Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Bei ihrem WM-Debüt scheiterte Caroline Bredlinger vom Laufteam Burgenland Eisenstadt nur knapp am erhofften Traum Halbfinale.  | Foto: ÖLV / Sonia Maleterova
3

Leichtathletik
Caroline Bredlinger verpasst Einzug ins WM-Halbfinale

Caroline Bredlinger startete in der Abend-Session in den Vorläufen über 800 Meter bei der Leichtathletik-WM in Tokio. Das Debüt und der erhoffte Einzug ins Halbfinale blieben der Burgenländerin nur knapp verwehrt.  BURGENLAND/TOKIO. Mit Siegen bei der Team-EM und beim prestigeträchtigen ISTAF Berlin unterbot Bredlinger gleich zweimal die direkte WM-Norm. Die Burgenländerin reiste also mit viel Selbstvertrauen nach Tokio. Bredlinger startete in dem stark besetzten ersten Vorlauf mit der...

Skispringen
Podestplatz für Höhnharter Skisprungtalent

Der Austria Cup im Skispringen und in der nordischen Kombination am 13. und 14. September in der Höhnharter Borbet GGW Arena hat einen überraschenden Podestplatz für Niklas Bruckbauer gebracht. HÖHNHART. Der Athlet des ASVÖ SC Höhnhart holte beim Sprungbewerb am Samstag den dritten Platz in der Klasse Schüler 1. Am Sonntag war Joachim Eitzlmair als Siebter in der nordischen Kombination der beste Höhnharter in dieser Klasse. Großes StarterfeldBei den Schülerinnen konnte Anna Eitzlmair als Zehnte...

V.l.n.r.: Thomas Schwarzenbrunner, LH-Stv. Christine Haberlander, Stefan Nöhammer, Kerstin Schlosser, Bürgermeister Christian Perndorfer, LH Thomas Stelzer . | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
4

OÖ Tag der Bewegung
Vier Gemeinden aus Grieskirchen & Eferding prämiert

30 Gemeinden wurden für Aktivitäten am „OÖ Tag der Bewegung“ prämiert. Unter den glücklichen Gewinnern sind drei Gemeinden aus dem Bezirk Grieskirchen und eine Gemeinde aus dem Bezirk Eferding.   BEZIRK GRIESKIRCHEN & EFERDING. Knapp 100 Gemeinden haben sich am „Tag der Bewegung“ mit Bewegungsaktionen beteiligt – von der Flurreinigung über eine Familienolympiade bis zum Wandertag. Per Zufallslos ausgewählt, erhielten 30 Gewinner eine Gesundheitsförderung von 250 Euro. Aus den Bezirken...

Am 28. September wird die Ischler Innenstadt wieder zum Laufhot-Spot. Der 24. Kaiserlauf steht am Programm. | Foto: Hörmandinger
2

Kaiserlauf am 28. September
Kaiserliches Laufsport-Event in Bad Ischl

Das Veranstaltungsteam von #badischlläuft" um Andreas Pfandlbauer und Peter Seebacher lädt am Sonntag, 28. September 2025, zur 24. Auflage des Bad Ischler Kaiserlaufes. BAD ISCHL. Der Traditions-Lauf bildet das Finale des Bad Ischler "Lauf-Dreierpackes" mit dem Katrin-Berglauf und dem Voigas17 in Perneck. Der Kaiserlauf wird als City-Event ausgetragen, die 4,2 km lange Laufrunde führt durch die Innenstadt von Bad Ischl. Der Start zum Halbmarathon erfolgt um 11 Uhr vor dem Kurpark. Den Rahmen...

