Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Laura-Sophie KUNYIK Laura-Sophie ist nun Mitglied des österreichischen Nationalteams, das bei der U18-Europameisterschaft in Skopje, Nordmazedonien, im Juni dieses Jahres antreten wird. | Foto: EJU/Tomankova
3

Judounion Klosterneuburg
Kunyik startet bei U18-EM für Österreich

Laura-Sophie Kunyik von der Judounion Klosterneuburg wird bei der U18-Europameisterschaft in Skopje an den Start gehen. Mit der Einberufung ins österreichische Nationalteam geht für Kunyik ein Traum in Erfüllung. KLOSTERNEUBURG. Vom Donnerstag, dem 26. Juni, bis Sonntag, dem 29. Juni, 2025, wird die Judoka Laura-Sophie Kunyik aus Klosterneuburg bei der U18-Europameisterschaft in Skopje, Nordmazedonien, antreten. Die Klosterneuburgerin wurde offiziell in das österreichische Nationalteam...

Starke Athleten und Athletinnen bei der Siegerehrung. Das Training hat sich ausgezahlt. | Foto: East End Barbell Club, Obmann Markus Steiner
3

Nur die Stärksten der Stärksten
Kraftdreikampf in Frauenkirchen

Maximalleistung im burgenländischen Kraftsport. In Frauenkirchen wurden die stärksten Frauen und Männer im Kraftdreikampf Classic gesucht, um bestehende Rekorde zu brechen und für starke Stimmung zu sorgen. FRAUENKIRCHEN. Insgesamt 22 Athletinnen und Athleten gingen für East End Barbell Club Podersdorf und Tschak Prak Powerlifting Eisenstadt in der Trainingslocation "Die Sportstätte" an den Start. In den Disziplinen Bankdrücken, Kniebeugen und Kreuzheben wurde nicht nur beeindruckende...

Werner Sommer und Thomas Weiß konnten trotz mühsamer Bedingungen ihre Ziele erreichen (Sub 3:30 und 2:40).  | Foto: SC Zwickl Zwettl
3

Wind als Gegner
Laufclub SC Zwickl Zwettl beim Vienna City Marathon

Der 42. Vienna City Marathon ging wie die vergangenen 41 Auflagen auch diesmal mit reger Beteiligung des Laufclubs SC Zwickl Zwettl über die Bühne.  ZWETTL/WIEN/BERLIN. Werner Sommer und Thomas Weiß konnten trotz mühsamer Bedingungen ihre Ziele erreichen (Sub 3:30 und 2:40). Der größte Widersacher war der Wind, der besonders in der zweiten Hälfte allen Teilnehmern das Leben schwer machte und bessere Zeiten vereitelte. Beide konnten mit praktisch zwei gleichen Hälften im Laufe des Rennens viel...

Geschafft: Lukas Nemecz brachte seinen vierten Gesamtsieg über die Ziellinie. | Foto: GEPA-pictures / Audi Circuit
3

Golfclub Murhof
Lukas Nemecz bringt den Sieg über die Ziellinie

Lukas Nemecz hat bei der sechsten Auflage des Audi Circuit seinen vierten Gesamtsieg ins Ziel gebracht. Dem Grazer reichte am Donnerstag im GC Murhof in Frohnleiten eine 70er-Runde und Tagesrang acht, um mit 273 Schlägen die vier Turniere umfassende Serie nach 2021, 2022 und 2024 erneut zu gewinnen. FROHNLEITEN. Mit Fabian Lang und Niklas Regner schafften zwei weitere Steirer im Endklassement den Sprung auf das Podest. Murhof-Amateur Lang darf sich zudem über eine Wildcard für die Austrian...

Simon Fritz sichert sich den Gesamtsieg in der internationalen FIS Junior Cup-Serie – mit Rennen in vier Ländern. | Foto: Claudia Fritz
5

Wintersport
St. Veiter Simon Fritz holt Staatsmeistertitel im Snowboardcross

Am 5. April 2025 sicherte sich Simon Fritz aus St. Veit am traumhaft sonnigen Pitztaler Gletscher den Staatsmeistertitel im Snowboardcross bei den Österreichischen Schülermeisterschaften. BEZIRK LILIENFELD/ST. VEIT. Die jungen Athletinnen und Athleten aus ganz Österreich konnten bei besten Bedingungen ihr Können unter Beweis stellen. ÖSV-Nachwuchskoordinator Sebastian Jud sorgte gemeinsam mit seinem Team für einen reibungslosen Ablauf, sodass alle spannenden Heats planmäßig durchgeführt werden...

