Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Mit sechs Veranstaltungen feiert der Kulturkreis einen ganz eigenen „Steirischen Herbst“. Start ist am 14. September mit einem auf das Werk Shakespeares konzentrierten Liederabend als Auftakt. Es singen Anna Maria Pammer, Sopran und Andreas Lebeda, Bariton. Am Klavier Christiana M. Perai.
Ein Liederabend, der ausschließlich Werken Franz Schubert gewidmet ist, folgt am 28. September. Der Bariton Wolfgang Holzmair wird am Klavier von Imogen Cooper begleitet.
Das Altenberg Trio Wien eröffnet am 6. Oktober seinen Zyklus 2013/14. In diesem werden alle 5 Mozart-Klaviertrios gespielt, umrahmt von slawischen Komponisten. Im 1. Konzert das Klavierquartett op. 65 von Dvorak, verstärkt durch Gerhard Schulz, Viola.
Der Doyen des Wiener Burgtheaters Michael Heltau ist mit einer ergötzlichen Schnitzler-Lesung am 11. Oktober zu Gast. Es handelt sich um „Eine kleine Komödie“ im wahrsten (und im pikantesten) Sinn des Wortes. Zuletzt war Heltau mit Elisabeth Leonskaja in „Sprachmelodie“ hier zu hören.
Mit dem Pianisten Roland Batik ist am 13. Oktober ein Musiker von erheblicher Vielseitigkeit zu erleben, nämlich als Interpret klassischer Werke und als Komponist, der wie sein Lehrer Friedrich Gulda in die aktuelle Jazz- und Popszene hineinhorcht.
Als Abschluss und Höhepunkt des „Oktoberfestes“ gestaltet der Pianist Oleg Maisenberg am 17. Oktober einen Klavierabend mit Tschaikowskys „Jahreszeiten“ und Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“, die Maisenberg immer wieder zu höchst eigenwilligen Deutungen animierten.
Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. Deutschlandsberg. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...
Jetzt die Sommeraktion nutzen und den Motorölwechsel um nur 129,90 Euro machen lassen. DEUTSCHLANDSBERG. Im ARBÖ Prüfzentrum Deutschlandsberg startet die große Sommer-Sonderaktion – und diesmal profitiert wirklich jeder! Egal, ob ARBÖ-Mitglied oder nicht: Für nur 129,90 Euro erhalten Sie unabhängig von der ARBÖ-Mitgliedschaft und Fahrzeugmarke in der Werkstätte einen professionellen Motorölwechsel für Ihr Fahrzeug. „Ein Wechsel des Motoröls ist wesentlich für den einwandfreien Betrieb und eine...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.