Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Stefanie Aicher, Manuela Scholz, Vanessa Trettenbrein, Anna Kargl, Fabian Stangl, Wolfgang Habel. (v.li.) | Foto: Kickboxclub Steyr
4

Kampfsport Steyr
Erfolgreicher Saisonauftakt für die ASKÖ Kickbox-Fighter

Am 22. Februar fanden die „International Weiz Open“, in Weiz bei Graz, mit über 800 Starts aus zwölf Nationen mit 70 Klubs statt. WEIZ. Für das Habel‘s Powerteam gingen Fabian Stangl, Vanessa Trettenbrein, Anna Kargl und Manuela Scholz an den Start. Vanessa Trettenbrein wurde Zweite in Leichtkontakt Juniors bis 55 kg und Fünfte in Pointfighting bis 55 kg. Stangl erkämpfte mit einem krankheitsbedingten Trainingsrückstand folgende Platzierungen: 3. Platz Pointfighting bis 75 kg, 3. Platz...

Helmut Stubauer und Silvia Hirner krönten sich im Riesentorlauf auf der Forsteralm zu den neuen Ortsmeistern im alpinen Skilauf. | Foto: WSG/Marlene Stubauer

WSG Gaflenz
Ortsmeisterschaft Ski Alpin : Hirner und Stubauer sind Ortsmeister

Die Marktgemeinde Gaflenz hat am 22. Februar auf der Forsteralm die Ortsmeisterschaft Ski Alpin ausgetragen. Mit dabei waren 74 Starter aus allen Ortsteilen. Dank der perfekten Pistenbedingungen gab es Bestzeiten bis zum Schluss. GAFLENZ. Musste im Vorjahr wegen des Schneemangels die Ortsmeisterschaft noch abgesagt werden, so konnten in diesem Winter wieder die Ortsmeister im alpinen Skilauf auf der Forsteralm ermittelt werden. Gefahren wurde ein schnell gesetzter Riesentorlauf mit einem...

Die Mannschaft des ASKÖ Skibobclub Steyr. | Foto: ASKÖ Skibobclub Steyr 
6

Skibob-WM in Lenggries
Virus zerstörte Traum vom WM-Titel

Bei der Skibob-WM in Lenggries, Deutschland fand am Donnerstag der Super-G statt. LENGGRIES. Der ASKÖ Skibobclub Steyr konnte fünf Medaillen erringen. Für Peter Mayrhofer gab es Gold in der Schüler-U15-Klasse. Mara Zoister gewann Silber in Schüler U12 Klasse, Viktoria Zoister holte sich Silber in der Jugend U19 und Michael Mayrhofer ebenso in der Jugend U19. Bei den Herren verpasste Leonhard Wegmayr den WM-Titel um acht Hundertstelsekunden. Am Freitag ging es mit einem Nachtslalom um die...

Im großen Finale traf das SKV pro mente Team auf den Titelverteidiger ReAL Bad Tölz.  | Foto: Sabrina Waldbauer
2

SKV pro mente
Pro mente Austria Cup: Steyr schaffte es ins Finale

Der pro mente Austria Cup bot torreiche und spannende Begegnungen. Fünf Mannschaften: Grubmühle, ReAL Bad Tölz, 1. FC PLUS, Dynamo Steyr und das SKV pro mente Team – kämpften in einer Hin- und Rückrunde um den Einzug ins Finale. STEYR. Vor dem kleinen Finale sorgte die pro mente Tanzgruppe mit einer Showeinlage für zusätzliche Unterhaltung. ReAL Bad Tölz verteidigt den Titel Auch in diesem Jahr verlieh Vorjahressieger ReAL Bad Tölz dem Turnier internationales Flair – und ließ sich den Titel...

Starke Damenmannschaften waren beim Turnier vertreten. | Foto: PSV Bahnengolf Steyr
2

PSV Bahnengolf Steyr
33. Internationalen offenen PSV-Hallenmeisterschaft in Garsten

Nervenstärke und Präzision bei der 33. Internationalen offenen PSV-Hallenmeisterschaft 2025. GARSTEN. Kaum war die letzte Verschnaufpause vorbei, fiel am 20. Februar um 16 Uhr der Startschuss zur offenen Hallenmeisterschaft. 59 Spieler aus sieben Nationen traten an, um ihr Können unter Beweis zu stellen – und es wurde ein Wettkampf, der nicht nur Nerven kostete, sondern auch sportliche Glanzmomente bot. Starke Ergebnisse Über drei Durchgänge hinweg kämpften die Teilnehmer um jede Bahn – und es...

