaverbrauch in Betrieben fest. Zudem gibt es Verbesserungen in der Tierarzneimittelproduktion und der Zulassung der Mittel, informierten Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) und Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP).

ÖSTERREICH. Das Gesetz ist an EU-Vorgaben zum Tierarzneimitteleinsatz angelehnt und muss österreichweit angewendet werden. Im Herbst soll der Nationalrat das Gesetz beschließen und ab 1. Jänner 2024 gelten. 

34,26 Tonnen Antibiotika wurden 2022 an "Nutztiere" verfüttert. | Foto: Pixabay
  • 34,26 Tonnen Antibiotika wurden 2022 an "Nutztiere" verfüttert.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Lucia Königer

34 Tonnen Antibiotika für die Tiere

Nach wie vor ist der Einsatz von Antibiotika sehr hoch. Zwar ist die Tendenz in der Veterinär- wie Humanmedizin rückläufig, im Jahr 2022 wurden dennoch 34,26 Tonnen antimikrobiell wirksamen Substanzen an Nutztiere – sprich Hühner, Rinder, Schweine etc. – vertrieben. Das sind um 12,3 Prozent weniger als noch im Vorjahr.

Das neue TAMG sieht ein Verbot für den Einsatz von Antibiotika vor, wenn es dabei lediglich um Prophylaxe und Ertragssteigerung geht. Dafür können einzelne Tierarzneimittel an Halterinnen und Halter zur Verwendung abgegeben werden. Sind das allerdings Antibiotika können Bedingungen und Auflagen festgelegt werden.

Das könnte dich auch interessieren:

"Kinderschutzpaket" bringt strengere Strafen
Aberkennung von Ehrenzeichen künftig möglich
So steht es um die Lieferkette von Medikamenten

Das Tierarzneimittelgesetz (TAMG) legt erstmals Schwellen- und Zielwerte für den Antibiotikaverbrauch in Betrieben fest.  | Foto: VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN / ANIMALS INTERNATIONAL / Animal Welfare Foundation
Die Tiere leben auf engem Raum, dicht gedrängt, in ihren eigenen Fäkalien. Oftmals gibt es Antibiotika zur Vorbeugung oder Ertragssteigerung. | Foto: Verein Gegen Tierfabriken
34,26 Tonnen Antibiotika wurden 2022 an "Nutztiere" verfüttert. | Foto: Pixabay

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.