Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die IT Experts Austria laden zum IT Experts Run auf der Rennbahnsportanlage Steyr ein. | Foto: Klaus Mader/WKO

Gutes für „sich selbst“ tun
IT Experts Run geht in die nächste Runde

Am 10. Juni laden die IT Experts Austria Laufbegeisterte auf die Rennbahnsportanlage Steyr ein. STEYR. Laufen beugt Erkrankungen vor, verbessert die körperliche Fitness und baut Stresshormone ab. Zudem wird der Kopf wieder frei für neue Aktivitäten. „Daher laden wir seit Jahren Laufbegeisterte zu unserem IT Experts Run ein“, erklärt Wolfgang Bräu, Sprecher der IT Experts Austria. Die beliebte Sportveranstaltung steht am Dienstag, 10. Juni, ab 18 Uhr auf der Rennbahnsportanlage Steyr auf dem...

Friedrich Vogl (Referent OÖ), Oliver Vogl, Fabian Hofer, Tanja Vogl und Johannes Gassner (v.l.). | Foto: Tanja Vogl

Firngleiten und Shortcarven
Starke Leistungen des Weißenkirchener Teams

Bei den Firngleiter-Staatsmeisterschaften in Mayrhofen-Penken und den somit letzten Bewerben des Austria Shorty Cup zeigten die Athlet:innen der Union aqotec Weißenkirchen einmal mehr ihr Können. WEISSENKIRCHEN. Lorenz Resch (Union aqotec Weißenkirchen) wurde in der Schülerklasse gleich dreifacher Staatsmeister – er gewann den Slalom, Riesenslalom und die Kombination. Auch Tanja Vogl (Union aqotec Weißenkirchen) überzeugte erneut: Sie holte den Staatsmeistertitel im Slalom und in der...

Die Damen des TUS Bad Radkersburg wollen die Titelverteidigung schaffen. | Foto: TUS Bad Radkersburg
5

Volleyball
In der Arena Feldbach geht es um die Cup-Krone

Spannende Volleyballpartien sind am 25. April ab 18.30 Uhr in der Arena in Feldbach angesagt. Im Finale des Steirischen Cups treffen zunächst die Damen des TUS Bad Radkersburg auf den UVC Graz 2. Das Herrenteam des UVC Graz 2 rittert im Anschluss gegen den VC Hausmannstätten um den Cup.  STEIERMARK. Volleyball-Action vom Feinsten gibt es heute in der Steiermark bzw. in Feldbach. Das Finale im Steirischen Cup steht am Programm. Um 18.30 Uhr treffen die Damen 1 des TUS Bad Radkersburg auf den UVC...

Nikolaus Franzmair, ehemaliger Leistungssportler und Teilnehmer an Europa- und Weltmeisterschaften, spricht in Ried über die Auswirkungen von Alkohol auf die körperliche Leistungsfähigkeit. | Foto: Franzmair
2

Vortrag mit Nikolaus Franzmair
Alkohol und seine Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit

Wie wirkt sich Alkohol auf unsere sportliche Leistung aus? Dieser Frage widmet sich Sportwissenschaftler und ehemalige Spitzenläufer Niki Franzmair am 8. Mai beim Rieder Wirt. In seinem Vortrag zeigt er auf, welche Auswirkungen bereits geringe Mengen Alkohol auf Muskelaufbau, Regeneration und Leistungsfähigkeit haben können. Der Eintritt ist frei. RIED IM INNKREIS. Am Mittwoch, 8. Mai, lädt die LG Innviertel zu einem spannenden Vortrag mit dem Titel „Alkohol und seine Auswirkungen auf den...

  • Ried
  • Mario Friedl
Wandern am Sebaldusweg mit Freundinnen. | Foto: OÖ Tourismus TVB Steyr Nationalpark Region Stefan Mayerhofer
2

Pilgern am Sebaldusweg
Urlaub, der Körper, Geist und Seele bewegt

Pilgern liegt im Trend, Pilgernde suchen nicht nur spirituelle Erfahrung, sondern auch die Möglichkeit, in der Natur zur Ruhe zu kommen, um neue Kraft für den Alltag zu schöpfen. STEYR, STEYR-LAND. Die Tourismusdestination Pyhrn-Priel – Bad Hall – Steyr und die Nationalpark Region im südlichen Oberösterreich positioniert sich als Urlaubsregion für spirituelle Wanderer und Radfahrer. Zu Fuß oder mit dem Rad Mit einer vielfältigen Auswahl an Rundwegen sowie überregionalen Pilgerpfaden bietet die...

