Lannach
Dachstuhlbrand hielt acht Freiwillige Feuerwehren in Atem

Insgesamt acht Freiwillige Feuerwehren haben beim Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses in Lannach den Angriff von innen und außen gestartet. | Foto: BFVDL
11Bilder
  • Insgesamt acht Freiwillige Feuerwehren haben beim Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses in Lannach den Angriff von innen und außen gestartet.
  • Foto: BFVDL
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Heute Nacht ist es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Dachstuhlbrand bei einem Einfamilienhaus in der Lannachbergstraße in Lannach gekommen. Heiße Asche dürfte den Brand verursacht haben.

LANNACH. Einen Großeinsatz rief heute Nacht gegen 1 Uhr der Brand eines Dachstuhles bei einem Familienhaus in der Lannachbergstraße aus. Insgesamt waren acht Feuerwehren mit 16 Fahrzeugen und insgesamt 78 Einsatzkräften, das Kriseninterventionsteam Steiermark, das Rote Kreuz, die Polizei und das Drohnenteam aus Oisnitz vor Ort. 

Die FF Lannach wurde gemeinsam mit der FF Breitenbach-Hötschdorf zu diesem Einsatz, mit dem Alarmstichwort „B12-Wohnhausbrand“ alarmiert. "Am Einsatzort ergab die Erkundung, dass sich der Brand von der Terrasse aus über die Fassade bis zum Dachstuhl erstreckte. Zu diesem Zeitpunkt haben sich zum Glück keine Personen mehr im Gebäude befunden", fasst der Einsatzleiter OBI Kevin Naterer zusammen.

Drehleiter und Kran angefordert

Sofort ist der Außenangriff gestartet worden, während ein Atemschutztrupp den Innenangriff vorgenommen hat. Dazu wurden auch die FF Blumegg-Teipl und die Betriebsfeuerwehr Magna Lannach alarmiert.

Da sich der Brand im Dachstuhl rasch ausbreitete, wurde die FF Stainz mit der Drehleiter und dem Kran alarmiert, um gezielte Löscharbeiten am Dach und am Dachstuhl vornehmen zu können. "Der Einsatz gestaltete sich als äußert schwierig, da das Blechdach geöffnet werden musste", erklärt Naterer. Dazu wurde eine weitere Rettungssäge von der FF Mooskirchen angefordert.

Der Brand erstreckte sich von der Terrasse aus über die Fassade bis zum Dachstuhl. | Foto: BFVDL
  • Der Brand erstreckte sich von der Terrasse aus über die Fassade bis zum Dachstuhl.
  • Foto: BFVDL
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Erschwerendes Detail: Fast die gesamte Dachfläche war mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet, die aber bereits stromlos war. Zur besseren Erkundung und der Kontrolle der Löschmaßnahmen konnte die Drohne des „Kitz-Rettungsteams“ aus Oisnitz eingesetzt werden. "Durch den raschen Einsatz der eingesetzten Feuerwehren konnte ein Übergreifen auf andere Gebäude und Gebäudeteile verhindert werden", so Naterer.

Zu Spitzenzeiten standen drei Atemschutztrupps gleichzeitig im Einsatz, wozu auch die FF Oisnitz-Tobisegg und die FF St. Josef als Atemschutzreservetrupps alarmiert worden sind. Insgesamt kamen sieben Atemschutztrupps zum Einsatz. Die leeren Atemschutzflaschen wurden gleich vor Ort mit dem Atemschutzcontainer der BtF Magna Lannach aufgefüllt.

Brandursache ermittelt 

Das Kriseninterventionsteam hat die betroffene Familie psychologisch betreut. Das Rote Kreuz war mit einem RTW zur Absicherung der eingesetzten Einsatzkräfte vor Ort. 
Die Brandursachenermittlungen wurden von Beamten des Landeskriminalamtes in Zusammenarbeit mit einem Sachverständigen durchgeführt. Dabei konnte jede technische Ursache für die Brandentstehung ausgeschlossen werden. Wie die weiteren Ermittlungen ergaben, dürfte der Hauseigentümer am Nachmittag des 14. Dezember 2023 einen Papiersack mit vermeintlich erloschener Asche aus einem Ofen im Bereich der Terrasse auf einen Plastikbehälter gestellt haben. Offenbar waren in der Asche noch Glutreste, die den Papiersack und in weiterer Folge den Plastikbehälter in Brand gesetzt haben. Der Brand griff sodann auf die Fassade und den Dachstuhl des Hauses über. Verletzt wurde niemand.

Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf rund 300.000 Euro belaufen.

Dieser Artikel könnte dich ebenso interessieren:

120 Jahre Freiwillige Feuerwehr Lannach
Zur finanziellen Situation der Stadt Deutschlandsberg

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.