Im Frühnebel am Wasser ...
Bei einem Morgenspaiergang zum Dalfazer Wasserfall konnte ich mit meiner Kamera wieder ein paar schöne Augenblicke einfangen. Wo: Dalfazer Wasserfall, Maurach am Achensee auf Karte anzeigen
Heiliger Florian, beim Aufgang zur Bergkirche Rodaun
Wo: Hl. Florian Denkmal, Willergasse, 1230 Wien auf Karte anzeigen
April, April, der tut was er will.
Möcht euch von den letzten Tagen einige Bilder zeigen. Trotz Schnee, Kälte und Regen blühen meine Blumen weiterhin. Wo: Anni Traxl, Prandtauersiedlung 1, 6500 Landeck auf Karte anzeigen
Sonnenuntergang im METNITZTAL
Eine Wunderschöne ABENDSTIMMUNG im Tal , Widme ich der Lieben KARIN aus der Steiermark ,,,
Ist da etwas dran, an der Wetterfühligkeit?
Ob uns das Wetter tatsächlich krank machen kann, haben wir für Sie recherchiert und zusammengefasst. April, April, der macht, was er will. Und treibt’s bunt mit dem Wetter. Kein Wunder, dass viele jetzt unter Wetterfühligkeit leiden. Keine Ausrede, sondern wissenschaftlich belegt: Bestimmte Wetterlagen können zu Kopfschmerzen, Kreislaufproblemen, Gliederschmerzen, Müdigkeit oder Konzentrationsstörungen führen. Bei besonders empfindlichen Menschen kann die Wetterfühligkeit („Biotropie“) sogar...
Die GESCHICHTE der TULPE
Ihr Ursprung ist Mittel- und Zentralasien, wo sie den gleichen Stellenwert hat, wie bei uns die Rose. Verschenkte man sie in Persien, war dies als Liebeserklärung zu verstehen. Die ersten Tulpen gelangten durch den belgischen Diplomaten Busbeq nach Mitteleuropa. Über Wien, fanden sie ihren Weg nach Holland und 1593, wurde die erste Gartentulpe in holländische Erde gepflanzt. Als sie dort dann bekannt wurde, war sie eine Rarität, eine "exotische Kostbarkeit!" Als Prestigeobjekt, konnten sich nur...