Wiedereröffnung ohne Hallenbad
Neustart für Jufa Hotel in Deutschlandsberg

LH-Stv. Anton Lang (l.) und Bgm. Josef Wallner wagen ein Match an Drehfußballtisch im nagelneuen Spielbereich des Jufa Schilcherland. | Foto: Susanne Veronik
14Bilder
  • LH-Stv. Anton Lang (l.) und Bgm. Josef Wallner wagen ein Match an Drehfußballtisch im nagelneuen Spielbereich des Jufa Schilcherland.
  • Foto: Susanne Veronik
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Fast zweieinhalb Jahre war das Jufa Hotel Schilcherland in Deutschlandsberg geschlossen. Nach einer umfassenden Sanierung ist es jetzt wieder eröffnet und um einige Attraktionen reicher. Allerdings steht das 2019 geplante Schwimmbad nach wie vor in den Sternen.

DEUTSCHLANDSBERG. "Wenn man hier hereinkommt fühlt man sich einfach wohl. Ich kann zu diesem gelungenen Umbau nur gratulieren", so Landeshauptmann-Stv. Anton Lang bei der Präsentation des kürzlich wieder eröffneten Jufa Hotel Schilcherland in Deutschlandsberg.

Nach den Lockdowns im Zuge der Corona-Pandemie fristete mit dem Jufa einer der wichtigsten Beherbergungsbetriebe in der Stadt einem Dornröschenschlaf, doch hinter den Mauern wurde eifrig gearbeitet:

"Das bestehende Objekt ist um insgesamt 2,2 Mio Euro komplett generalsaniert worden", so Gerhard Wendl, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Jufa Hotels. Wendl hat vor mehr als 30 Jahren mit drei Hotels eine Idee für familiären Urlaub umgesetzt - inzwischen sind es rund 65 Hotels im deutschsprachigen Raum. 

„Gerade in nicht einfachen Zeiten, ist es wichtig und richtig in Projekte in unseren steirischen Regionen zu investieren. Die Neueröffnung des Jufa Hotels ist ein essentieller Impuls für das gesamte Schilcherland und sowohl für die Bevölkerung von Deutschlandsberg als auch für den Tourismus in der Region eine tolle Angebotserweiterung. Ich wünsche allen Gästen und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel Freude in diesem neuen Haus“.
Landeshauptmann-Stv. Anton Lang anlässlich der Neueröffnung des Jufa Schilcherland

Das ist neu im Jufa Schilcherland

Schon der Eingangsbereich mit Lobby und angrenzender Gastronomie wirkt einladend und ist völlig neu gestaltet. Außerdem sind nicht nur die 52 Zimmer inklusive Boxspring-Betten, sanitären Anlagen und Klimatisierung komplett erneuert worden, sondern auch die Tagungsbereiche, das neue Restaurant „Das Landsberg“, der Regionsladen, eine Vinothek, die Böden u.a.

"Komplett neu ist auch die Küche, wobei wir uns vom Gas ganz verabschiedet haben. Jetzt läuft alles energiesparend mit Induktion", erklärt Hoteldirektor Harald Franzl, der mit seinem Team darauf brennt, die Menschen in der Region von der Kulinarik zu überzeugen. "Außerdem planen wir eine Photovoltaik-Analge auf den Dachflächen. Allerdings dauert es noch, bis die Paneele angeliefert werden", ergänzt Wendl zu den angepeilten Energieparmaßnahmen

