Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

1:05

Wings for Life Run
Matthias Walkner: Vom Rollstuhl zurück auf die Laufstrecke

Am 4. Mai ist es wieder so weit: Der Wings for Life World Run findet statt. Mit der App kann man dabei von überall aus mitlaufen. In der Steiermark werden sogar zahlreiche App Run-Events organisiert – unter anderem am Red Bull Ring. Dort wird auch Rallye-Dakar-Sieger Matthias Walkner die Laufstrecke unsicher machen. Vorab gibt er den MeinBezirk-Leserinnen und -Lesern einige Tipps. STEIERMARK. Matthias Walkner ist nicht nur einer der erfolgreichsten Motorsportler Österreichs, sondern auch ein...

Der SV Falle Maria Gail/Tschinowitsch hat einiges vor. Neben dem Aufstieg in die Unterliga Mitte ist auch der Nachwuchs ein wichtiges Thema. | Foto: Privat
3

SV Falle Maria Gail/Tschinowitsch
"Der Aufstieg ist heuer ein großes Ziel"

Der SV Falle Maria Gail/Tschinowitsch ist gut in die neue Saison gestartet und überzeugt mit zwei Siegen. VILLACH. Neben der Kampfmannschaft ist der Verein auch beim Nachwuchs gut aufgestellt. Obmann Harald Uggowitzer gibt MeinBezirk im Interview einen Einblick hinter die Kulissen des Vereins und erklärt, worauf heuer vermehrt der Fokus gelegt wird. Die Vorbereitungen vor der Saison waren für die Mannschaft erfolgreich, denn in den ersten beiden Spielen konnte der SV Falle Maria...

Die Turnerinnen und Turner des SV Reutte erzielten tolle Platzierungen bei den Geräteturn-Meisterschaften in Wattens. | Foto: SVR Turnen

Tiroler Meisterschaft
Tolle Erfolge für den SVR im Geräteturnen

Am Samstag, dem 5. April 2025, fanden in Wattens die Tiroler Meisterschaften des ÖTB im Gerätturnen statt. 18 Mädchen und 2 Buben aus den beiden Leistungsriegen des SVR-Turnens nahmen daran teil und stellten sich dem Fünfkampf der Basisstufe. REUTTE/WATTENS (eha). An fünf Geräten zeigten alle Teilnehmenden großes Können und sportlichen Ehrgeiz. Besonders erfreulich: Zwei Silbermedaillen gingen an Lena Klocker (AK16) und Fabio Hauser (AK8). Bronze in der AK 14 sicherte sich Cornelia...

Die Mannschaft ist bereit und will sich gegen den KAC durchsetzen. | Foto: VSV Unihockey

Halbfinal-Wochenende im Floorball
Derby-Showdown des VSV Unihockeys

Am kommenden Wochenende steht in der österreichischen Floorball Bundesliga das große Halbfinal-Showdown auf dem Programm. Im packenden Kärntner Derby empfängt der VSV Unihockey am Samstag den KAC Floorball zum zweiten Spiel der „Best-of-Three“-Serie. Spielbeginn ist um 18 Uhr in der Ballspielhalle St. Martin in Villach. VILLACH. Sollte es zu einem dritten und entscheidenden Spiel kommen, findet dieses am Sonntag um 16 Uhr statt – ebenfalls in Villach. Nach der knappen 2:3-Niederlage im ersten...

Sportplatz der Union Königswiesen | Foto: Union Königswiesen/Facebook

Fußball-Vorschau
Erster gegen Zweiter – Showdown in Königswiesen

BEZIRK FREISTADT. In Königswiesen kommt es am Samstag, 12. April, 16.30 Uhr, zum großen Showdown in der 1. Klasse Nordost: Der Tabellenführer trifft auf den Tabellenzweiten Saxen. Die formstarke Elf von Trainer Alexander Buchberger, die zuletzt Mauthausen 5:1 bezwang, könnte mit einem Dreier ihren Vorsprung auf vier Punkte ausbauen. Hier ein Überblick über alle Spiele am kommenden Wochenende mit Beteiligung von Teams aus dem Bezirk Freistadt: FREITAG, 11. APRIL OÖ-Liga: Micheldorf - SPG...

