Rekordbesuch beim fünften Erlebnistag Steirischer Ölkürbis in Stainz

Der steirische Ölkürbis stand am Wochenende im Mittelpunkt an der Fachschule Stainz | Foto: LK-Kristoferitsch
6Bilder
  • Der steirische Ölkürbis stand am Wochenende im Mittelpunkt an der Fachschule Stainz
  • Foto: LK-Kristoferitsch
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Kulinarische Vielfalt, traditionelles Handwerk und aktuelle Neuheiten konnte man beim Erlebnistag in der Land- und forstwirtschaftlichen Fachschule Stainz – Erzherzog Johann Schule hautnah erleben beim fünften Erlebnistag steirischer Ölkürbis.

STAINZ. Mit den Klängen der Marktmusikkapelle Stainz wurde der bereits fünfte Erlebnistag in Stainz eröffnet.
„Dieser Tag steht ganz im Zeichen unseres Leitproduktes, dem Steirischen Kürbiskernöl g.g.A. Es soll für die Besucher ein Bogen zwischen landwirtschaftlicher Produktion, Verarbeitung in der Ölmühle bis hin zur kulinarischen Verwendungsvielfalt gespannt werden“, erklärt Andreas Cretnik, Geschäftsführer der Gemeinschaft Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.
Am Vormittag konnten die Besucher beim Frühschoppen schon die ersten g’schmackigen steirischen Schmankerl verkosten. Im Rahmen des Erlebnistages fand auch das jährliche Absolvententreffen der Land- und forstwirtschaftlichen Fachschule Stainz statt.
Eine Fahrt mit der "Traktorgaudi" ermöglichte den Besuchern bei der Produktion in der Ölmühle Farmer- Rabensteiner den erfahrenen Ölpressern über die Schulter zu schauen und bei der Pressung des „grünen Goldes“ live dabei zu sein. Weiter Programmpunkte waren eine Ausstellung zum Steirischen Kürbiskernöl, eine Kernölverkostung und ein Schaukochen mit Spitzenkoch Philipp Pirstinger (Michis frische Fische).

Von der Ernte bis zum Genuss

Zwischen dem Genuss von Sturm, Maroni, hausgebrautem Bier, Steirer-Burger, feinen Mehlspeisen sowie speziellen Bio-Eissorten (Steirer-Vanille, Paradeiser, Holunderblüte) und dem Verfolgen der praktischen Erntevorführungen aller derzeit am Markt verfügbaren Maschinen, konnten zahlreiche Gäste ihr Geschick beim händischen „Kürbis-Auspatzln“ unter Beweis stellen. Vor allem auch der Nachwuchs zeigte hierbei viel Spaß und Freude am handwerklichen Tun, wobei die älteren Generationen selbst in Kindheitserinnerungen schwebten und zeigten wie sicher ihnen diese Arbeit noch immer von der Hand ging und wie sauber sie die Kürbiskerne vom Fruchtfleisch trennen konnten.

Was man mit einem Kürbis alles machen kann ... Die Kinder sind begeistert. | Foto: LK-Kristoferitsch
  • Was man mit einem Kürbis alles machen kann ... Die Kinder sind begeistert.
  • Foto: LK-Kristoferitsch
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Für die Kleinsten gab es zahlreiche Spiele rund um den Steirischen Ölkürbis, sowie die Möglichkeit ihr Talent beim Naturbahnrodeln zu testen. So mancher Sprössling ließ sich beim Kinderschminken auch einen Ölkürbis ins Gesicht malen oder auf dem Rücken eines Ponys durch das Festgelände tragen.

Hagelabwehr in Formation

Für die Besucher gestaltete sich die Vorführung der Hagelabwehr als besonders spannend, nämlich mit einem Formationsflug über das Festgelände, begleitet mit Livekommentar aus luftiger Höhe.
Zum Abschluss kam noch einmal Freude auf. Gab es doch als Hauptpreis ein E-Bike der Energie Steiermark (Familie Fischerauer) und zahlreiche andere tolle Preise im Wert von rund 5.000 Euro zu gewinnen. Die Erlöse aus den Losverkäufen und Spenden des Eisstandes kommen Licht ins Dunkel zu Gute.

Großer Andrang herrschte beim fünften Erlebnistag
Steirischer Ölkürbis in Stainz | Foto: LK-Kristoferitsch
  • Großer Andrang herrschte beim fünften Erlebnistag
    Steirischer Ölkürbis in Stainz
  • Foto: LK-Kristoferitsch
  • hochgeladen von Susanne Veronik

 „Das Ziel der Veranstaltung, dass die Konsumenten und Produzenten am Erlebnistag zusammenkommen, wurde voll und ganz erreicht“, betont Andreas Cretnik der Leiter des Projektes „Höherqualifizierung Steirisches Kürbiskernöl g.g.A“ und Geschäftsführer der Gemeinschaft Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. „Wenn man die aufwendige Qualitätsarbeit der Landwirte und Ölmüller kennt, die hinter der Produktion unseres Topproduktes steckt, dann weiß man es noch mehr zu schätzen“, fügt Andreas Cretnik hinzu.
Hannes Kollmann, Direktor der Land- und forstwirtschaftlichen Fachschule Stainz: „Der Ölkürbis ist natürlich auch ein Teil unserer Ausbildung. Daher ist es wichtig, dass unsere Schülerinnen und Schüler die Vielfalt dieses Produktes erleben. Sie bekamen nicht nur die Entwicklung von der händischen bis hin zur maschinellen Ernte vor Augen geführt, sondern auch die Verarbeitung und die vielfältige Verwendung des Kürbiskernöles präsentiert“, freute sich Direktor Hannes Kollmann.

Einen weiteren Beitrag zum 5. Erlebnistag Steirischer Ölkürbis in Stainz finden Sie hier.

Der steirische Ölkürbis stand am Wochenende im Mittelpunkt an der Fachschule Stainz | Foto: LK-Kristoferitsch
Was man mit einem Kürbis alles machen kann ... Die Kinder sind begeistert. | Foto: LK-Kristoferitsch
Da rollt die größte Beere der Welt: Ein Steiricher Ölkürbis. | Foto: LK-Kristoferitsch
Foto: LK-Kristoferitsch
Was für ein Anblick: Eine Kürbispyramide. | Foto: LK-Kristoferitsch
Großer Andrang herrschte beim fünften Erlebnistag
Steirischer Ölkürbis in Stainz | Foto: LK-Kristoferitsch
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.