Der neue Vereinsvorstand des DSV Leoben: Schriftführer Christian Rauchhofer, Obmann Peter Krenmayr, Kassier Mark Prey (v.l.). | Foto: Gaube
7

Fußball
DSV Leoben: Restliche Saison gesichert, aber was kommt dann?

Bei der Generalversammlung des Fußballclubs DSV Leoben wurde Peter Krenmayr als neuer Obmann gewählt. Finanziell wie sportlich kommen schwierige Zeiten auf den obersteirischen Traditionsclub zu. FUSSBALL. "Wir san Donawitzer" steht am Hintergrundbild des Podiums der Generalversammlung des Leobener Fußballclubs DSV Leoben. Während zahlreiche Donawitzer Fans im Business Center des Stadions als Vereinsmitglieder das Geschehen aufmerksam verfolgen, steht ein gebürtiger Oberösterreicher im...

Das Dellacher Trainerteam Wolfgang Wilscher (vorne) und Jakob Wastian will weiter punkten.   | Foto: Tiefling/KK
2

Kärntner Liga. Oberkärntner Schlager
Zwei Schlagerspiele in der Kärntner Liga

Die Liga lädt am kommenden Wochenende die Fans mit Spannung pur ein. Spittal empfängt Dellach(Gail und Fastmeister Velden hat den Cupfinalisten Lendorf zu Gast. Die Kärntner Liga startet in das Schlußviertel. Noch acht Runden stehen auf dem Spielplan und die Oberkärntner Ligamannschaften Dellach/Gail, FC CT-Cartrade Lendorf und SV SPORTASTIC Spittal werden in diesen Spielzeiten mit der Abstiegszone nichts mehr am Hut haben. Alle drei Teams haben sogar noch große Chancen auf einen unmittelbaren...

Uderns gewinnt das Nachtragsspiel in der Wildschönau mit 0:1. | Foto: Schwaighofer
8

TFV Fußballsport
Fußball Osterrückblick und Spielanpfiff am Wochenende

Fotoserie vom Nachtragsspiel zwischen dem FC Wildschönau und SV Uderns (0:1). BEZIRK. Rückblick auf die letzte Meisterschaftsrunde und dem Kerschdorfer Tirol Cup 2025, sowie die Vorschau auf das kommende Fußball-Wochenende. Regionalliga WestDer 12. Tabellenrang des FC Kufstein scheint beruhigend zu sein. Doch durch den geringen 2-Punktevorsprung des FC Kufstein auf einen Nicht-Abstiegsplatz sollten doch zum Nachdenken anregen, da sich der FCK in der Abstiegsspirale befindet. Der Nachweis – kein...

Die Spielerinnen der Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining jubelten mit Hopsi Hopper und den Spielerinnen vom FC Südburgenland. | Foto: Michael Strini
1 Video 185

Großpetersdorf
Volksschule Bad Tatzmannsdorf siegt im Hopsi Hopper Cup

23 Mädchenteams aus dem gesamten Burgenland spielten um den vierten OSG Hopsi Hopper Cup. In einem spannenden Finale setzte sich letztlich die Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining gegen die Volksschule Mattersburg durch. GROSSPETERSDORF. Zum mittlerweile vierten Mal - erstmals im Südburgenland - fand der OSG Hopsi Hopper Cup, veranstaltet vom ASKÖ Burgenland in Zusammenarbeit mit Land Burgenland und der Bildungsdirektion, statt. In diesem Jahr wurde er in der Elektro Unger Arena...

