Eine Hofheldin aus Eibiswald
Karin Strohmeier ausgezeichnet

- Hervorragender 2. Platz für die Eibiswalder Winzerin Karin Strohmeier (Mitte).
- Foto: LK Steiermark/Foto Fischer
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Die steirische Landwirtschaftskammer kürte kürzlich die Hofheldinnen 2023: Der zweite Platz ging an Karin Strohmeier, Winzerin und Direktvermarkterin aus Eibiswald im Bezirk Deutschlandsberg.
EIBISWALD. Aus den vielen Einreichungen in den Kategorien "Urproduktion" und "Diversifizierung/Innovation" wurden 15 engagierte Frauen als Hofheldinnen nominiert. Nach einer Präsentation und der Überprüfung der wirtschaftlichen Agenden wählte die Jury die sechs Bestplatzierten.
Zur engagierten Eibiswalderin
In der Kategorie "Diversifizierung/Innovation" erreichte die Eibiswalderin Karin Strohmeier den 2. Platz. Ihr Hofladen im wunderschönen, alten Stallgebäude der Vier-Generationen-Familie hat rund um die Uhr geöffnet. Die zweifache Mutter, die ihren Mann Michael in der Weinbauschule Silberberg kennengelernt und den Weinbau-Meisterkurs zwischen Weinkeller und Windelwechseln gemeistert hat, geht viele Dinge gern spontan an.

- Karin Strohmeier beim Siegerinterview mit Sandra Suppan
- Foto: LK Steiermark/Foto Fischer
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Mit acht Hektar Rebfläche, mit Kürbisäckern, mit Maisanbau für die Duroc-Freilandschweine, die alle direkt vermarktet werden und mit Urlaub am Bauernhof samt Halbpension, wo die Gäste abends zusammen mit den Hausleuten essen, ist ihre Freizeit am Hof im Schilcherland spärlich.
Statt Wachstum um jeden Preis strebt die Familie nachhaltige Schritte an. Man müsse sich auch Zeit nehmen, den Gästen die Landwirtschaft von heute zu erklären. "Zum Beispiel, dass die Schweine nicht vernachlässigt sind, wenn sie ein Schlammbad nehmen, sondern dass das absolut natürliches Verhalten darstellt", so die Winzerin und Direktvermarkterin. Diese Botschafterrolle nimmt sie gerne an.

- Karin Strohmeier (links) mit den Hofheldinnen Andrea Kessler-Dietl und Marion Moser-Reinisch.
- Foto: LK Steiermark/Foto Fischer
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.