Hospizteam St. Stefan erhielt adventlichen Besuch von der Genussgärtnerei Höller

Die Abordnung des Hospizvereines St. Stefan mit Leiterin Ruth Mayer (3.v.l.) bei Genussgärtnerin Margarete Höller (2.v.l.)­
6Bilder
  • Die Abordnung des Hospizvereines St. Stefan mit Leiterin Ruth Mayer (3.v.l.) bei Genussgärtnerin Margarete Höller (2.v.l.)­
  • hochgeladen von Alois Rumpf

Die St. Stefaner Hospizbewegung – immerhin 17 Frauen stark- wurde von Margarete Höller ein wunderschönes, großes, sehr liebevoll gestaltetes Weihnachtssternarrangement im Rahmen einer Teamsitzung übergeben. Die Blumen wurden direkt ins Haus der Generationen zugestellt und die Überraschung und Freude bei den Damen war natürlich riesengroß.
Hospizleiterin Ruth Mayer bedankte sich einige Tage später mit ihren Damen in der Genuss-Gärtnerei Höller, Stainz mit einem kleinen , selbst angefertigten Weihnachtspräsent für diese wunderbare Geste.
„Der Weihnachts- (oder auch Advent-) stern genannt- strahlt im Raum ein Wohlgefühl, Wärme und Stärke aus und passt gerade wegen seiner kräftigen Farben bestens in den Advent“, so Margarete Höller.
Ruth Mayer stellte im gemütlichen Gespräch mit ihr die Arbeit des Hospizvereines St. Stefan ein wenig vor. Das Hospizteam der Betreuungsgruppe St.Stefan ist sowohl Teil der Betreuungsgruppe St.Stefan- die seit über 25 Jahren besteht- als auch eines von 28 Teams des Hospizvereins Steiermark (mit rund 600 Mitarbeitern). Das Team umfasst derzeit 17 Mitarbeiterinnen, die alle eine fundierte Grundausbildung absolviert haben. Sie leisten die Begleitungen ehrenamtlich und unterliegen der Schweigepflicht. Die MitarbeiterInnen verpflichten sich jährlich an mindestens einer Fortbildung teilzunehmen und regelmäßig Supervisionen –meist geleite von Paul Benedek- zu besuchen.
„Im Mittelpunkt der Hospizidee steht der Mensch in seiner Einzigartigkeit. Er sollte die letzte Lebensphase selbst bestimmen können. Dies kann nur dann geschehen, wenn die Selbstständigkeit gefördert wird, wenn die Angst vor Schmerzen und Einsamkeit genommen werden kann.“
Einer der Schwerpunkte ist die regelmäßige Arbeit in der offenen Trauer-gruppe- nähere Informationen unter T: 0676 5022 107 , e-mail : st-stefan@hospiz-stmk.at

Wo: Hospizteam erhielt Besuch von Genussgärtnerei Höller, 8511 Sankt Stefan ob Stainz auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.