Offenes Singen im Buschenschank Jud wurde zur Geburtstagsparty

Allein deswegen wird man gerne sechzig: Gerti Deutschmann, Peter Nöhrer
  • Allein deswegen wird man gerne sechzig: Gerti Deutschmann, Peter Nöhrer
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Leiter Peter Nöhrer hatte große Mühe, sich Gehör zu verschaffen. Und doch war gerade er es, der für den leichten Erregungspegel verantwortlich war. Gerti Deutschmann und Renate Jäger, ein Dauergast und ein Newcomer, wollten es nicht verabsäumen, dem „Boss“ zu seinem Sechziger herzlich zu gratulieren. „Du hast viele Begabungen“, wünschte Deutschmann „zum 21. Geburtstag am 60. April – pardon: umgekehrt - alles Gute.
Die gehobene Stimmung nutzte der derart Angesprochene, um den Versammelten mit dem „Haudrileiho“ einen Jodler aufzudrücken. Damit nicht genug. „San a poar hohe Männa do?“, hakte er nach, um den Jodler gleich vierstimmig abzufeiern. Danach trat das bekannte Spielchen in Kraft, dass jeder Tisch sein Lieblingslied bestimmen konnte. Und sofort begann das Blättern in den ausgeteilten Textunterlagen, als Stück 1 im Heft 8 aufgerufen wurde: A Bamle am Weg. „I woa drei Woche’n weg“, fühlte sich Nöhrer bei den Zeilen „Tua nit host’n, nit aln, tua a bissl vawaln“ an seine kürzlich absolvierte Kur erinnert.
Bunt wie der „Gelbe Wagen“, südländisch wie der „Griechische Wein“ und heimatverbunden wie „de kolt’n Wossa“ nahm das Offene Singen seine Fahrt auf. Und was folgte auf den per SMS übermittelten Gruß aus Madrid? Ein schallendes Eviva España, wobei für die Passage „die Gläser, die sind voller Wein“ Buschenschänker Erich Jud und Helga Schliber verantwortlich zeichneten. Das galt auch für die Auswahl nach der Pause, die von Ronald Ofner aus Ligist mit seiner Tuba gefühlvoll umrahmt wurde.

Wo: Buschenschank Jud, Schilcherg., 8510 Stainz auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.