Batuchan Jusupov (2. von links) vom ASKÖ Judoclub Wolfsberg konnte sich den Österreichischen Meistertitel sichern. | Foto: Privat
5

Wolfsberg
Österreichischer Judomeistertitel für Batuchan Jusupov

Trotz einer Meniskusverletzung vor kurzem holte sich der Lavanttaler den Österreichischen Judomeistertitel. WOLFSBERG, DEUTSCHLANDSBERG. In Deutschlandsberg in der Steiermark fanden die diesjährigen Österreichischen Judomeisterschaften für U21 statt. Ein Rekordstarterfeld in diesem Jahr, 181 Judoka aus 53 Vereinen Österreichs kämpften um Medaillen. Vom ASKÖ JC Wolfsberg startete Batuchan Jusupov in der Klasse 66 Kilogramm. Vor zwei Jahren gewann er bei den Österreichischen Meisterschaften U18...

Lukas Nemecz konnte im GC Murhof in Frohnleiten überzeugen. | Foto: GEPA-pictures / Audi Circuit
3

Golf in Frohnleiten
Lukas Nemecz geht ins Audi Circuit-Finale

Lukas Nemecz hat am Mittwoch das dritte Turnier des Audi Circuit im GC Murhof mit einer herausragenden 63er-Runde für sich entschieden und sich damit auch an die Spitze der Gesamtwertung gesetzt. FROHNLEITEN. Der Grazer startet am Donnerstag mit einem Gesamtscore von 13 unter Par und einem komfortablen Vorsprung von fünf Schlägen auf seinen ersten Verfolger, Fabian Lang, ins Finale. Bei der sechsten Auflage der Turnierserie peilt Nemecz nun seinen insgesamt vierten Gesamtsieg nach 2021, 2022...

Hannah Embacher ist ein großes Talent bei den Alpinen. | Foto: Foto: Embacher
3

Ski Alpin
Hannah Embacher glänzt bei internationalen FIS-Schülerrennen in Val d’Isère

Hannah Embacher vom SK Saalfelden ist eines der größten Talente bei den Alpinen. Die österreichische Schülermeisterin siegt auch in Val d´Isere.  SAALFELDEN (vor). Hannah Embacher zeigt seit einigen Jahren ihr großes Talent bei den österreichischen Alpinen. Neben den vielen Landestiteln holte sie sich bei den österreichischen Meisterschaften in der Hochkrimml den Titel im Super G, Riesentorlauf und Slalom. Die internationalen FIS-Schülerrennen „La Scara“ in Val d’Isère zählen seit Jahren zu den...

Bruck-Torhüter Julian Mitterdorfer will gegen Krems eine starke Leistung abrufen | Foto: Bernd Haider
6

Handball
HLA Meisterliga: Die Füchse peilen den zweiten Platz an

Im letzten Spiel des Grunddurchganges der HLA Meisterliga wollen die BT Füchse mit einem Auswärtssieg in Krems den zweiten Tabellenplatz erobern. Der Fokus liegt auch bereits auf das Cupfinale, das am 18. und 19. April in der Sporthalle Bruck ausgetragen wird. In der HLA Challenge will die Handball Sportunion Leoben einen Heimsieg gegen Perchtoldsdorf landen. HANDBALL. In der 22. und somit letzten Runde des Grunddurchganges der HLA Meisterliga am Samstag, 12. April, mit Beginn um 18.30 Uhr...

Landesrätin Martina Rüscher mit Athlethen von „Special Olympics“. | Foto: VLK/Serra
2

Sportlerehrung Montforthaus
Beste Athletinnen und Athleten des Jahres 2024

„Der Vorarlberger Spitzensport hat bemerkenswerte Erfolgsgeschichten geschrieben“, stellte Landeshauptmann Markus Wallner beim Empfang der Vorarlberger Sportwelt im Feldkircher Montforthaus fest. Es wurden die besten Sportler des vergangenen Jahres gekürt. Im Rahmen der Veranstaltung überreichten der Landeshauptmann und die Sportlandesrätin Auszeichnungen in verschiedenen Kategorien. Als beste Mannschaft des Jahres wurde das Segel-Duo Lukas Mähr und Lara Vadlau ausgezeichnet, das bei den...