Matej Svancer schreibt Freestyle-Geschichte. | Foto: Foto: Vorreiter

Freestyle
Svancer schreibt mit Slopestyle-Sieg in Stoneham Sportgeschichte

Freeskier Matej Svancer hat am Samstag in Stoneham (CAN) rot-weiß-rote Sportgeschichte geschrieben! Der 20-jährige Salzburger sorgte mit seinem Premierentriumph im Slopestyle zugleich für den ersten Weltcup-Erfolg des österreichischen Freeski-Teams in dieser Disziplin. STONEHAM (CAN). Matej Svancer hatte im hochklassigen 16er-Finale der Herren beim vorletzten Slopestyle-Weltcup in dieser Saison in Stoneham Nerven aus Stahl. Nachdem der Österreicher im ersten Run am letzten Rail-Element bei der...

Timmermann (Triktonummer 22) in München gegen die Munich Ravens Ende August 2024 | Foto: SKN
4

American Football – ELF
Runningback Philipp Timmermann verlängert für 2025

Der Runningback Philipp Timmermann verlängert für die European League of Football 2025 beim Tiroler American Football-Team, den Raiders Tirol. INNSBRUCK. Runningback Philipp Timmermann bleibt den Raiders Tirol auch in der European League of Football (ELF)-Saison 2025 erhalten. In der vergangenen Saison wurde er als teaminterner Comeback Player of the Year ausgezeichnet. Zum Saisonauftakt gegen die Milano Seamen erlitt er eine schwere Gehirnerschütterung, die ihn zu einer mehrwöchigen Pause...

Das erlösende Tor zum 1:0 für die Sharks durch Marc Andre`Dorion ganz rechts
109

Große Bildergalerie!
Sharks Gmunden mit Bisskraft in`s erste Halbfinale 2:2 gegen Lustenau!

Sharks Gmunden mit Bisskraft in`s erste Halbfinale! Am Samstag 22.2.2025 trafen die UEHV Cam4Dent Sharks Gmunden im ersten Halbfinalspiel in der ÖEL-österreichischen Eishockeyliga auf den Titelfavoriten EHC Lustenau/Vorarlberg. Mehr als 600 Eishockeyfans strömten aus allen Himmelsrichtung in die MUKI Eisarena, um diese wie vermutet heiße Eishockeypartie live mitzuerleben. Und sie haben es sicher nicht bereut, die Stimmung war grandios und die Spieler am Eis boten exzellenten, rassigen und...

Philip Putnik erzielte den Ausgleich in Jesenice. | Foto: Foto: EKZ

Eishockey-Zeller Eisbären
McLeod: "Ein großer Sieg für uns"

Nach dem Heimsieg gegen die Kitzbühler Adler siegen die Zeller Eisbären beim direkten Verfolger Jesenice mit 4:2. ZELL AM SEE. Jesenice beginnt druckvoll und diktiert die Partie, so gehen die Slowenen auch in Führung. Kurz vor Ende des Drittel netzt Philip Putnik, nach Traumpass von Fredrik Widen, zum Ausgleich an. Im zweiten Abschnitt zeigt sich ein ähnliches Bild wie im ersten. Jesenice dominiert, Zell´s Defensive mit Alois Schultes im Kasten lassen kaum etwas zu. Nick Huard bringt sogar mit...

Meisterjubel bei der Nachwuchsabteilung des EC Götzens nach einer erfolgreichen Saison. | Foto: EC Zirl
4

Tolle Eishockeybilanz
SPG Götzens/Zirl: ein Wochenende – zwei Titel

Die Eishockeyclubs aus Götzens und Zirl konnten gleich zwei Tiroler Meisterschaften feiern. Zuerst setzte sich die Spielgemeinschaft in der Altersklasse U15 gegen die WSG Wattens durch, einen Tag danach folgte das U18-Team mit einem Sieg gegen die SPG Kitzbühel/Nuarach. GÖTZENS/ZIRL. Der EC Götzens und der EC Gunners Zirl arbeiten schon seit drei Jahren intensiv zusammen und versuchen ihre Kräfte u.a. in den oberen Nachwuchs-Altersklassen zu bündeln. Das Projekt ist überaus erfolgreich. Bereits...