1 Video 7

39. Attnanger Stadtlauf
Attnanger Sparkassen-Stadtlauf am 3. Mai 2025 - jetzt anmelden

Der 39. Attnanger Sparkassen-Stadtlauf am 3. Mai 2025, veranstaltet vom LCAV Jodl Packaging, findet am 3. Mai 2025 statt. ATTNANG-PUCHHEIM. Laufsport und Attnang-Puchheim haben eine lange Tradition,  am 3. Mai ist es wieder soweit und der Rathausplatz der traditionellen Läuferstadt wird dabei wieder zum "Hexenkessel"  Kurze Runden beim "Sparkassen-Stadtlauf Solo" sorgen für Abwechslung auf der Strecke. Spektakulär wird wieder der "Sparkassen-Stadtlauf Duo" werden, ein Staffelbewerb für zwei...

Die Jugendlichen des BG Werndlpark durften sich beim Training richtig auspowern. | Foto: Scholz
2

ASKÖ Kickboxclub Steyr
Im BG Werndlpark durften Fäuste fliegen

Kickboxtraining als Befreiungsschlag nach der Mathe-Schularbeit im BG Werndlpark. STEYR. Nach vier Stunden intensiver Denkarbeit flogen nicht mehr die Zahlen, sondern die Fäuste – aber kontrolliert und mit vollem Körpereinsatz: Die Maturaklasse ließ ihren Stress bei einem Kickboxtraining der besonderen Art ab. Doch statt danach völlig erschöpft nach Hause zu gehen, wartete eine ganz andere Art von Auspowern: ein professionell geleitetes Kickboxtraining des ASKÖ Kickboxclub Steyr mit dem...

Foto: Josef Pils
14

Bad Kreuzen
Schüler begeisterten mit atemberaubender Sportshow

25-Jahr-Jubiläum der Sportmittelschule Bad Kreuzen: Die Schüler und Lehrer veranstalteten am 9. und 10. April im Turnsaal eine Sportshow zum Thema „Eine Reise durch die Zeit“. BAD KREUZEN. Dem Publikum wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Die Show begann mit einem Rückblick der 4. Klassen zu ihren beiden Auftritten als Backgroundchor mit dem Sänger Tream im Sommer auf der Burg Clam und im Herbst in München. Highlight des Abends war eine fulminante Nummer von 2A- ,3A- und 3B-Mädchen...

  • Perg
  • Michael Köck
"Das Turnier passt super in meinen Plan", sagt Sebastian Ofner. | Foto: ÖOC/Florian Rogner
2

ATP-Challenger
Österreichs Nummer eins kommt nach Mauthausen

Nach der Zusage des ehemaligen Top-3-Spielers Marin Čilić gibt es bei den Danube Upper Austria Open von 27. April bis 4. Mai die nächste erfreuliche Nachricht: Sebastian Ofner hat seine Teilnahme an der 4. Auflage des ATP-100-Challengers zugesagt. MAUTHAUSEN. Nach einem Jahr Pause kehrt Sebastian Ofner, der 2024 erfolgreich auf der ATP-Tour unterwegs war, wieder nach Mauthausen zurück. Österreichs Nummer eins befindet sich nach seiner langen Verletzungspause aktuell auf seiner Comeback-Tour und...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Verein

Darts
Benefizturnier in der Braunauer Bezirkssporthalle

Der Verein „Nothilfe für traumatisierte Kinder nach schrecklichen Ereignissen“ aus dem Bezirk Schärding veranstaltet am 15. Juni 2025 ein Benefizdartsturnier zugunsten eines kleinen Mädchens mit Down-Syndrom. Das Turnier findet in der Bezirkssporthalle in Braunau statt. BRAUNAU. Beim Benefizdartsturnier am Sonntag, den 15. Juni 2025, wird es auch eine Tombola geben. Es gibt keinen Münzeinwurf, sondern eine 5-Euro-Einwurfpauschale je Bewerb und Spieler. Beginn der Veranstaltung ist um 10 Uhr –...