Gegner fehlt ein Spieler
Heim-Auftakt der Rieder Volleyballer verschoben

Die Vorbereitungen auf die neue Saison in der Volleyball-Bundesliga laufen auf Hochtouren. Doch der Bundesligaauftakt für den UVC Ried startet eine Woche später. Das Heimspiel gegen Aich/Dob musste verschoben werden. RIED. Weil ein Spieler von Kontrahent Aich/Dob an der Volleyball-Weltmeisterschaft teilnimmt, ist dieser erst ab 20. Oktober spielberechtigt. Daher wird das Match vom 4. Oktober auf den 3. Dezember verschoben. "Pech für unsere Burschen, die seit Wochen im Training stehen und auf...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Lea Siegl tritt mit Pferd Van Helsing P bei der EM in Oxfordshire an. | Foto: OEPS und FEI/Lukasz Kowalsk
3

Top vorbereitet
Lea Siegl reist zur Europameisterschaft nach Oxfordshire

Das Hargelsberger Reittalent Lea Siegl (27) tritt von 18. bis 21. September bei der Eventing-Europameisterschaft im Blenheim Palace in Oxfordshire (England) für Österreich an. OXFORDSHIRE, HARGELSBERG. Nach der spektakulären Olympia-Kulisse im Vorjahr, findet Österreichs Vielseitigkeits-Team auch bei der Europameisterschaft einen royalen Rahmen vor. Vor der prächtigen Barockresidenz in der weitläufigen Parklandschaft des Blenheim Palace in Oxfordshire, England, werden von 18. bis 21. September...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Wahnsinnskulisse im Informstadion: 6.000 Fans waren beim Cup-Hit gegen Rapid dabei. | Foto: Michael Strini
159

Fußballfest im Cup
Oberwart forderte Rapid vor 6.000 Fans ordentlich

Der große Cup-Hit für die Sportvereinigung Oberwart gegen Rekordmeister SK Rapid Wien wurde mit 6.000 Zuschauerinnen und Zuschauern zum Fußballfest. Am Ende verpassten die Oberwarter Kicker eine mögliche sportliche Sensation mit einer 1:2-Niederlage nur knapp. OBERWART. Viele bezeichneten es vorab schon als das "größte Spiel" für die SV Klöcher Bau Oberwart. Die Rekordkulisse von gut 6.000 Fans im Informstadion machte es jedenfalls zum großen Spektakel. Der amtierende Tabellenführer und...

Aquathlon
Tolle Leistungen der Tripower-Kids am Pleschinger See

Bei herausfordernden Wetterbedingungen mit teils nassen Streckenabschnitten bewiesen die Nachwuchssportler von Tripower Freistadt einmal mehr ihr Können beim Aquathlon-Bewerb am Pleschinger See.  FREISTADT, STEYREGG. In der Kategorie Schülerinnen A konnte Emma Sengstbratl mit toller Leistung den zweiten Platz erreichen. Annika Ruhmer und Antonia Heppke folgten dicht dahinter auf Rang drei und vier. Lara Klambauer rundete das starke Abschneiden mit einem fünften Platz ab. Bei den Schülern A...

Camp in Buchkirchen
Großer Tag für kleine Fußball-Stars

Spiel, Spaß und sportliche Erfolge prägten das Fußballcamp 2025 in Buchkirchen. Die Stiftung IDEA helvetia förderte den Fußballnachwuchs mit 1.450 Euro für neue Ausrüstung. BUCHKIRCHEN. 70 Kinder zwischen sechs und 14 Jahren trainierten beim Fußballcamp der Union Buchkirchen drei Tage lang Dribbling, Taktik und Fair Play. Angeleitet von erfahrenen Trainer:innen standen altersgerechte Übungen, Spielformen und viel Spaß im Mittelpunkt. Beim Abschlussturnier präsentierten die Nachwuchskicker ihr...