Packende Begegnung am Wörthersee: Austria Klagenfurt lässt den GAK ohne Punkte wieder abreisen. | Foto: GEPA pictures/Wolfgang Kogler
4

Niederlage am 19. Spieltag
Grazer AK verlässt ohne Punkte den Wörthersee

Der GAK musste sich bei einem durchaus unterhaltsamen Bundesliga-Thriller mit 4:2 geschlagen geben. Ein torreicher zweiter Spielabschnitt half der Austria Klagenfurt, um sich in der Tabelle weiter nach oben zu kämpfen. GRAZ/KLAGENFURT. Schon von Anfang an war klar, der erste Treffer könnte hier über das gesamte Spiel entscheiden, doch so kam es nicht, in der zweiten Halbzeit konnte das Tempo  deutlich erhöht werden, es folgte ein Torspektakel. Sehenswerter Treffer im ersten AbschnittBereits...

Mit fünf Toren war Peter Frühwirth im Herbst Kindbergs erfolgreichster Torschütze in der Landesliga. | Foto: Tom Dormann
3

FC Kindberg/Mürzhofen startet ins Frühjahr
Zuerst Steirercup, dann Meisterschaft

Nach dem 14. Platz im Herbst soll es für die Kindberger-Landesligakicker im Frühjahr in der Tabelle nach oben gehen. Die Heimspiele werden noch bis Ende März in Wartberg ausgetragen. KINDBERG. Schon seit Anfang Jänner bereitet sich der FC Kindberg/Mürzhofen auf die Frühjahressaison in der steirischen Landesliga vor. Bei einem Trainingslager in Medulin (Kroatien) hat sich die Mannschaft den letzten Feinschliff geholt. „Unsere Vorbereitung war lang und gut“, sagt Trainer René Pitter. Nicht mehr...

John Patrick Platzer (Präsident der Soldaten mit Herz) mit dem Stiege 19 Obmann Johann Radl, Franz Puff von den Vikings, das KAC-Maskottchen Lindi und ein paar der jungen Gäste und Betreuer vom SOS-Kinderdorf | Foto: Soldaten mit Herz 
5

SOS-Kinderdorf Kids
Soldaten mit Herz luden zu "Gemma KAC schaun"

Schon zum fünften Mal in dieser Saison wurde die Aktion "Gemma KAC schaun" vom gemeinnützigen Verein Soldaten mit Herz durchgeführt. Auch dieses Mal konnten zehn Gäste aus dem SOS-Kinderdorf Moosburg und Ponfeld einen unvergesslichen Abend in der Heidi-Horten-Arena erleben. KLAGENFURT. Der Abend war voller Emotionen und sportlicher Erfolge. Dank der großartigen Unterstützung der KAC-Fanclubs Stiege 19 und Vikings, des Restaurants Frankie's Restaurant Bar & Cafè und des KAC Fanstores konnten...

„Bei dem neuen und einzigartigen Konzept „Football Next Level“ wird der Spaßfaktor großgeschrieben!“, betonte Mario Schuster. | Foto: Mario Schuster
3

Interview mit Mario Schuster - Football Next Level
„Mit dem richtigen Training kann jeder das nächste Level erreichen!“

Fußball ist mehr als nur ein Sport – es ist eine Leidenschaft, die Millionen von Menschen bewegt. Doch wie erreicht man als Spieler/in das nächste Level? BEZIRK. Genau diese Frage hat sich Mario Schuster gestellt und mit „Football Next Level“ ein einzigartiges Trainingskonzept entwickelt. Statt standardisiertem Vereinstraining setzt er auf maßgeschneiderte Einheiten, die individuell auf die Spieler/in abgestimmt sind. Egal, ob Anfänger oder angehender Profi – jeder hat die Möglichkeit, sich zu...

Dürfen die Linzer Athletiker rund um Branko Jovičić wie im Frühling (5:0-Sieg) gegen den SK Rapid Wien jubeln?  | Foto: Reischl
30

Bildergalerie
Was gelingt dem LASK am Sonntag gegen Rapid?