Foto: EKZ/Radlwimmer
80

Eishockey-Zeller Eisbären
Mc Leod: "Das war das verrückteste Spiel"

Das 3. Finalspiel der Zeller Eisbären gestaltet sich zum absoluten Thriller - In den Schlussminuten gelingt der 4:3 Siegestreffer. ZELL AM SEE. Volles Stadion, großartige Stimmung, bereits vor dem Eröffnungsbully, die Eisbären mit dem gleichen Lineup wie zuletzt gegen Jesenice. Die Eisbären haben zu Beginn einige Möglichkeiten, in Führung gehen aber die Slowenen. Das zweite Drittel wird durch einen gut angetragenen, sehr platzierten Schuss von Putnik eröffnet, Gästekeeper Us pariert aber stark....

Foto: BAC

Top-Tischtennisevents in Baden
U15 Süd-Meisterschaft und am 12./13. April Österreichisches Cupfinale!

BADEN/BEZIRK BADEN. Am Sonntag, 30.03., wurden beim Badener AC in der Sporthalle die Regionalen Meisterschaften der U15 Süd ausgetragen. Es kämpften im System „Jeder-gegen-Jeden“ sechs Mannschaften aus drei Vereinen um die Podestplätze. Die Spieler der Gastgeber Baden (3 Teams), der SG Wiener Neustadt/Theresienfeld (2 Teams) und vom TTC Lanzenkirchen (1 Team) hatten einen langen Tag vor sich und jedes Team musste gegen die anderen fünf Teams an den Tisch. Organisatorisch lief alles reibungslos...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Claudius Kuvi ist für seine Spieler eine starke Stütze. | Foto: Claudius Kuvi
2

Supercoach 2025
Engagement, Herz und Haltung

Für seinen Einsatz ist Claudius Kuvi, Trainer und Nachwuchsleiter der UVB Oberbank Vöcklamarkt, als "Supercoach" nominiert. VÖCKLAMARKT. Bei der UVB Oberbank Vöcklamarkt betreuen engagierte Trainer elf Nachwuchsmannschaften. Claudius Kuvi spielt eine zentrale Rolle. Seit 2011 steht der Nachwuchsleiter und Trainer fast täglich auf dem Platz. Was ihn antreibt? „Als Trainer ist man die verlängerte Hand vom Elternhaus. Man sollte den Kindern gute Werte vermitteln, sie nicht nur spielerisch...

Der KAC braucht in Salzburg zwingend einen Auswärtssieg, um eine fünfte Begegnung in Klagenfurt zu erzwingen. | Foto: EC-KAC/Florian Pessentheiner
Aktion 3

0:3 Rückstand in Finalserie
KAC ist trotzdem weiterhin gut gestimmt

Der EC-KAC stemmt sich am morgigen Freitag, 11. April gegen das Saisonende. Nach einer neuerlichen Heimniederlage stehen die Rotjacken in der Finalserie sprichwörtlich mit dem Rücken zur Wand. Jeder weitere Verlust bedeutet für den Grunddurchgangssieger das Saisonende SALZBURG/KLAGENFURT. "Wir befinden uns in einer schwierigen Situation, keine Frage, aber es ist auch eine recht einzigartige Lage, in die man im Verlauf einer Karriere nicht allzu häufig kommt", so Matt Fraser, Stürmer des KAC. Zu...

