Hoffest der Lebenswerkstätten Stainz

Auch das Neujahrsbaby schaute vorbei

Einfach anfangen und schauen, was herauskommt. Das könnte als Motto für das Hoffest der Lebenswerkstätten Stainz jeden ersten Freitag im Monat gelten.
Christine Retz war eine solche Probandin, die sich im Rahmen der Esswerkstatt im Zubereiten eines nachhaltigen Mittagessens versuchte. „Sie ist Antibiotikum und Potenzmittel zugleich“, wanderte die Kapuzinerkresse in die Suppe, bevor mit Tortillas mit Kräutern, Bohnen und Mais der Hauptgang in Angriff genommen und mit Palatschinken mit Marmelade das Dessert fertiggestellt wurde.
Mit Häkelarbeiten, Decken, Bildern in Serviettentechnik und Puppenkleidern war Luise Hiebler vertreten. „Ich war zunächst Kunde“, verriet die Stainzerin, es erstmals als Ausstellerin bei den Lebenswerkstätten zu versuchen. Exakt in die Linie des Hoffestes passte auch das offene Bücherregal, das diesmal vom Wirtschaftsgebäude auf den Hauptplatz verlegt wurde. Der Sinn ist gleichermaßen simpel und vorteilhaft: Jeder darf an Literatur kostenfrei nehmen und bringen, was ihm gerade am Herzen liegt.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.