Dreh in der Fachschule Burgstall
Infos und Tipps rund um Milchprodukte

- Beim Dreh in der Fachschule Burgstall - das Ergebnis wird in der Sendung "Infos & Tipps" zu sehen sein.
- Foto: Fachschule Burgstall
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Fundiertes Lebensmittelwissen ist kaum wo anders mehr beheimatet, als an den Fachschulen für Land- und Ernährungswirtschaft. Das ist auch der AMA Agrarmarkt Austria GesmbH bewusst. So wurden jüngst Dreharbeiten unter der Regie von Peter Hamedinger an der Schlossschule Burgstall verfilmt. Relevante Fragen und wertvolle Tipps betreffend Käsegenuss wurden von Käsesommelier Josef Stiendl und Fachschuldirektorin Maria Haring-Weigl aufgerollt.
WIES. Österreich ist ein Käse-Land! Kaum zu glauben, wie vielfältig das Rohprodukt Milch weiterverarbeitet werden kann. Über 700 Sorten werden am Markt angeboten. Je nach Geschmacksvorlieben hat die Kundin oder der Kunde die Wahl. Hinter der Vielfalt steckt eine Philosophie, die über mehrere ORF-Übertragungen im Rahmen der Sendung "Infos & Tipps (AMA Marketing) sichtbar gemacht wird (ORF2, 18.50 Uhr).
Begegnung und Genuss
Auch im Rahmen des Absolvententreffens 2024 tauchten vor Kurzem ehemalige Schülerinnen und Schüler in die Welt des Käses ein. Es war ein Fest der Begegnung und des Genusses. Der Anklang war groß. Gemeinsam mit Karin Strohmeier (Peiserhof) und Josef Stiendl erlebte man gemeinsam das kulinarische Zusammenspiel von Käse und Wein.
In der Ausbildung der Fachschule Burgstall werden im Gegenstand Landwirtschaft-Produktveredelung-Direktvermarktung lebensmitteltechnologische Schritte der Milchverarbeitung praxisnah vermittelt. "Es ist immer wieder ein schönes Aha-Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler, wenn sie ihren selbsterzeugten Käse verkosten können", so Fachschullehrerin Silvia Hölzl.

- Das Absolvententreffen in der Fachschule Burgstall
- Foto: Fachschule Burgstall
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.