Simon Piesinger kann in der Lavanttal-Arena am Sonntag, 27.4.2025 ab 14.30 Uhr gegen RB Salzburg bereits ohne Vertragsverlängerungsgedanken befreit aufspielen.  | Foto: RZ Pellets WAC/KK

RZ Pellets WAC plant Zukunft
Simon Piesinger verlängert bei den Wölfen

Simon Piesinger verlängerte seinen im Sommer auslaufenden Vertrag beim RZ Pellets WAC  bereits vorzeitig um ein weiteres Jahr. Der 32-jährige Oberösterreicher kam im Sommer 2022 ins Lavanttal. Absolvierte seither 92 Bundesligaspiele und konnte dabei fünf Treffer erzielen und achtmal als Vorlagengeben seinem Team zum Erfolg verhelfen. In der aktuellen Meisterschaft unter Trainer Dietmar Kühbauer zählt "Piesi" zu den unumstrittenen Wolfsberger Stammspielern und wird die Bezirkshauptstädter auch...

Die Schützinnen beim Bewerb mit der Luftpistole.  | Foto: Klosterneuburger Schützenverein 1288
5

Schützenverein
Zwei Sportlerinnen aus Klosterneuburg gewinnen dreimal

In der Arena Kufstein fanden im April die Österreichischen Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen statt. Der Schützenverein 1288 Klosterneuburg war mit zwei Schützinnen vertreten, die insgesamt drei Teammedaillen gewannen und einen Rekord aufstellten. KLOSTERNEUBURG. Obwohl der Schützenverein 1288 Klosterneuburg aus terminlichen Gründen nur mit zwei Schützinnen anreiste, kehrten sie mit beachtlichen Erfolgen zurück: Margarete Babinsky und Ilse Wicha sicherten sich am ersten Wettkampftag in...

Das Rallyeteam Gaubinger. | Foto: Gaubinger
2

1,8 Sekunden hinter dem Sieger
"Defektteufel" verhindert Rallye-Erfolg für Mehrnbacher

Es sollte nicht sein: Trotz drei Bestzeiten beim Rallye-Event im Lavanttal reichte es für Patrik und Verena Gaubinger nur für Platz zwei in der historischen Wertung. MEHRNBACH, LAVANTTAL. Eigentlich wollte das Rallye-Ehepaar Gaubinger bei der Lavanttalrallye voll durchstarteten. Die Bedingungen waren hervorragend und der Start in die erste Sonderprüfung gelang. Doch kurz darauf gingen die ersten Hürden los: Der Benzindruck machte Probleme und führte zum Ausfall. "Gott sei Dank wurde der Fehler...

  • Ried
  • Raphael Mayr
2:40

Sport und Spaß in Schleppearena
Hunderte Kinder beim X-TRAIL Kids Run

Bewegung, Geschick und jede Menge Spaß: Am Donnerstag fand der MeinBezirk X-Trail Kids Run präsentiert von der Sparkasse Kärnten in der Schleppearena statt. 600 Kinder waren aktiv dabei, die Veranstaltung war somit voll ausgebucht.  KLAGENFURT. Am Vormittag konnten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Strecke im Rahmen eines speziell für sie kreierten Bewegungsparcours erkunden. Der Parcours führte durch ein abwechslungsreiches Labyrinth aus Heuballen, über Autoreifen, eine imposante...

Der Verein "Union Pro Tennis" lädt am 27. April zur Eröffnungsfeier. (Symbolbild) | Foto: Christiane/Pixabay
4

Liesing
Verein für junge Tennis-Talente lädt zur Eröffnungsfeier

"Union Pro Tennis" möchte Kinder und Jugendliche an den Tennissport heranführen und junge Spielerinnen und Spieler fördern. Stationiert ist der ehrenamtliche Verein auf der Sportanlage in der Vorarlberger Allee. Am Sonntag, 27. April, wird zur Eröffnungsfeier geladen. WIEN/LIESING. In Liesing gibt es einen neuen Tennisverein: Obmann Marco Prochazka hat „Union Pro Tennis“ mit dem Ziel gegründet, den Tennissport für Kinder und Jugendliche attraktiver zu machen und die jungen Talente zu fördern...

