Zeitregel entschied
Österreich holt im Teambewerb dritte Goldmedaille

- Goldmedaille für Österreich im Teambewerb. Platz 2 geht an Deutschland. Im Bild (v.l.): Katharina Huber, Stefan Brennsteiner, Katharina Liensberger, Michael Matt, Katharina Truppe und Johannes Strolz
- Foto: APA Picturedesk
- hochgeladen von Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Im letzten alpinen Bewerb der Olympischen Spiele in Peking holte sich Österreich ein letztes Mal eine Goldmedaille, und schnappte sie durch die Zeitregel Deutschland weg.
ÖSTERREICH. Katharina Liensberger, Stefan Brennsteiner, Katharina Truppe und Johannes Strolz sowie die Ersatzfahrer Michael Matt und Katharina Huber gewannen am Sonntag im Mixed-Teambewerb Gold. Im Finale setzte sich das ÖSV-Team gegen Deutschland bei 2:2-Gleichstand dank der Zeitregel durch. Bronze ging an Norwegen.
Für Österreich war es die dritte Goldene für die Alpinen in China nach Matthias Mayer (Super-G) und Strolz (Kombination). Strolz hatte zudem wie Liensberger bereits eine Silbermedaille aus dem Slalom.
Zeitregel entschied Finale
Nach einem Freilos zu Beginn gab es gegen Slowenien im Viertelfinale ein 3:1, Andreja Slokar und Miha Hrobat stürzten. Im Semifinale wurde es gegen Norwegen knapper. Die Entscheidung fiel im Duell Strolz gegen Alexander Schmid. Der Vorarlberger verlor nach dem Start seinen Stock, was aber ohne Auswirkung blieb, denn der Gesamtsieg wurde über die Zeitregel entschieden: Den Ausschlag für das Österreich-Team beim 2:2 gab die Addition der schnellsten Laufzeiten pro Geschlecht. Nur 0,61 Sekunden entschieden zugunsten der Österreicher.
Strolz zum Sieg:
„Die heutige Medaille ist großteils meinen Teamkollegen zuzuschreiben, die Kathi (Liensberger, Anm.) und der Stefan (Brennsteiner) waren heute unglaublich stark. Es ist ein unheimlich schöner Abschluss dieser Spiele, dass wir da als österreichisches Team ganz oben stehen dürfen. Ich bin sehr dankbar, dass ich ein Teil dieses Teams sein darf“,
Liensberger meinte:
„Zusammen mit meinen Teamkollegen auf dem höchsten Treppchen stehen zu können, ist natürlich wunderschön. Es gibt nicht viel Schöneres“.
Strolz trägt österreichische Fahne bei Abschlussfeier
Innenminister Gerhard Karner gratuliert dem bisher erfolgreichsten österreichischen Athleten: Für die Schlussfeier der Olympischen Winterspiele am 20. Februar 2022 im Nationalstadion von Peking wurde der Polizist und Kombinations-Olympiasieger Johannes Strolz als Fahnenträger bestimmt. „Es freut mich ganz besonders, dass ein Polizei-Spitzensportler dafür ausgewählt worden ist, die österreichische Fahne bei der Olympia-Abschlussfeier in Peking zu tragen – das ist eine ganz besondere Ehre und Auszeichnung für diesen großartigen Sportler“, sagte Innenminister Gerhard Karner.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.