Nächstes Geldinstitut
Euram Bank ist insolvent - Konkursverfahren eröffnet

- Die Euram Bank ist insolvent.
- Foto: Styr Group
- hochgeladen von Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Am Handelsgericht Wien wurde am Dienstag das Konkursverfahren über das Vermögen der European American Investment Bank AG (Euram Bank) mit Sitz in Wien eröffnet. Der Antrag auf Insolvenz war bereits am 6. Dezember 2024 von der Finanzmarktaufsicht (FMA) gestellt worden.
ÖSTERREICH. Die Insolvenz war nicht unerwartet, da die FMA der Bank bereits am 16. Oktober 2024 per Bescheid die Fortführung ihres Geschäftsbetriebs untersagt hatte. Laut Informationen des KSV1870 wurde die Bank überschuldet, was auf eine hohe Notwendigkeit zur Wertberichtigung von Krediten zurückzuführen ist, die nicht mehr werthaltig waren.
Die Euram Bank, 1999 gegründet, war eine Privatbank, die in Europa, Russland, dem Nahen Osten und Zentralasien tätig war. Sie hatte sich insbesondere auf Private Banking, Immobilienfinanzierungen und Asset Management spezialisiert. Die Euram Bank bot maßgeschneiderte Lösungen für vermögende österreichische und internationale Privatkunden, Family Offices, Familienunternehmen und institutionelle Kunden.
Höhe der Verbindlichkeiten nicht bekannt
Details zur Höhe der Verbindlichkeiten und der Zahl der betroffenen Gläubiger sind bislang noch nicht bekannt. Gläubiger können ihre Forderungen jedoch bis zum 20. Februar 2025 über den KSV1870 beim Handelsgericht Wien anmelden. Die Berichts- und Prüfungstagsatzung wird am 6. März 2025 stattfinden.
Insolvenzverwalter bestellt
Zum Insolvenzverwalter wurde Thomas Engelhart, Rechtsanwalt, bestellt. Er wird nun die Abwicklung der Bank übernehmen. Da es sich um eine Bankeninsolvenz handelt, sind bei der Abwicklung spezielle Regelungen des Bankensanierungs- und Abwicklungsgesetzes (BaSAG) zu beachten.
Klasseneinteilung der Gläubiger
Im Rahmen des BaSAG werden Gläubiger in verschiedene Klassen eingeteilt. Dies bedeutet, dass bei einer Bankeninsolvenz nicht alle Gläubiger gleich behandelt werden. An erster Stelle stehen die Einlagensicherung und danach die Sparer mit nicht einlagengesicherten Guthaben. Erst danach folgen andere Gläubiger.
Die Insolvenz der Euram Bank ist bereits die vierte Bankeninsolvenz seit 2020.
Bankeninsolvenzen seit 2020
- Anglo Austrian AAB AG („Meinl Bank“)
- Commerzialbank Mattersburg im Burgenland AG
- AB Portfolio AG (früher Autobank AG)
- European American Investment Bank AG („Euram Bank“)
Auch interessant:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.