Für die letzten drei Heimspiele gibt es eine Aktion bei der SVR-Geschäftsstelle. | Foto: SVR/Schröckelsberger

Rieder Aufstiegsduell spitzt sich zu
"Jetzt ist jeder einzelne Fan wichtig"

Der Rückstand der SV Guntamatic Ried auf Spitzenreiter Admira Wacker hat sich auf einen Punkt verringert. Am Sonntag treffen die Schwarz-Grünen auswärts auf Kapfenberg. Danach kommt es zum Top-Duell. RIED. In den nächsten fünf Runden entscheidet sich, ob die SV Guntamatic Ried nach zwei Jahren wieder in die Fußball-Bundesliga aufsteigen wird. Zunächst geht es am kommenden Sonntag in der Steiermarkt gegen den „ewigen Zweitligisten“ Kapfenberg: Schon 1.045 Spiele haben die Falken in der...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Harald Koller, Walter Ast, Reinhard Artner, Walter
Emsenhuber | Foto: Atus Traismauer
3

Tischtennis
Atus Traismauer mit wichtigem Sieg und knapper Niederlage

Ein Wochenende mit gemischten Ergebnissen für die Tischtennisspieler des ATUS Traismauer: Während die erste Mannschaft in der Oberliga B endlich wieder einen Sieg feiern durfte, gab es für die zweiten und vierten Teams knappe Niederlagen. TRAISMAUER. In der Oberliga B besiegte ATUS Traismauer 1 die Mannschaft von UTTC Wieselburg mit 6:4. Nach langer Durststrecke sorgte eine geschlossene Mannschaftsleistung für den verdienten Erfolg. Reinhard Artner punktete zweimal, unterlag nur der Nummer 1,...

Die Fußballer des SV Aschach gewannen bei Admiral einen Stadionrundgang – inklusive spannender Facts. | Foto: Admiral/ML Marketing
7

Bundesliga
SV Aschach blickte bei den „Profis“ hinter die Kulissen

Admiral lud im Rahmen der Aktion „Spiel in einer Anderen Liga“ den Sportverein (SV) Aschach an der Donau zu einem Bundesliga-Match ein. Die Kicker bekamen exklusive Einblicke ins Stadion und erlebten die Partie FC Blau-Weiß Linz gegen den SK Rapid Wien hautnah mit. ASCHACH AN DER DONAU, LINZ. „Die Stadionführung war echt super“, berichtet Stefan Achleitner, Jugendleiter beim SV Aschach an der Donau. „Es war spannend, einmal hinter die Kulissen zu schauen und für einen Tag Zutritt zu Bereichen...

Mit einem 7:5-Sieg im entscheidenden dritten Finalspiel gegen die Lunatics Wien holt sich die Kampfmannschaft des UEC „The Dragons“ Mödling den Meistertitel in der Jakumi League 2. | Foto: UEC
3

Eishockey
UEC Mödling krönt fordernde Saison mit dem Meistertitel

Mit einem hart erkämpften Finalsieg und einer starken Saisonleistung krönt sich der UEC „The Dragons“ Mödling zum Meister der Jakumi League 2. BEZIRK MÖDLING. Mit einem 7:5-Sieg im entscheidenden dritten Finalspiel gegen die Lunatics Wien holt sich die Kampfmannschaft des UEC „The Dragons“ Mödling den Meistertitel in der Jakumi League 2 – und setzt damit den emotionalen Schlusspunkt hinter eine Saison, die zu Beginn alles andere als sicher war. Bangen um Verein Denn der Weg zu diesem Titel war...

Mit knapp 50 Jahren fand der Welser Erwin Kremser die Leidenschaft am Motorsport und konnte nun im Wettbewerb zeigen, was er drauf hat. | Foto: Trialgarten

Spätberufen zum Motorradsport
50-jähriger Welser auf drittem Platz beim A-Trial Cup

Dass man mit 50 noch nicht zum "Alten Eisen" gehört, beweist der 50-jährige Erwin Kremser, denn: Nach einem Jahr Training auf seinem Motorrad setzte er sich beim A-Trial Cup Saisonauftakt in Niederösterreich gleich auf den dritten Platz. WELS, RETZ. Spätberufen fand der 50-jährige Welser Erwin Kremser zum Motorsport. Vor einem Jahr habe er mit seinem Gasgas 250 das Training im Trialgarten Ohlsdorf begonnen und nutzte jedes freie Wochenende, um seine Fertigkeiten zu verbessern. An seiner Seite...