UVRC Cup A Starterinnen Lara Brugger, Hannah Lanzendörfer, Lena Schwarz und Hannah Schwaiger vom UVRC Pinzgau-Neuhäusl. | Foto: UVRC Pinzgau-Neuhäusl
3

Voltigieren
Erfolgreicher Start in die Turniersaison für den UVRC Pinzgau-Neuhäusl

Am vergangenen Wochenende von 5. bis 6. April fand das erste Nachwuchstreffen sowie das erste CUP-Turnier der Saison auf der Reitanlage Wals Schullergut statt. WALS (vor). UVRC Pinzgau-Neuhäusl war auf die Pferde Hilfe von der UVG Rot-Weiß Salzburg & vom VRV Marzoll angewiesen und reiste daher nur mit 4 Nachwuchs- und 6 Cup-Voltigiererinnen an. Am Samstagvormittag konnte bereits der Volti Nachwuchs sein Können unter Beweis stellen, hier erturnte Marie Desalla auf Lena, longiert von Laura...

Stefan Pankratz trainiert seit 2020 das Damenteam des VC Esternberg. | Foto: Pankratz
2

Supercoach 2025
Pankratz bringt Esternbergs Volleyballdamen auf Kurs

MeinBezirk sucht im Rahmen des Supercoach 2025 wieder die besten, engagiertesten und beliebtesten Trainer des Beziks.  Nominiert wurde Stefan Pankratz (38), Trainer der Volleyball-Damenmannschaft des Volleyball Club Esternberg (VCE). ESTERNBERG. Seit 2008 ist Pankratz beim VCE als Trainer tätig. "Ich habe damals als Jugendcoach begonnen und dann 2010 zusätzlich die Damen und die Jugend weiblich trainiert. Dazu gekommen ist er durch seinen damaligen Trainer, als er noch selbst im Herrenteam...

Der Nachwuchs der Attergauer Bowhunters glänzten beim Turnier. | Foto: Michael Carli
2

Attergauer Bowhunters
122 Teilnehmende beim Frühlingsturnier

Der Attergau wurde am 5. April 2025 zum Treffpunkt für Bogensport-Begeisterte.  STRASS. Insgesamt 122 Bogenschütz:innen aus Österreich, Deutschland und Tschechien kamen zusammen, um ihr Können auf dem Parcours unter Beweis zu stellen. Besonders erfreulich verlief das Turnier für den Nachwuchs der Attergauer Bowhunters: Louis Spionek, Nina Bachleitner und Lukas Obermayer konnten jeweils in ihren Klassen den ersten Platz erringen. Caroline Kulka belegte einen hervorragenden zweiten Platz, während...

Scheucher, Raab, Greisinger, Hinterleitner, Schmid, Hönig, Klimczky und Schachner. (v.li.) | Foto: Scheucher

18. Sieg
Union Steyr Tischtennis wurde ungeschlagen Meister

Die „Union Steyr Tischtennis“ wurde mit 18:0 Siegen ungeschlagen Meister in der Bezirksklasse Steyr Süd. STEYR. Die Athleten Scheucher, Raab, Greisinger, Hinterleitner, Schmid, Hönig, er wurde in der Einzelrangliste zweiter, Klimczky und Schachner, er gewann alle Spiele, nahmen an der Meisterschaft teil. Im letzten Spiel kam es zum Kuriosum: Alle acht Meisterschaftsspieler kamen noch einmal erfolgreich zum Einsatz und holten sich den 18. Sieg.

Nicole Höbart, Sophia Mayrhofer, Flora Artner (vorne), Anna Kurz, Lisa Grümeyer, Julia Fuchs, Sarah Scheidl, Hannah Redl, Leonie Prinz, Herbert Grulich (hinten). | Foto: privat
3

Zwettl Volleyball
BASOP und HLW-Schülerinnen werden Landesmeister

Landesmeister: Die Schülerinnen der BASOP und HLW Zwettl konnten den Titel bei den „SchulOlympics“ weiblich ohne Vereinsspielerinnen erringen. ZWETTL. Nach einem schwierigen und etwas nervösen Start gegen das BG Klosterneuburg (2:1) konnten sich die Zwettlerinnen in der Vorrunde auch gegen die HLT Semmering mit 2:0 durchsetzen.
Im Halbfinale warteten dann die Titelverteidigerinnen vom Josefinum Wieselburg, die mit 25:15 und 25:3 förmlich überrollt wurden. Die von Herbert Grulich betreuten...

