Sommerfreuden in Schwanberg

Beim Schwanberger Aktiv-Kreativ-Sommer ging es hoch hinauf. | Foto: KK
4Bilder
  • Beim Schwanberger Aktiv-Kreativ-Sommer ging es hoch hinauf.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Aktiv und kreativ ging es heuer wieder für die Jugend durch die langen Somemrfereien in Schwanberg.

SCHWNABERG. Die Sommerferien neigen sich unweigerlich dem Ende zu, da tut ein Rückblick erfrischend gut:  Wie schon in den vergangenen Jahren fand nämlich auch heuer der Aktiv-Kreativ-Sommer in der Marktgemeinde Schwanberg statt, wie auch andere Gemeindem im Bezirk mit außerordentlichen Sommer-Kursen bei den jungen Leuten punkten konnten.
Aus einem Angebot von 71 Kursen konnten die begeisterten Kinder in Schwanberg im Alter von 3 bis 14 Jahren wählen. Die Ideen umfassten kreative, künstlerische und sportliche Aktivitäten.
So konnten sich die Kinder auch heuer wieder bei bewährten Kursen wie Tennis, Schwimmen, Hip-Hop und bei der Archäologie auf der Ausgrabungsstätte am Tanzboden austoben.

Mit Kochlöffel zum guten Ton

Doch nicht nur diese Kurse begeisterten die Kinder, auch beim Arbeiten mit Serviettentechniken und der Bachwanderung waren sie mit vollem Elan dabei. Auch diverse Kochkurse, ein Tag bei der Feuerwehr und das Arbeiten mit Ton fanden großen Anklang. Den ganz kleinen Kursteilnehmern wurde beim ersten Hip Hop-Tanztraining, Reiten und im Kino auch nicht langweilig.
Zahlreiche Vereine und Institutionen der Gemeinde und näheren Umgebung wie die Freiwillige Feuerwehr Schwanberg und Grünberg-Aichegg, TC Schwanberg, Komitee Altburg, Liechtenstein Holztreff, Reiterhof Michaela, Degi’s Abenteuercamp, Bienenzuchtverein Schwanberg, Hundeschule ÖGV Schwanberg-Hollenegg, Go Inline, Keramik-Manufaktur Wildbacher, Öffentliche Bücherei Schwanberg, SteiraFIT, Tierarzt Fürnschuß, Kulturberg Schwanberg, SV Schwanberg und zahlreiche private Kursleiter schafften es mit ihren Angeboten die Kinder zu begeistern. Der alljährliche Abschlusstanz der Hip-Hop Gruppe für Verwandte und Freunde wurde auch heuer wieder veranstaltet. An diesem Tag konnten die Kinder die Tänze, die sie in dieser Woche mit ihrer Tanzlehrerin erlernt haben, vorführen. Die Zuschauer und die Tanzlehrerin waren mehr als begeistert.

Ein starkes Aktiv-Kreativ-Sommer-Team

Das Sommerprogramm wurde von der Marktgemeinde Schwanberg finanziell unterstützt. "Die Abwicklung und Betreuung wurde von den Ferialpraktikantinnen Marion Kienzer, Anna-Lena Koch, Helena Fritz, Laura Koch, Carmen Prattes und Kerstin Weingant ausgeführt," bedanken sich  Martina Koch und Bürgermeister Karlheinz Schuster, die das Programm koordiniert haben.
Die Marktgemeinde Schwanberg möchte sich herzlich bei allen Kursleitern, die auch dieses Jahr wieder ein tolles und umfangreiches Programm angeboten haben, bedanken. Schuster: "Wir freuen uns schon auf den nächsten Aktiv-Kreativ-Sommer im Jahr 2020!"

Beim Schwanberger Aktiv-Kreativ-Sommer ging es hoch hinauf. | Foto: KK
Auch die Imkerei war Thema bei der Jugend in Schwanberg. | Foto: KK
Auf dem Rücken der Erde liegt das Glück der Pferde. | Foto: KK
Aus der Übung kann Großes entstehen. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Persönliche Beratung, individuelle Analyse und ein klares Ziel: Ihr Wohlfühlgewicht – jetzt bei den Abnehm-Tagen bei easylife.
2

Stoffwechsel an – Kilos runter
Abnehm-Tage mit großer Analyse-Aktion

Bis zum 27. Juni profitieren Sie in allen easylife-Zentren von den Abnehm-Tagen – inklusive umfassender Analysen und persönlicher Beratung zum absoluten Aktionspreis. Erfahren Sie, was Ihrem Wohlfühlgewicht bisher im Weg stand und wie die easylife-Therapie Ihnen hilft, dieses zu verwirklichen – schnell und nachhaltig. Sie zählen Kalorien, verzichten, machen regelmäßig Sport – dennoch bleibt das Gewicht gleich? Dann wird es Zeit, einen Blick nach innen zu werfen. Erfahren Sie, was Ihren Erfolg...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.