Eine Hofheldin aus Eibiswald
Karin Strohmeier ausgezeichnet

Hervorragender 2. Platz für die Eibiswalder Winzerin Karin Strohmeier (Mitte). | Foto: LK Steiermark/Foto Fischer
4Bilder
  • Hervorragender 2. Platz für die Eibiswalder Winzerin Karin Strohmeier (Mitte).
  • Foto: LK Steiermark/Foto Fischer
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Die steirische Landwirtschaftskammer kürte kürzlich die Hofheldinnen 2023: Der zweite Platz ging an Karin Strohmeier, Winzerin und Direktvermarkterin aus Eibiswald im Bezirk Deutschlandsberg.

EIBISWALD. Aus den vielen Einreichungen in den Kategorien "Urproduktion" und "Diversifizierung/Innovation" wurden 15 engagierte Frauen als Hofheldinnen nominiert. Nach einer Präsentation und der Überprüfung der wirtschaftlichen Agenden wählte die Jury die sechs Bestplatzierten.

Zur engagierten Eibiswalderin

In der Kategorie "Diversifizierung/Innovation" erreichte die Eibiswalderin Karin Strohmeier den 2. Platz. Ihr Hofladen im wunderschönen, alten Stallgebäude der Vier-Generationen-Familie hat rund um die Uhr geöffnet. Die zweifache Mutter, die ihren Mann Michael in der Weinbauschule Silberberg kennengelernt und den Weinbau-Meisterkurs zwischen Weinkeller und Windelwechseln gemeistert hat, geht viele Dinge gern spontan an. 

Karin Strohmeier beim Siegerinterview mit Sandra Suppan | Foto: LK Steiermark/Foto Fischer
  • Karin Strohmeier beim Siegerinterview mit Sandra Suppan
  • Foto: LK Steiermark/Foto Fischer
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Mit acht Hektar Rebfläche, mit Kürbisäckern, mit Maisanbau für die Duroc-Freilandschweine, die alle direkt vermarktet werden und mit Urlaub am Bauernhof samt Halbpension, wo die Gäste abends zusammen mit den Hausleuten essen, ist ihre Freizeit am Hof im Schilcherland spärlich.

Statt Wachstum um jeden Preis strebt die Familie nachhaltige Schritte an. Man müsse sich auch Zeit nehmen, den Gästen die Landwirtschaft von heute zu erklären. "Zum Beispiel, dass die Schweine nicht vernachlässigt sind, wenn sie ein Schlammbad nehmen, sondern dass das absolut natürliches Verhalten darstellt", so die Winzerin und Direktvermarkterin. Diese Botschafterrolle nimmt sie gerne an.

Karin Strohmeier (links) mit den Hofheldinnen Andrea Kessler-Dietl und Marion Moser-Reinisch. | Foto: LK Steiermark/Foto Fischer
  • Karin Strohmeier (links) mit den Hofheldinnen Andrea Kessler-Dietl und Marion Moser-Reinisch.
  • Foto: LK Steiermark/Foto Fischer
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Das könnte dich auch interessieren

Winzerin und Obstbäuerin im großen Rampenlicht
Start für den neuen Bildungscampus
Hervorragender 2. Platz für die Eibiswalder Winzerin Karin Strohmeier (Mitte). | Foto: LK Steiermark/Foto Fischer
Oliver Kröpfl, Vorstandsmitglied der Steiermärkischen Sparkasse übergibt die Trophäe an Karin Strohmeier. | Foto: LK Steiermark/Foto Fischer
Karin Strohmeier beim Siegerinterview mit Sandra Suppan | Foto: LK Steiermark/Foto Fischer
Karin Strohmeier (links) mit den Hofheldinnen Andrea Kessler-Dietl und Marion Moser-Reinisch. | Foto: LK Steiermark/Foto Fischer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.