Die Goldene Teekanne gab es "Sympathieträgerin" Stephanie Venier aus Oberperfuss bereits zum dritten Mal in Folge. | Foto: Teekanne/Foto Spiess
4

Karriereende in Sicht?
Wieder Goldene Teekanne für Stephanie Venier

Die Weltmeisterin aus Oberperfuss wurde zusammen mit Lisa Hauer und Raphael Haaser ausgezeichnet. Gleichzeitig steht aber auch ein Karriereende im Raum. OBERPERFUSS. Seit vier Jahrzehnten bringt der Salzburger Teespezialist TEEKANNE, gemeinsam mit Ski Austria, Sport und Genuss in perfekte Balance und krönt zu Saisonende die beliebtesten Wintersportler:innen. PublikumswahlDrei von vier Trophäen gingen in dieser Saison nach Tirol. Die aus Oberperfuss stammende Super-G-Weltmeisterin Stephanie...

Spannend bis zuletzt blieb die Suche nach einem neuen Chef für den Österreichischen Fußballbund (ÖFB). Nun kam es zu einer großen Überraschung: Der ÖFB-Wahlausschuss einigte sich am Mittwochabend auf Ex-Vizekanzler Josef Pröll (ÖVP). | Foto:  Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
1 3

ÖFB-Paukenschlag
Ex-Vizekanzler Josef Pröll wird neuer Fußball-Chef

Spannend bis zuletzt blieb die Suche nach einem neuen Chef für den Österreichischen Fußballbund (ÖFB). Nun kam es zu einer großen Überraschung: Der ÖFB-Wahlausschuss einigte sich am Mittwochabend auf Ex-Vizekanzler Josef Pröll (ÖVP). ÖSTERREICH. Damit tritt Pröll die Nachfolger von Interimspräsident Wolfgang Bartosch an, als Nachfolger von Interimspräsident Wolfgang Bartosch. Pröll wird am 18. Mai bei der Bundeshauptversammlung in Bregenz (Vorarlberg) gewählt. Es folgt die Aufgabe als...

  • Thomas Fuchs
Am kommenden Samstag startet die Heimspiel-Serie der Saison 2025 für die Welser Huskies, die ihren Gegner mit ihrer starken Offense beeindrucken wollen. | Foto: Huskies
2

Eröffnung der Heimspiel-Serie 2025
Welser Huskies fordern die Upper Styrian Rhinos

Für alle Football-Begeisterten Welserinnen und Welser heißt es: Karten für kommenden Samstag sichern, denn die Huskies starten mit ihrem "Home-Opener" und laden in das Mauth-Stadion zum Duell mit den Upper Styrian Rhinos. WELS. Am 12. April 2025 ist es endlich so weit: Das erste Heimspiel der Saison gegen die Upper Styrian Rhinos wird um 16 Uhr im Welser Mauth-Stadion angepfiffen. "Wir freuen uns endlich wieder vor heimischem Publikum aufzulaufen", so der Tenor des Welser Rudels. Man zeigt sich...

Die Mannschaft des Pferdezentrums Stadl-Paura zeigt sich zufrieden: Hier konnten hunderte Reiterinnen und Reiter aus dem In- und Ausland ihr Können im Dressursport zeigen. | Foto: Pferdezentrum Stadl-Paura

Internationaler Pferde-Treffpunkt
Stadl-Paura wurde zum Zentrum des Dressursports

Über 300 Dressurpferde, Teilnehmer aus 21 Nationen und sportliche Höchstleistungen: Das internationale CDI und das nationale CDN-A* sorgten im Pferdezentrum Stadl-Paura für ein Wochenende voller Höhepunkte für Pferdesport-Begeisterte. STADL-PAURA. "Die Veranstaltung stellte nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch ein Glanzlicht der diesjährigen Dressursaison dar", so das Veranstaltungsteam im Pferdezentrum, denn:  Neben dem hochklassigen Wettbewerb sorgten auch Nebenveranstaltungen,...

