Nach Noten in die Ferien

Die Kleinsten in Warteposition

Die Vielfalt der Instrumente und Musikstücke beim Schlusskonzert zeigte, welche musikalische Breite an der Erzherzog-Johann-Schule angeboten wird. Im Solo und in Gruppen, frei oder unterstützt von den Lehrern zeigten die Vortragenden – manche an mehreren Musikinstrumenten - ihren Leistungsstandard. „Es ist beileibe keine Selbstverständlichkeit“, holte Direktor Josef Deutschmann besonders Stefanie Eberhart, Katharina Fukar (beide Steirische Harmonika) und Valerie Ruppert (Geige) vor den Vorhang, die mit ihrer Abschlussprüfung die Berechtigung für ein Kunstuniversitätsstudium erworben haben.
Der musikalische Bogen der Stücke spannte sich vom Singen-spielen-tanzen der Früherziehungsgruppe über Blockflötenmedleys, Präludien und Spanische Tänze bis zum Drum and Bass des Percussionensembles. „Sie hat heuer ihr Leistungsabzeichen in Bronze geschafft“, schickte Deutschmann dem Auftritt von Kathleen Starchel voraus, um beim „Flott aufg’spielt“ von Stefanie Eberhart von einem Ohrenschmaus zu sprechen und das Jugendblasorchester für seine Topplatzierung beim Wettbewerb in Krieglach herauszustreichen.
„Musik ist ein schönes Motto“, drückte Bürgermeister Walter Eichmann den Schülern seinen Respekt für ein Jahr mit tollen Leistungen aus. Er bezeichnete Schüler und Musikschule als Aushängeschilder für die Region, für die das aufgebrachte Investment voll gerechtfertigt sei.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.