Telfs Knights und Damen-Nationalteam-Power mit Lina Gabl. | Foto: Telfs Knights
2

Telfs Knights: Einberufung Damen Nationalteam
Telfs Knights Frauenpower – zwei Einberufungen in das U14 Damen Nationalteam

Lina Gabl (14) und Nina Vetterl (12) von den Telfs Knights dürfen sich über die Einberufung in das U14 Damen Nationalteam freuen.  TELFS. Zwei junge Damen der Telfs Knights, Lina Gabl (14) und Nina Vetterl (12), deren Väter, Thomas Gabl und Daniel Vetterl, ebenso erfolgreich im Eishockey-Sport tätig sind, verzeichnen nicht nur Erfolge bei den Telfs Knights, sondern trainieren zusätzlich in der Damen-Bundesligamannschaft der Red Angels Innsbruck. Lina konnte dort bereits bei einigen Spielen ihr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
SC Hörschings Tormann Manuel Ortner hatte es gegen die 1b von ASKÖ Oedt nicht nach – acht Mal musste er dem Ball hinterher schauen. | Foto: Reischl
52

Debakel bei ASKÖ Oedt
Hörschinger bekamen acht Ostereier ins Nestl gelegt

Dass die 1b von ASKÖ Oedt in der Landesliga Ost das Maß der Dinge ist, bekamen Hörschings Kicker am Osterwochenende zu spüren: Gleich acht Tore mussten sie gegen den Titelfavoriten einstecken. Mit 19 Zählern Vorsprung bei insgesamt noch acht ausstehenden Spielen können die Oedter schon in den nächsten Runden den Titel fixieren und das mit einem unglaublichen Torverhältnis von 91:11 Toren. Für Landesliga Ost-Aufsteiger SC Hörsching gab es gegen die stark aufspielenden Oeder nichts zu holen. "Wir...

Am 3. Mai wird in Attnang-Puchheim beim 39. Sparkassen-Stadtlauf wieder gemeinsam gelaufen. | Foto: Alois Huemer
1 2

Countdown zum 3. Mai läuft
Der 39. Attnanger Sparkassen-Stadtlauf steht in den Startlöchern

Am Samstag, 3. Mai, verwandelt sich der Rathausplatz zur sportlichen Bühne: Der 39. Attnanger Sparkassen-Stadtlauf, organisiert vom LCAV Jodl Packaging, lädt Groß und Klein zum Mitlaufen und Mitfiebern ein. ATTNANG-PUCHHEIM. Der Startschuss fällt um 15 Uhr mit den Nachwuchsläufen. Die Jüngsten (U6) laufen eine 180 Meter lange Runde um den Rathausplatz, die U8 läuft dieselbe Strecke zweimal. Die U10 und U12 messen sich auf einer Strecke von 567 Metern, während die Jugendlichen der U14 und U16...

Basketballprofi Chris von Fintel, Sozialpädagoge Andreas Paradis vom Team Wels mobil und Projektleitung Tea Smit von der Sozialen Initiative mit ihren Schützlingen in der Noitzmühle. | Foto: SI
2

Basketballspielen mit den Flyers
Sport-Sozialprojekt in Wels wird zum Erfolgskonzept

In Wels wird ein Jugend-Sportprojekt erfolgreich abgeschlossen: Die Soziale Initiative (SI) sorgte mithilfe der Flyers-Basketballer im Stadtteil Noitzmühle für ein Sportangebot für Kinder, um ihnen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu bieten. WELS. "Ein halbes Jahr lang haben bis zu 35 Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 16 Jahren am niederschwelligen Basketballtraining teilgenommen", so das Team Mobil Wels der Sozialen Initiative (SI). Es organisierte das Pilotprojekt mit dem...

Die Hartberger Volleyball-Herren freuen sich über den Österreichischen Vizemeistertitel 2025. | Foto: TSV Hartberg Volleyball
3

TSV Hartberg Volleyball
TSV-Volleyball-Herren sind Vizemeister 2025

Der Vizemeistertitel aus der letzten Saison konnte somit erfolgreich verteidigt werden. In der Finalserie war der alte und neue Meister Hypo Tirol für die TSV-Mannen zu stark, aber man hat wieder gekämpft bis zum Schluss. HARTBERG. Das vierte Finalspiel, diesmal in der Stadtwerke-Hartberg-Halle, konnte von Lukas Glatz und Co lange offen gehalten werden, besonders im letzten Satz. Dieser ging dann mit 26:24 an die Gäste, die über den 13. Titel der Vereinsgeschichte jubeln durften. Erste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.