Mehrere Stunden hindurch hat der ORF den Vienna City Marathon am Sonntag live mitverfolgt. Eine Kommentatoren-Passage sorgt jedoch für einen Rassismus-Vorwurf durch das Moment Magazin. | Foto:  EVA MANHART / APA / picturedesk.com
4

Vienna City Marathon
ORF wehrt sich gegen Rassismus-Vorwurf von Medium

Der diesjährige Vienna City Marathon war ein voller Erfolg für die Veranstalter, die Sportelnden und letztlich auch den langjährigen Übertragungspartner ORF. Doch eine Passage aus der Live-Berichterstattung sorgt jetzt für Rassismus-Vorwürfe durch das Moment Magazin. Die Marathon-Veranstalter distanzieren sich davon. Der ORF sieht die Aussagen aus dem Kontext gerissen dargestellt und stellt seine Sicht klar.  WIEN. Der Vienna City Marathon ist geschlagen, der Verkehr ist längst wieder am Ring...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der vierte OSG Hopsi Hopper Cup findet in Großpetersdorf statt. | Foto: Michael Strini
18

Mädchenfußball
Vierter Hopsi Hopper-Cup in Großpetersdorf am 24. April

Zum insgesamt vierten Mal findet heuer der OSG Hopsi Hopper-Cup für Mädchen statt. Er geht unter Schirmherrschaft der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und dem ASKÖ Burgenland in der Elektro Unger Arena Großpetersdorf am 24. April über die Bühne. 24 Mädchenteams aus Volksschulen aus dem gesamten Burgenland nehmen teil. GROSSPETERSDORF. Der OSG Hopsi Hopper Cup geht in die vierte Runde und feiert heuer seine Premiere im südlichen Burgenland. Am Donnerstag, 24. April 2025, treffen sich 24...

3

Football Spaß am Sport
OÖ-Landesmeisterschaften im Flag Football in Steyr

STEYR/OÖ. Am Mittwoch, 30. April wird Steyr zum Zentrum des oberösterreichischen Nachwuchs-Flag Footballs: Auf dem Sportplatz am Rennbahnweg finden die Landesmeisterschaften der Schülerliga in den Altersklassen U13 und U15 statt. Los geht’s ab 8 Uhr früh. Über 70 Kinder aus ganz Oberösterreich treten dabei an, um sich den Titel in ihrer Altersklasse zu sichern. Flag Football ist eine kontaktarme Variante des American Footballs, bei der statt körperlicher Tackles sogenannte „Flags“ vom Gürtel...

Krabbelstuben-Kids im Tor. | Foto: Fanclub Burgkirchen
2

Fanclub-Spende
Fußballtore für den Kindergarten Burgkirchen

Der Fanclub Burgkirchen spendete drei hochwertige Tore – zwei kleine und ein großes – im Wert von 3.200 Euro an den hiesigen Kindergarten mit Krabbelstube. BURGKIRCHEN. Zusätzlich zu den Toren gab es passende neue Bälle sowie ein Osternest für die Kinder. Die Jugendförderung ist seit Jahren das Steckenpferd des Burgkirchner Fanclubs. Durch verschiedenste Aktivitäten werden jährlich mehrere tausend Euro erwirtschaftet, welche dem Burgkirchner Nachwuchs zur Verfügung gestellt werden.

Florian Schabereiter (re.) im Bild mit Florian Liegl, dem sportlichen Leiter bei den Nordischen. | Foto: Ski Austria
5

Damenchef Florian Schabereiter
Ein Mürztaler wird Chef bei den Kombiniererinnen

Der Kindberger Florian Schabereiter folgt Willi Denifl als Cheftrainer der nordischen Kombiniererinnen nach, der die vergangenen beiden Jahre die Geschicke des Damenteams leitete und nach dem Saisonfinale in Oslo zurückgetreten ist. ÖSTERREICH/ KINDBERG. Florian Schabereiter ist im österreichischen Skiverband kein unbeschriebenes Blatt und kann auf viel Erfahrung zurückblicken. Bis zu seinem zwanzigsten Lebensjahr war er selber aktiver Skispringer, ehe er nach seinem Karriereende zunächst zwei...