Beim Restart des Jufa Hotels Schilcherland in Deutschlandsberg: Hotelleiter Harald Franzl, Nora Ruhri vom Tourismusverband Südsteiermark, Landeshauptmann-Stv. Anton Lang, Jufa-Vorsitzender Gerhard Wendl und Bgm. Josef Wallner (v.l.) | Foto: Susanne Veronik
  • Beim Restart des Jufa Hotels Schilcherland in Deutschlandsberg: Hotelleiter Harald Franzl, Nora Ruhri vom Tourismusverband Südsteiermark, Landeshauptmann-Stv. Anton Lang, Jufa-Vorsitzender Gerhard Wendl und Bgm. Josef Wallner (v.l.)
  • Foto: Susanne Veronik
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Gut 20.000 Nächtigungen brachte und bringt das Jufa Hotel Schilcherland nach Deutschlandsberg und somit in die ganze Region. Vom touristischen Mehrwehrt für zahlreiche neue und alte regionale Partner abgesehen, wird das neue Konzept rund um steirische Kulinarik, regionale Urlaubsangebote und Familienfreundlichkeit sowie speziellen Angeboten eigens für die Menschen aus der Region entwickelt.

Motor für die Wirtschaft

Entsprechend froh über die Wiedereröffnung sind daher nicht nur Betreiber Gerhard Wendl und Bgm. Josef Wallner, sondern auch der Tourismusverband Südsteiermark, für den Nora Ruhri vor Ort gewesen ist:

"Wir freuen uns sehr über die Eröffnung dieses für uns touristisch unentbehrlichen Betriebes mit rund 20.000 Nächtigungen pro Jahr, der eine hohe Wertschöpfung in die ganze Region bringt. Das ist auch wichtig für unser Familienprojekt, um die Region Südsteiermark für groß und klein erlebbar zu machen. Es ist uns ein Herzensanliegen, die Familienangebote in der Region vor den Vorhang zu holen, wie z.B. mit Maskottchen und Rätselrallyes in den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg. Die entsprechende Betriebe, wie eben das Jufa, stellen wir dann auch auf unserer Website vor, damit eine Win-Win-Situation für alle entsteht."

"Die Wiedereröffnung des Jufa Hotels Schilcherland ist ein großer Gewinn für unsere Stadt. Mit den vielen Neuerungen rund um regionale Urlaubserlebnisse wird ein wichtiger Impuls in Wirtschaft und Tourismus gesetzt. Sowohl Einheimische als auch Gäste profitieren von den neuen und vielfältigen Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung und können somit ihre Zeit in unserer Stadt bestmöglich verbringen und genießen."
Josef Wallner, Bürgermeister der Stadt Deutschlandsberg 

Das neue Konzept beinhaltet zukünftig neben dem „Kids Club“, der auch für regionale Familien tagesweise gebucht werden kann, neue regionale Destinationen. Hier werden spezielle Erlebnisse buchbar gemacht und geschaffen, die es nur in der Region Schilcherland in Kombination mit den Möglichkeiten im Hotel so geben wird. 

Ein Spielplatz für alle

Bei einem Rundgang gelangt man schließlich zum Herzstück der neuen Anlage, dem Indoor-Spielplatz, wo auf rund 100 m2 alles geboten wird, was Kinderherzen höher schlagen lässt bis hin zum Drehfußball für die etwas größeren Kinder. Dazu kommt auch ein Außenspielbereich, der den bisher eher verschlafenen Innenhof zu neuem Leben erweckt.
"Dieser gesamte Spielbereich ist für alle bei freiem Eintritt nutzbar", betont Bgm. Josef Wallner.

Treffunkt in der neuen Lobby des Jufa Schilcherland. | Foto: Susanne Veronik
  • Treffunkt in der neuen Lobby des Jufa Schilcherland.
  • Foto: Susanne Veronik
  • hochgeladen von Susanne Veronik

In diesem Spielbereich tauchen kleine und größere Kinder ab sofort in eine Spiele- und Kletterwelt ein. Von der Firma Almholz auf der Teichalm als Spielplatzprototyp speziell für Deutschlandsberg entworfen, wartet das Jufa Hotel Schilcherland mit über 100m2 Spielfläche auf zwei Stockwerken indoor auf bewegungshungrige Kinder. Die Türe geöffnet geht es direkt outdoor auf dem neuen Kletterturm weiter. 