Wirklich beeindruckend, mit welcher Körperbeherrschung Nico selbst die schwierigsten Hindernisse meisterte. | Foto: Javier Martínez de la Puente
3

Bike-Trial
Ostheimer beendet Weltcup-Serie mit Platz 20 in Frankreich

Am vergangenen Wochenende stand für Nicolas Ostheimer das dritte und letzte Weltcup-Rennen dieser Saison auf dem Programm. Austragungsort war Cordon in Frankreich, direkt gegenüber des Mont Blanc. VILS/FRANKREICH (red). Im Viertelfinale zeigte Ostheimer eine starke Leistung und qualifizierte sich mit 390 Punkten als Drittplatzierter souverän für das Halbfinale am nächsten Tag. Dort stellten nicht nur das wechselhafte Wetter, sondern auch der anspruchsvolle Aufbau der Sektionen mit ihren...

Die Wanger erkämpften sich den Weg ins NÖ-Halbfinale. | Foto: ESV Union Ladler Wang
1 3

Arbeiterkammer NÖ Cup 2025
ESV Union Ladler Wang steht im Halbfinale

In Innermanzing fand das AKNÖ-NÖ Cup-Viertelfinalspiel zwischen dem ESV Neustift Innermanzing und dem ESV Union Ladler Wang statt. WANG/INNERMANZING. Die Spannung des Spiels lag darin, dass die beste NÖ Damenmannschaft der letzten Jahre auf die beste NÖ Herrenmannschaft traf. Es wurde das erwartete ungleiche Duell: Wang mit Wolfgang Karl, Christian Hobl sowie Patrick und Stefan Solböck siegte mit 9-1 und steht somit im Halbfinale. Dennoch ist die Leistung von Innermanzing sehr respektabel....

Boxen
Boxer Patrik Aichinger steigt wieder in den Ring

VÖCKLABRUCK, TRAUN. Die renommierte Pound-4-Pound-Liga, die zuletzt 2019 stattfand, kehrt am 27. September in die österreichische Boxszene zurück. Auch der ehemalige Seriensieger Patrik Aichinger wird im Sportzentrum Traun als Teil dieser Veranstaltung seinen dritten Profikampf bestreiten. Der Vöcklabrucker war in den Anfangsjahren der dominierende Athlet der Liga in der Klasse bis 75 kg. 2017 konnte er alle Kämpfe für sich entscheiden – ebenso wie 2018 und 2019. Sein Gegner in Traun wird der...

Das Tiroler Bundesliga Team meldet den Saisonstart. Gleichzeitig findet die WM in Zagreb statt. | Foto: Symbolbild Pixabay
3

Tiroler Ringsportverband
Saisonstart in die Ringer-Bundesliga

Der Tiroler Ringsportverband ist zurück auf den Matten. Den Saisonauftakt machte die Tirolermeisterschaft in Griechisch-Römisch in Inzing. Beim WM Auftakt in Zagreb hatte Tirol leider wenig Glück.  INNSBRUCK/INZING. Kurz vor dem WM-Start meldete sich der Tiroler Ringsportverband zurück. Die drei Vereine RSC Inzing, AC Vollkraft Innsbruck und der AC Hötting sind bereit für die Saison. Zudem gibt es Neuigkeiten im Nachwuchsbereich: Der neue Innsbrucker Verein AC Berzloy hat sich vorwiegend der...

Fußball
Bezirksduell zwischen Mondsee und Vöcklamarkt

OÖ-LIGA. Auf einen Fußball-Leckerbissen dürfen sich die Fans am Samstag, 20. September, um 19 Uhr im Vöcklamarkter Stadion freuen, wenn erstmals seit über 15 Jahren in einem Liga-Spiel die UVB Vöcklamarkt auf die Union Mondsee trifft. Beide Mannschaften hatten zuletzt wenig Grund zur Freude. Sowohl die UVB Vöcklamarkt als auch die Union Mondsee haben ihre Spiele am vergangenen Wochenende mit 2:3 verloren – und das jeweils durch ein spätes Gegentor in der Nachspielzeit. In der Tabelle liegen die...

