Leider abgesagt
"Golden Lake Festival" beim Stausee Soboth

Das "Golden Lake Festival" findet im August beim Stausee Soboth statt. | Foto: Günther Koch
4Bilder
  • Das "Golden Lake Festival" findet im August beim Stausee Soboth statt.
  • Foto: Günther Koch
  • hochgeladen von Günther Koch

Es ist wohl eines der größten Sommerspektakel des Jahres in unserem Bezirk: Am Samstag, dem 5. August, steigt das "Golden Lake Festival" beim Stausee Soboth. Das Line-up kann sich sehen lassen, außerdem gibt es Workshops, eine Lesung und mehr - sogar campen kann man am großen Festival-Gelände. AKTUALISIERT: Aufgrund der Wettervorhersage wurde das Festival leider abgesagt.

EIBISWALD. Die Kulturvereine "Ivnik" aus dem Bezirk Deutschlandsberg und "Kultur Club Pomali" aus dem Bezirk Leibnitz veranstalten gemeinsam eine Open-Air-Veranstaltung am Stausee Soboth: das "Golden Lake Festival" am 5. August. Die beiden Vereine lernten sich letztes Jahr beim "Ivnik Fest Vol. 1" in Eibiswald kennen. "Wir haben uns zusammengesetzt und alle waren gleich Feuer und Flamme für die Idee", erzählt Ivnik-Obfrau Nadine Geuter. Auch die Wahl des Ortes war schnell getroffen, immerhin verbringen die Vereinsmitglieder auch privat gerne Zeit am Stausee. 

Vor über zwei Jahrzehnten gab es schon einmal das große Stausee-Fest mit mehreren Bühnen. Diesem will man aber nicht nacheifern: "Das 'Ivnik Fest Vol. 1' war klein, das 'Golden Lake Festival' soll auch kleiner sein", meint Geuter. So soll das Festival auch bei möglichen Wiederholungen gemütlich bleiben und nicht überlaufen sein.

Das Team des Ivnik-Vereins beim "Ivnik Fest Vol. 1": Marco und Nadine Geuter, Jana Plazovnik, Daniel Fürpaß, Katharina Riegler und Michael Jud.  | Foto: Löschnig
  • Das Team des Ivnik-Vereins beim "Ivnik Fest Vol. 1": Marco und Nadine Geuter, Jana Plazovnik, Daniel Fürpaß, Katharina Riegler und Michael Jud.
  • Foto: Löschnig
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Ein Festival für Jung und Alt

Beim "Golden Lake Festival" sind nicht nur Erwachsene herzlich willkommen, sondern auch Kinder. Die Autorin Zina Eberlein liest aus ihrem Kinderbuch, es gibt eine Hüpfburg und Kinderschminken. Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt gratis, dafür kann man Online ein Gratis-Ticket buchen. Das gesamte Festivalgelände ist sicher eingezäunt und vom Wasser abgegrenzt. 

Es wird spannende Musikworkshops für Jung und Alt geben: eine Reise durch die verschiedenen Musikrichtungen der Welt mit verschiedenen Percussion- und Seiteninstrumenten und auch einen Beatbox-Workshop. Außerdem kann man am "Woaz Board" sein Gleichgewicht testen oder "Spike-Ball" spielen. Auch kulinarisch werden große Geschütze aufgefahren, denn beim Foodtruck von "Die Wöd" aus Oberhaag werden frisch zubereitete Köstlichkeiten angeboten. 

Das Line-up

Natürlich wartet tolle Live-Musik auf die Gäste. "Man kann den ganzen Tag am Festivalgelände verbringen", so Geuter. Von 12 bis 16 Uhr finden die Workshops statt, Live-Musik gibt es aber erst ab 16 Uhr, wenn die Bands bzw. Musiker "Haunted by the Remote", "Die Roten Knaben", "Velvet Wasted", "Wooden Cabin", "Klumzy Tung & The Rhyme Travelers" und "DJ Maqua" auf der Bühne stehen. Von Rock oder Pop bis zu "Dämmerschoppenpunk" ist genretechnisch für jeden etwas dabei. Das Veranstaltungsende ist für ca. 3 Uhr angesetzt.

Die Band "Wooden Cabin" wird beim Festival spielen. | Foto: Löschnig
  • Die Band "Wooden Cabin" wird beim Festival spielen.
  • Foto: Löschnig
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Anfahrt und Camping

Als Alternative zum eigenen Auto motivieren die Veranstalter dazu, eines der vielen Transportunternehmen der Region zu benützen - ob Regiomobil, Taxi Edegger oder Weinmobil. Außerdem kann man auch am Gelände übernachten: "Camping ist bei uns ausdrücklich erlaubt und wir laden jeden herzlich dazu ein, die Natur um den Soboth Stausee zu genießen", freut sich Geuter über das Camping-Angebot am Festivalgelände.

Damit das Campingerlebnis für jeden zugänglich ist, kann man online gratis einen Zeltplatz reservieren. Vor Ort wird dann nur um eine freiwillige Spende gebeten. Die beiden Vereine möchten sich bei der Familie Weinberger bedanken, deren Grund als Campingplatz genutzt werden darf. Für Speis und Trank können Camperinnen und Camper am nächsten Tag beim Seecafé Zwatricks einkehren.

Alle Infos zum Festival und Tickets findest du auf www.goldenlake.at

Das könnte dich auch interessieren:

Der Verein "Ivnik" holt die Musik aufs Land
Das "Ivnik Fest Vol. 1" in Eibiswald
Das "Golden Lake Festival" findet im August beim Stausee Soboth statt. | Foto: Günther Koch
Das Team des Ivnik-Vereins beim "Ivnik Fest Vol. 1": Marco und Nadine Geuter, Jana Plazovnik, Daniel Fürpaß, Katharina Riegler und Michael Jud.  | Foto: Löschnig
Die Band "Wooden Cabin" wird beim Festival spielen. | Foto: Löschnig
Am schönen Ufer des Stausees wird am 5. August gefeiert. | Foto: Veronik
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Hotel-Restaurant Kollar Goebl in Deutschlandsberg | Foto: Kollar
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Deutschlandsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. Deutschlandsberg. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Anzeige
Jetzt wird es heiß – Motorölwechsel um nur 129,90 Euro für alle – das ARBÖ-Team rund um Daniel Schreiner freut sich auf deinen Besuch. | Foto: ARBÖ
2

Motorölwechsel
Große Sommeraktion bei ARBÖ in Deutschlandsberg

Jetzt die Sommeraktion nutzen und den Motorölwechsel um nur 129,90 Euro machen lassen.  DEUTSCHLANDSBERG. Im ARBÖ Prüfzentrum Deutschlandsberg startet die große Sommer-Sonderaktion – und diesmal profitiert wirklich jeder! Egal, ob ARBÖ-Mitglied oder nicht: Für nur 129,90 Euro erhalten Sie unabhängig von der ARBÖ-Mitgliedschaft und Fahrzeugmarke in der Werkstätte einen professionellen Motorölwechsel für Ihr Fahrzeug. „Ein Wechsel des Motoröls ist wesentlich für den einwandfreien Betrieb und eine...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.