Offenes Singen zur Weihnachtszeit

Wo man singt, da lass' dich ruhig nieder ...

„Is eich wos eingfoll’n?“, leitete Peter Nöhrer die Reihum-Runde der Musikwünsche an den Tischen ein. Als Unterlage diente den Gästen der Text- und Notenband „Singen im Wirthaus“, der alle Volksliedwünsche erfüllte. „Heit gemma net hoam, bis dass der Kuckuck schreit“ wurde dann doch nicht umgesetzt, aber die Sequenz bis zur Pause wurde voll genutzt. Es ging sich sogar noch aus, in das Schlagerheft überzuwechseln, und mit „Che sarà“, „Über den Wolken“ oder „Rote Lippen soll man küssen“ einige Evergreens auszuprobieren.
Für den zweiten Teil wurde umgerüstet, angesichts des nahen Festes rückten Advent- und Weihnachtslieder in den Mittelpunkt. „Jetz‘ is da raue Winter do“ wurde von „Es is scho glei dumpa“ und „Ihr Kinderlein kommet“ und „Winterwunderland“ abgelöst.

Wo: Jud, 8510 Stainz auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
48

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.