Motorsportfans dürfen sich auf ein spannendes Wochenende freuen. | Foto: W4 Cup
4

Sport
Motocross Cup biegt in Loidesthal auf die Zielgerade ein

Motorsportfans dürfen sich auf ein spannendes Wochenende freuen: Der Waldviertel Motocross Cup macht am 27. September Station in Loidesthal. Damit rückt der vorletzte Renntag der Saison 2025 in den Mittelpunkt – und könnte bereits vorentscheidenden Charakter für die Gesamtwertung haben. LOIDESTHAL. Am Samstag, dem 27. September, gastiert der Waldviertel Motocross Cup (W4-Cup) beim MC Loidesthal. Damit steht der vorletzte Renntag der Saison 2025 im Bezirk Gänserndorf auf dem Programm. Für viele...

Bei den Askö-Landesmeisterschaften Minigolf in Linz/Lissfeld zeigten die Spieler aus Braunau sehr gute Leistungen.  | Foto: Askö MSC Braunau Raiffeisen
6

Minigolf
Braunauer sind Askö-Landesmeister

Die diesjährigen Askö-Landesmeisterschaften Minigolf, die am 14. September in Linz/Lissfeld stattfanden, waren zwar von Regen und Wind beeinträchtigt, trotzdem ließen sich die Sportler nicht entmutigen und zeigten gute Leistungen. Allen voran die Spieler vom Askö MSC Braunau Raiffeisen. LINZ. Kaum hatte der Bewerb begonnen, wurde er wegen eines Regenschauers auch schon wieder unterbrochen. Danach mussten die Bahnen gewischt und die Banden getrocknet werden, bevor es weitergehen konnte – bis zum...

Österreichs Nachwuchstalente mussten sich im Einzelbewerb leider verabschieden – die Hoffnung liegt nun im Doppel. | Foto: Burak Golge
8

Tennis U18-Championships
Österreicher sind in Einzelbewerben ausgeschieden

Nach einem wetterbedingt verkürzten zweiten Turniertag bei den "Mehrleben U18 European Junior Championships 2025" powered by Finanzfuchsgruppe ging es am Mittwoch Schlag auf Schlag. Um den Rückstand aufzuholen, mussten einige Spielerinnen und Spieler im Einzel gleich zwei Runden an einem Tag absolvieren. OBERPULLENDORF. Aus österreichischer Sicht verlief der Spieltag ernüchternd: Alle heimischen Nachwuchstalente mussten sich in ihren Matches geschlagen geben. Damit ruhen die rot-weiß-roten...

Wiedergutmachung angesagt
Blau-Weiß will bei Salzburg anschreiben

Nach der 2:7-Niederlage in Ljubljana gastiert der EC iDM Wärmepumpen VSV am Freitagabend, mit Beginn um 19:15 Uhr, beim EC Red Bull Salzburg. Gegen den Titelfavoriten aus der Mozartstadt wollen die Blau-Weißen in die Erfolgsspur zurückfinden. VILLACH. Der EC iDM Wärmepumpen VSV startete mit gemischten Ergebnissen in die neue Saison: Auf den 4:2-Erfolg beim Auftakt in Budapest folgte eine herbe 2:7-Niederlage gegen Ljubljana, bei der die Blau-Weißen gleich drei Gegentreffer in Unterzahl...

Der ASKÖ Burgenland unterstützt den DC Rechnitz mit 1.400 Euro. Die Scheckübergabe erfolgte im Rahmen der Eröffnung der neuen Heimstätte. | Foto: ASKÖ DC Rechnitz
12

Aktuelles aus Rechnitz
Neue Sportstätte für ASKÖ DC Rechnitz eröffnet

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Rechnitz für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Neue Sportstätte für den ASKÖ DC Rechnitz und Karate-Sommerkurs RECHNITZ. Im Rahmen eines stimmungsvollen Tags der offenen Tür wurde die neue Heimstätte des ASKÖ Dart Club (DC) Rechnitz im Pfarrheim offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Zahlreiche Gäste, Dartbegeisterte und Vereinsmitglieder feierten gemeinsam diesen wichtigen Meilenstein für den Verein –...