Zwei Remis des LASK stehen zwei Niederlagen Rapids im Bundesliga-Jahr 2025 gegenüber. Holen sich die Schopp-Kicker den so wichtigen ersten Dreier? Die beiden 0:0-Remis im Derby gegen den FC Blau-Weiß Linz und den GAK eine Woche später zeigten zwar, dass sich der LASK defensiv gut gefunden hat, jedoch wollte es mit dem Torerfolg noch nicht sein. „Wir müssen entschlossener und klarer sein, um solche tiefstehenden Gegner dann auch bestrafen zu können“, so LASK-Trainer Markus Schopp in Bezug auf...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die Siegermannschaft Wienerberger-Tondach Gleinstätten
 | Foto: AK ÖGB
4

Stocksport im Mittelpunkt
32. AK-ÖGB Stocksport-Betriebsmeisterschaft

Am Freitag, dem 14. Februar fand in der Sulmtalhalle Pistorf die mittlerweile 32. AK-ÖGB-Stocksport-Betriebsmeisterschaft statt. Mit von der Partie waren sieben Mannschaften mit insgesamt mehr als 30 TeilnehmerInnen, wobei jeweils ein Team aus vier bzw. fünf TeilnehmerInnen bestand. DEUTSCHLANDSBERG/PISTORF. Als Gäste konnte Martin Hesele vom AK-ÖGB-Betriebssportverband Steiermark, den ÖGB-Regionalvorsitzenden und Vorstandsmitglied der AK Steiermark, BRV Robert Fauland, sowie den...

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg und die SPG Wallern/Krenglbach beim gemeinsamen Abschlussfoto | Foto: Michael Strini
33

Frauenfussball
SPG Südburgenland/TSV Hartberg mit 8:3-Testspielsieg

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg empfing am Freitagnachmittag am Kunstrasenplatz in Bad Tatzmannsdorf die SPG Wallern/Krenglbach. BAD TATZMANNSDORF. Drei Testspiele stehen für die SPG Südburgenland/TSV Hartberg am Wochenende am Programm. Am Freitagnachmittag ging es am Kunstrasenplatz der Fußballarena Bad Tatzmannsdorf gegen den oberösterreichischen Landesligisten Wallern/Krenglbach zum ersten Probegalopp des fußballerischen Triathlons. Bereits in Minute drei sorgte Lilla Sipos mit einem...

Marvin Hammerschmid (Bild Mitte) wird mit seiner Erfahrung seine jungen Kollegen ins Renngeschehen einführen.  | Foto: Herbert Schöttl
5

Radsport
Ottensheimer Cycling Team startet mit Elite-Team durch

Das Cycling Team Schwingshandl hat sich bereits in den vergangenen zwei Jahren mit einem erfolgreichen Amateurteam einen Namen gemacht. Nun folgt der nächste große Schritt: Mit einem neu aufgestellten Elite-Team, bestehend aus acht Fahrern, will das Team in der UCI-Radsportszene sowie der österreichischen Radliga für Furore sorgen. Der Saisonauftakt erfolgt Anfang März bei der South Aegean Tour in Griechenland sowie dem GP Rhodes, ehe das Team gegen Ende des Monats beim Eröffnungsrennen in...

60 Jahre Union Innsbruck, 40 Jahre Generali Union Nachwuchscup, 15 Jahre Union-Containerdorf auf der Fenner. Die Union-Fußballfamilie hat viel zu feiern. | Foto: Union
6

60 Jahre Generali Union Innsbruck
Auftakt ins Jubiläumsjahr mit Cupschlager

60 Jahre Generali Union Innsbruck. Für die Mannschaft auf der Fenner steht ein besonderes Jahr bevor. 1965 gegründet, seit 2010 mit dem legendären Containerdorf, beginnt das Frühjahr mit dem Cupschlager gegen den SC Imst.  INNSBRUCK. 60, 40, 15 lauten die Jubiläumszahlen für die Union-Fußballfamilie.Vor 60 Jahren wurde der Verein gegründet, vom 26. bis 30.12. 2025 gibt es das 40. Generali Union Int. Nachwuchsturnier und seit 15 Jahren steht das Containerdorf auf der Fenner. Im Jubiläumsjahr...

