Feines Speisen im Seniorenhaus Stainz
Aus Candlelight-Party wurde Lunch Table

Fachschülerin beim fachgerechten Service

In Form eines Candlelight-Dinners gab es diesen Event schon früher. Am vergangenen Freitag rückte das Essen mit der Bezeichnung Lunch Table erstmal in die Mittagszeit. „Wir werden das auch wieder am Abend machen“, verriet Kathrin Hopfer, das mit dem Essen die Einladung an Angehörige der Hausbewohner verbunden ist. „Entscheidend“, so die Meinung der Hausleiterin, „sollen der gastliche Rahmen und der festliche Ablauf sein.“

Profunder Service

Zu diesem Zweck wurden Andrea, Anna, Michelle und Narges von der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Burgstall-St. Martin engagiert. Im feschen Dirndl kamen sie an die festlich gedeckten Tische, um sich um die Wünsche der Bewohner und Gäste zu kümmern. Die Menüfolge konnte sich sehen lassen, auf das hausgemachte Sulzerl mit Kernölvinaigrette auf Salatbouquet als Vorspeise folgte eine Schilcherrahmsuppe mit Schwarzbrotstangerl. Im Zwischengang gab es Zitronensorbet mit Holunderblütensirup, bevor beim Hauptgang zwischen rosa gebratenem Schweinefilet im Blätterteigmantel an Rosmarinsaft mit Pommes duchesse und Bohnenspeckbündeln und Türmchen von gebratenem Schafkäse auf Stampfkartoffeln und Zuckerschoten gewählt werden konnte. Als Nachspeise warteten schließlich Dessertvariationen. Als „Filetstück“ kann wohl auch der musikalische Auftritt von Adi Günther bezeichnet werden, der mit seinem Akkordeon für gute Stimmung und mit seinen Witzen für Lachsalven im Speisesaal sorgte.

Positive Reaktionen

„Ich komme fast täglich“, war es für Christa eine Selbstverständlichkeit, am Lunch Table teilzunehmen. „Der Mittagstermin ist besser“, fand sie es toll, dass nach der Pandemie wieder derartige Veranstaltungen durchgeführt werden können. Ähnlich positiv sah Michaela die Situation: „Wir sind mit der Betreuung sehr zufrieden“, freute sie sich, mit ihrer Großtante gemeinsam zu speisen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
48

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.