Hallenbad bleibt vorerst auf Eis

Von diesem Spielbereich ausgehend ist eine Andockmöglichkeit für das schon 2019 geplante Hallenbad in Kooperation mit der Stadtgemeinde Deutschlandsberg gegeben, sodass diese Option weiterhin besteht.

Derzeit sind die Pläne für das 5,4 Mio. Euro Hallenbad beim Jufa Deutschlandsberg auf Eis gelegt. Jene 900.000 Euro, die das Land Steiermark der Stadtgemeinde Deutschlandsberg zweckgebunden für das Hallenbad zur Verfügung gestellt hat, sind jetzt in diesen Bereich beim Umbau des Jufa geflossen. "Somit ist eine Teilkonsumation des Baubescheides erfüllt worden und der Baubescheid an sich bleibt somit weiter aufrecht", erklärt Bgm. Josef Wallner.

Es sind also sämtliche Genehmigungen gegeben und der Baubescheid kann jederzeit wieder aktiviert werden, wenn Jufa später das Hallenbad über diesen Andockbereich errichten möchte, und das ohne den laufenden Betrieb im Stammhaus zu stören.

„Mit der Wiedereröffnung des Jufa Schilcherland werden wir ein klares und noch deutlicheres Statement in punkto regionale Wertschöpfung und Angebote setzen. Uns war es wichtig, die Urlaubserlebnisse und Highlights der Region erlebbar und greifbar ganz klar darzustellen und umzusetzen. Das Jufa Hotel Schilcherland kann jetzt mit der Neupsoitionierung und Angebotserweiterung sowohl Treffpunkt für die Region in der Nachbarschaft, als auch familienfreundliche Homebase für alle Gäste und Familien im speziellen sein, einfach offen für alle.“
Gerhard Wendl, Erfinder der Jufa Hotels 

Der Outdoor-Spielbereich | Foto: Susanne Veronik
  • Der Outdoor-Spielbereich
  • Foto: Susanne Veronik
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Die Möglichkeiten bleiben bestehen

Wir realistisch der Bau des Schwimmbades ist? "Es weiß derzeit niemand, wie sich die Energiekosten und die Preissituation entwickeln wird. Es wäre jetzt unverantwortlich sowohl für die Stadtgemeinde als auch für uns, ein solches Großprojekt in diesen Zeiten umzusetzen. Wir sind jetzt froh, dass die öffentliche Bereiche umgesetzt sind und die Möglichkeiten für einen späteren Bau gegeben sind. Jetzt können wir uns endlich wieder unseren Gästen widmen", bedankt sich Gerhard Wendl nicht nur beim Land Steiermark und der Stadtgemeinde Deutschlandsberg, sondern auch beim Jufa-Team.

Auf zum Familienfest am 22. April

Wer das neue Jufa Schilcherland kennen lernen möchte, hat dazu am kommenden Wochenende Gelegenheit, nämlich beim Familienfest am Samstag den 22. April von 11 bis 14 Uhr mit Kinder- und Abenteuerprogramm, Gratis Eis, Glücksrad und Verlosungen von Urlauben, Essen und Getränken zum Aktionspreis und Open House mit Hotelführungen, ein Programm, das gemeinsam mit der Antenne Steiermark gestaltet wird.

Diese Artikel könnten dich interessieren:

Bürgerbeteiligungswerkstatt zum Freibad Stainz

Der Traum vom Hallenbad ist vorerst vorbei
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

ZFE
Forschung an den Batterien von morgen

Batterien sind weit mehr als nur Energiespeicher, sie sind eine Schlüsseltechnologie der Zukunft. Neue, leistungsfähigere Materialien, Produkte mit längerer Lebensdauer und innovative Großspeicherlösungen: All das steht im Fokus intensiver Forschungsarbeiten. Batterien als effiziente SpeicherErneuerbare Energien gewinnen zunehmend an Bedeutung. Um sie effizient nutzen und unsere Stromnetze zuverlässig betreiben zu können, brauchen wir verlässliche und leistungsfähige Speicherlösungen. Batterien...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.