Rainer Höretzeder ist nun neuer Obmann der Union St. Martin. | Foto: Höretzeder

Über 900 Mitglieder
Neuer Obmann bei der Union St. Martin

Bei der Jahreshauptversammlung der ÖTSV-Union St. Martin im Innkreis kam es nach zwölf Jahren zu einem Obmannwechsel. Robert Ellinger übergibt das Amt an Rainer Höretzeder. ST. MARTIN. Robert Ellinger war in seiner Zeit als Obmann maßgeblich an strukturellen Veränderungen des Vereins beteiligt. So fielen unter anderem die Errichtung einer Stocksporthalle sowiedas 75-Jahr-Jubiläumsfest in diese Zeit. Doch nicht nur Ellinger verabschiedet sich aus dem Vorstand des Vereins, auch Karl Großbötzl,...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Bei der Pressekonferenz in Linz. v.l.: Peter Stankovic (Tourorganisation), Andrea Zarfl (Leitung Landessportbüro Salzburg), Bgm. Eveline Huber, Wolfgang Hettegger (Vorstand Snow Space Salzburg) und Hannes Rieser (Geschäftsführer TVB St. Johann in Salzburg) | Foto: Tourorganisation
5

Tour of Austria 2025
"Etappe ist ein Traum für radbegeisterte Pongauer"

Am 10. April wurden in Linz im Rahmen einer Pressekonferenz alle Etappen der Tour of Austria 2025 offiziell präsentiert. Pongauer Radsportfans sollten sich Donnerstag, den 10. Juli, bereits jetzt schon fett im Kalender markieren. PONGAU. Am Donnerstag, dem 10. Juli 2025, wird der Pongau zur Kulisse der zweiten Etappe der "schönsten Sightseeing-Tour Österreichs", der 74. Tour of Austria. Die traditionsreiche Rundfahrt durch Österreichs Berge startet an diesem Tag erstmals in Bischofshofen als...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die teilnehmenden Kinder freuten sich über die Erfolge beim Glungi Cup 2025 | Foto: Pucher
3

2. Auflage
Erfolgreicher Glungi-Cup 2025 für die Bambini

Der Glungi-Cup ging kürzlich in die zweite Runde. Eine erfolgreiche Rennserie für alle Nachwuchs-Skifahrer rund um den Glungezer. TULFES. Nach dem gelungenen Auftakt im Jahr 2024 wurde die lokale Rennserie für Bambini und Kinder aus der Region rund um den Glungezer heuer erfolgreich fortgesetzt. In der zweiten Auflage des sogenannten Glungi-Cups standen an drei Renntagen jeweils zwei Riesenslalom-Bewerbe auf dem Programm – und das bei durchgehend besten Bedingungen. Sportlicher...

Die jungen Skiathletinnen und -athleten wurden für ihren Einsatz beim zweiten Unterkärntner RZ Pellets Nachwuchscup gefeiert. | Foto: Privat

Skiclubs
Erfolgreicher 2. Unterkärntner RZ Pellets Nachwuchscup 2024/25

Vier Rennen, elf Vereine und jede Menge sportlicher Ehrgeiz herrschte beim Unterkärntner RZ Pellets Nachwuchscup. KÄRNTEN, LAVANTTAL. Mit sportlichem Einsatz und begeistertem Nachwuchs fand in der Skisaison 2024/2025 der zweite Unterkärntner RZ Pellets Nachwuchscup statt. Die Rennserie wurde in Kooperation zwischen dem Skiclub (SC) Eitweg und dem Skiclub (SC) Petzen organisiert und entwickelte sich zu einem sportlichen Highlight für den Skinachwuchs aus Kärnten. Skifahrer aus KärntenInsgesamt...

Der Forchtensteiner Johannes Wutzlhofer soll Stellvertreter des ÖFB-Chefs werden.  | Foto: Stefan Schneider
3

ÖFB im Umbruch
Johannes Wutzlhofer wird Vizeaufsichtsratsvorsitzender

Der Österreichische Fußballbund (ÖFB) einigte sich am Mittwochabend in einem Wiener Hotel auf Ex-Vizekanzler Josef Pröll als Nachfolger von Interimspräsident Wolfgang Bartosch. Am 18. Mai wird er bei der Bundeshauptversammlung in Bregenz gewählt. Als Vizeaufsichtsratsvorsitzenden steht BFV-Präsident Johannes Wutzlhofer zur Wahl.  BURGENLAND. Wie am Mittwochabend nach einer dreistündigen Sitzung des Österreichischen Fußballverbandes (ÖFB) bekannt wurde, soll Ex-Vizekanzler und früherer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.