Anzeige
Auch Nachwuchstalente zeigen ihr Können. | Foto: Turnsport Austria/TVR 1848
4

Bundesmeisterschaften
Hochklassiger Turnsport in Ried im Innkreis

Am 8. und 9. November 2025 wird Ried zum Zentrum des österreichischen Geräteturnens. Der Turnverein Ried 1848 – ÖTB richtet gemeinsam mit Turnsport Austria die Turn10 Meisterschaften 2025 aus. Rund 750 Turner:innen aus ganz Österreich treten im Bundesschulzentrum an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Startberechtigt sind Aktive ab neun Jahren, die sich in spannenden Einzelwertungen messen. Darüber hinaus gibt es eine Vereinswertung. Die Sieger:innen dürfen sich über den Titel...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried

Sieg nach Elfmeterschießen
Oliver Glasner bleibt mit Crystal Palace ungeschlagen

Oliver Glasner schreibt in England weiter Geschichte: Mit seinem Klub Crystal Palace ist der Riedauer nach dem Cupsieg gegen Millwall wettbewerbsübergreifend seit nunmehr 16 Pflichtspielen ungeschlagen. Neue Gerüchte kommen aus Manchester.  RIEDAU/LONDON. Am Wochenende gab es in der Liga ein 0:0 gegen den AFC Sunderland, ehe es unter der Woche im League Cup weiterging. Dort wartete mit Zweitligist FC Millwall vermeintlich ein leichterer Gegner – doch es wurde ein harter Kampf. Nach Toren von...

  • Ried
  • Mario Friedl

WSG Gaflenz
Schönberger-Duo stark beim GmoaOim Lauf

Der Berglauf auf der Gemeindealpe in Mitterbach ist Teil des Traisentaler Berglaufcups und gilt als einer der härtesten Bewerbe in dieser Berglaufserie. STEYR-LAND. Beim GmoaOim Lauf gilt es über eine Distanz von rund 5 km eine Höhendifferenz von 800 Metern zu bewältigen. Am 14. September stellten sich 35 Teilnehmer dieser Herausforderung. Mit dabei auch WSG-Läufer Laurin Schönberger Er erreichte bereits nach 47:29 Minuten das Ziel am Terzerhaus und reihte sich damit als Achter in das...

Union Rüstorf
Landessportehrenzeichen in Bronze für Karin Kramer

Für ihr ehrenamtliches Engagement wurde Karin Kramer von der Union Rüstorf mit dem Sport-Landessportehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet. RÜSTORF. Seit fast vier Jahrzehnten setzt sich Kramer für die Union Rüstorf ein. Von 1986 bis 2015 war sie Schriftführerin, von 2015 bis 2025 leitete sie die Sektion Frauenturnen, und seit 1990 ist sie eine feste Stütze der Tennissektion. Neben ihrer eigenen Tennisleidenschaft kümmert sie sich täglich um das Buffet, übernimmt Reinigungsarbeiten und...

Die Gewinner nahmen den von Gerald Heiland gestalteten Wanderpokal und 160 Euro in Empfang. | Foto: EV St. Peter-Freienstein
3

Premiere
EV St. Peter-Freienstein veranstaltet erstes Sommerturnier

Beim Stockschützenverein im Raiwald ging das erste Sommerturnier des EV St. Peter-Freienstein über die Bühne. Acht Teams aus der Steiermark kämpften um den neuen Wanderpokal „Bier und Bargeld“ – ein sportlicher Wettkampf mit viel Spaß und ungewöhnlichen Ergebnissen. ST. PETER-FREIENSTEIN. Von frühmorgens an fanden sich acht Mannschaften aus der gesamten Steiermark ein, um den ersten Gewinner des liebevoll von Gerald Heiland gestalteten Wanderpokals zu ermitteln. Neben lokalen Teams waren auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.