Der Österreichische Fußballbund (ÖFB) steht vor einer entscheidenden Runde in der Wahl des neuen Präsidenten.  | Foto: Michael Bihlmayer / ChromOrange / picturedesk.com
3

Wer wird Jauks Herausforderer?
ÖFB im Tauziehen um den Präsidentenposten

Der Österreichische Fußballbund (ÖFB) steht vor einer entscheidenden Runde in der Wahl des neuen Präsidenten. Beim Wahlausschuss in Wien soll dabei der Kandidatenkreis eingrenzt werden, wobei eine vorzeitige Einigung auf einen neuen Präsidenten nicht ausgeschlossen ist. Der aktuelle Präsident von Sturm Graz, Christian Jauk, gilt nach wie vor als Favorit, doch es gibt auch weitere Anwärter, die für Überraschungen sorgen könnten.  ÖSTERREICH. Das Rennen um den Präsidentenposten im...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Starcrobatics tanzten sich beim internationalen Tanzturnier "Dancestar" aufs Stockerl. | Foto: Turnverein Vöcklabruck

Turnverein Vöcklabruck beim „Dancestar“
Erfolgreiches Debüt für die Starcrobatics

Beim internationalen Tanzturnier „Dancestar“ in Zell am See nahmen sowohl Solo- und Duotänzerinnen als auch die Meisterschaftsgruppe Starcrobatics mit 24 Tänzerinnen des Turnvereins Vöcklabruck teil. ZELL AM SEE, VÖCKLABRUCK. Es war das erste Mal, dass das Team des Turnvereins Vöcklabruck beim Turnier antrat, und die Konkurrenz war beeindruckend. Dennoch erzielten die Tänzerinnen tolle Ergebnisse. Die Starcrobatics wurden in der Kategorie Acrobatic Dance Seniors zweite. Im Jazz Solo Seniors...

Spatenstich für das neue Welser Schießzentrum des PSV. Die Bauarbeiten sollen bereits im kommenden Jahr abgeschlossen sein. | Foto: PSV
2

Spatenstich beim PSV an der Traun
Wels bekommt top-modernes Schießzentrum

Sportschützen in der Region dürfen sich freuen, denn: Der Welser Polizeisportverein (PSV) bekommt ein neues top-modernes Schießzentrum. Möglich machte das unter anderem eine Förderung vom Land. Nun wird die alte Anlage abgerissen und eine neue entsteht. Die Welser Sportschützen bekommen jetzt eine top-moderne Schießanlage, denn: "Wer aktive Sportvereine haben möchte, der muss auch optimale Voraussetzungen bieten", erklärt Sport-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) beim Spatenstich: "Wer moderne...

Die jungen Damen sicherten sich holten schließlich sogar den Vize-Landesmeistertitel.
 | Foto: Union Union Raiffeisen Waldviertel
3

Erfolg fürs Waldviertlerinnen
Vize-Landesmeister für die U 18-Ladies

Vor der Saison hatte sich das Nachwuchstrainerteam der Union Raiffeisen Waldviertel aufgrund der vielen Überschneidungen mit der 2. Bundesliga und dem NÖ-Cup kaum Chancen auf das Erreichen des Landesfinales im U18-Bewerb ausgerechnet. KREMS/BEZIRK. Doch manchmal kommt es anders als erwartet. Aufgrund der tollen Entwicklung der Mädchen, die großteils auch noch in der U15 bzw. U16 spielen dürfen, und einem Lauf von 7 Siegen in Serie sicherten sich die Waldviertlerinnen zunächst Platz 1 in der...

Trotz der budgetären Schieflage findet der Altstadtlauf 2025 statt. | Foto: DS Klagenfurt Sport

Trotz budgetärer Schieflage
Altstadtlauf 2025 findet doch statt

Erst kürzlich wurde der Altstadtlauf aufgrund der finanziellen Schieflage der Stadt abgesagt. Sportreferentin Constance Mochar und Bürgermeister Christian Scheider erarbeiteten jedoch ein kostenneutrales Konzept. Der Lauf findet voraussichtlich Ende Juni statt. KLAGENFURT. Der Klagenfurter Altstadtlauf zählt zu den wohl beliebtesten Laufveranstaltungen in ganz Kärnten. Für viele Laufbegeisterte stellte er bereits seit vielen Jahren einen Fixtermin im jährlichen Laufkalender dar. Aufgrund der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.