In Altach ist für Hartberg wieder voller Einsatz gefragt | Foto: Summerer
5

Die Oststeirer gastieren in Altach
Hartberg vor schwerem Auswärtsmatch

Der TSV Egger Glas Hartberg gastiert morgen Sonntag, 23. Februar 2025, beim SCR Altach in Vorarlberg. Spielbeginn in der Cashpoint Arena von Altach ist um 14:30 Uhr. Schiedsrichter der Begegnung ist der Tiroler Walter Altmann. Hartberg. In diesem Spiel geht es um sehr viel, denn mit einem Sieg könnten Hartberger dem großen Saisonziel, nämlich das Erreichen der Meister-Play-off Gruppe, einen großen Schritt näher kommen. Kapitän Jürgen Heil und Co wollen deshalb die starke Leistung vom...

Regionalliga als Sprungbrett: Die vielen neuen Spieler des DSV sollen sich im Frühjahr präsentieren. | Foto: Tom Dormann
3

DSV Leoben baut um
Ein Fußballprojekt mit vielen neuen Gesichtern

Mit einer völlig neu formierten Mannschaft startet der DSV Leoben am Freitag in seine vorerst letzte Frühjahressaison in der Regionalliga Mitte. Im Sommer folgt für den momentanen Tabellenführer der Zwangsabstieg in die Landesliga. LEOBEN. Wegen der Insolvenz der beiden Gesellschaften des DSV Leoben hat sich der Verein in den turbulenten vergangenen Wochen und Monaten neu aufgestellt. Mit Peter Krenmayr ist ein neuer Obmann am Werk. Als Cheftrainer wurde Ismet Nesimovic engagiert. Der...

Foto: Hassl
Video 18

Großer Empfang
Oberperfuss feierte sein "Gold-Mädl" Stephanie Venier

SuperG-Weltmeisterin Stephanie Venier kam in Begleitung der Schützenkompanie, der Musikkapelle und der Fahnenabordnung der Feuerwehr standgemäß auf dem Platz vor dem Peter-Anich-Haus. Allerdngs nicht wie üblich per Kutsche, sondern per Pistenraupe! OBERPERFUSS. Erst kurz vor dem Festakt war durchgesickert, dass es "die es Stephi nit so mit Rössern håt", verkündete Manuel Hujara, Obmann des SV Oberperfuss Ski, Geschäftsführer der Oberperfer Bergbahnen und einer, der tagtäglich außergewöhnliches...

Die nach Wien mitgereisten KSV-Fans freuten sich über den Punktegewinn "ihrer" Falken. | Foto: GEPA pictures
6

Fußball 2. Liga
Kapfenberg erkämpfte sich in Floridsdorf einen Punkt

Zum Auftakt der Frühjahrsrunde der 2. Liga trennten sich der Floridsdorfer AC und die Kapfenberger Sportvereinigung 1919 mit einem 1:1-Remis. Das Tor der Steirer erzielte Hassler. FUSSBALL 2. LIGA. Kapfenberg im Auswärtsspiel gegen den Floridsdorfer AC ohne allzu große Änderungen in der Aufstellung: Strebinger im Tor, die bewährte Abwehr mit Römling, Turi, Heindl, N'Zi, davor Miskovic, im Mittelfeld Marinovic, Elsoshvili, Hassler und in der Offensive Krasniqi und Hofleiter. Von den drei...

Torhüter Simon Stigger kehrte im Winter von der SPG Silz/Mötz zu seinem Stammverein Haiming zurück. | Foto: Peter Leitner
2

Landesliga-Leader in der Vorbereitung
Der Haiming-Zug rollt wieder

HAIMING (pele). 13 Spiele, 13 Siege, 49:8 Tore – die Herbstbilanz des SV Haiming in der Landesliga West liest sich immer noch unglaublich. In die Frühjahrssaison (die Meisterschaft startet Mitte März mit dem Heimspiel gegen Matrei) gehen die Oberländer selbstredend als Titelfavorit Nummer eins. Trainer Manuel Rott bremst freilich die Euphorie ein wenig, meint: „Wir werden uns darauf einstellen müssen, dass jetzt jeder Gegner erst recht gegen uns gewinnen will, sie noch mehr investieren.” Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.